Höchstgeschwindigkeit Z3 2,8l

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Höchstgeschwindigkeit Z3 2,8l

Beitragvon Blackdevil » 20.03.2005 22:25

Hallo... mal nee Frage an alle Z3 Fahrer mit einem 2,8l Motor so um Bj 97...

Wie schnell ist euer Z3 bei geschlossenem Verdeck auf ebener Strecke? Kein Gefälle....

Grund der Frage ist weil ich heute meinen 2,8er auf der Autobahn mal auf höchstgeschwindigeit bringen wollte nur ist ihm bei 210 (laut Tacho) die Power ausgegangen... Hab nur Angst das meinem Zeti Leistung fehlt und daher vieleicht etwas am Motor kaputt ist. Hatte nämlich erst kürtzlich Probleme mit der Kühlung und habe jetzt Angst das vieleicht die Zylinderkopfdichtung hin ist oder es mit sonst was zerstört hat.... :(

Hab aber auch schon vom schlechten CW Wert vom Z3 gehört nur will ich jetzt nicht gleich ausprobieren wie schnell er ofen ist... :wink:

Aber wen er wirklich nicht schneller geht bin ich schon ein wenig entäuscht weil mein alter E36 318ti Compact mit 140Ps lief schon schneller... der gab erst bei 222 (ebenfalls laut Tacho) auf und das nur weil der Motor in der Derhzahlbegrenzer drehte!!!

Also bitte teilt mir eure Erfahrungen mit... Danke :D
Blackdevil
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 67
Themen: 22
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2005 13:15

  

Beitragvon zZz » 20.03.2005 23:11

Ist definitv nicht normal!!

Mein 2.0er läuft seine Tacho 210 km/h die auch eingetragen sind!

Da ist was nicht in Ordnung bei dir... :?

Dein 2.8er sollte ca. 225 km/h laufen, kommt drauf an ob er den Einfachvanos- oder Doppelvanosmotor hat (denke Einfach, da vor Baujahr 1999), was ist bei Höchstgeschwindigkeit denn eingetragen?

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon Blackdevil » 21.03.2005 21:01

Hi...

Ja stimmt ich hab nur den Einfachen...
Im Brief stehen 218km/h... Ich weis auch nicht was mit der Maschine los ist... Ich bin auf jeden fall ein wenig entäuscht und auch besorgt....

Nicht das es mir am Schluss die Maschine zerlegt... Hat irgendwer noch ne´n Rat für mich????

BITTE HELFT MIR :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Blackdevil
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 67
Themen: 22
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2005 13:15

  

Beitragvon zZz » 21.03.2005 21:16

Zu BMW gehen?
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon Blackdevil » 21.03.2005 22:46

Irgendwelche andere Vorschläge?
Blackdevil
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 67
Themen: 22
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2005 13:15

  

Beitragvon Feierblade » 21.03.2005 23:37

Fahr in die Werkstatt Kompression prüfen
kann aber auch die Zündspule sein (nicht genug Spannung für den Zündfunken bei Vollast )
Feierblade
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 25.02.2005 08:05
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Doppelvanos 2.8

Beitragvon Boemi » 22.03.2005 00:15

Hi,

war gerade kurz auf der Bahn. Mein 2.8er (allerdings mit Doppelvanos) geht locker über 220. Habe ihn auch schon bei rund 240 auf der Geraden gehabt lt. Tacho (in Wirklichkeit ohne Tachovorlauf, dürften das die 225 lt. Werksangabe sein), aber da kam ich dem Drehzahlbegrenzer schon recht nah. Werd' die Tage mal testen, wo Schluß ist. Im 4. Gang kommt er bei ca. 190 an den Begrenzer...

Werd' zum testen mal die digitale Anzeige freischalten und berichten...

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Beitragvon Cold » 22.03.2005 02:45

ab in die Werkstatt :(
mein 2.2er geht kanpp bis 230 auf der Geraden (evtl. mit Rückenwind und Heimweh, 1 Nadelbreite unter 230 jdf.) drüber geht nix wegen Drehzahlbegrenzer :( Das nervt mich so an der Karre, etwas löngere Übersetzung und ich glaub meiner geht bis 240 ;)
Cold
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 2
Registriert: 27.09.2004 13:42
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Beitragvon barney » 22.03.2005 07:45

Hi.

Leistungsprüfstand wäre auch eine Möglichkeit. Dann weißt du es genau ob Leistung fehlt oder nicht.
Oder BMW-Werkstatt und Fehlerspeicher mal auslesen lassen.

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon Eiskalter_Engel » 22.03.2005 17:28

kann ich fast nicht glauben mit den 218 km/h - wär n bisschen wenig, würde aber erklären, warum bei dir nur irgendwas um die 210 rum drin wären...
Ich hab den Doppelvano-2,8er drin und der läuft wie er laut Schein sollte (231 km/h). Dann kommt er auch schon langsam in den Begrenzer. Die Einfach-Vano-Maschine hat ja die gleichen Pferde, nur ne andere Drehmomentverlaufskurve. Es ist aber so, daß bei 5500 U/min die meiste Leistung anliegt (entspricht im 5. Gang ca. 210 km/h). Danach gehts steil abfährts und er kommt nur noch langsam weiter richtung 230...
Benutzeravatar
Eiskalter_Engel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 27.10.2004 16:02
Wohnort: /dev/null

M roadster (1997)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x