Böse Geräusche beim Anfahren

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Böse Geräusche beim Anfahren

Beitragvon hcb » 20.02.2005 01:56

Erst mal ein Hallo an alle!

Seit November habe ich nun meinen 96er 1.9 Z3, und bin - wie wohl alle hier - hin und wech! ;->

Allerdings machen mir die ziemlich bösen Geräusche beim Anfahren (auch Rückwärts) mit wenig Gas (1200 Umdrehungen +/- 100) ziemliches Kopfschmerzen.

Liegt das nun daran, daß ich zuwenig Gas gebe? Der Freundliche (aber nicht sehr ordentliche) in Hannover sagte mir dies (allein ich glaube ihm nicht alles).

Es hört sich allerdings nicht an wie ein "nur fast eingelegter Gang", eher als würde man eine Eisenplatte zerreißen... (Könnt Ihr das nachvollziehen?)
Oder könnt Ihr mir in Hannover einen konkreten Mechaniker benennen, der für eine Beteiligung an der Kaffekasse - einem "absoluten Nicht-Mechaniker" sagt was das ist (hab ja EuroPlus...)?

Vielen Dank im voraus (auch für die vielen anderen wertvollen Tips!)

Gruß
hcb
Benutzeravatar
hcb
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Garantie

Beitragvon Klaus » 20.02.2005 12:26

Hallo HCB,
manchmal fällt mir dazu gar nichts mehr ein. Nach Deiner Beschreibung kann hier schon ein größerer Schaden vorliegen oder sich zumindest ankündigen. Du bist doch erwachsen genug, um Verträge abzuschließen, ein Auto zu kaufen, ect. Demzufolge hast Du auch Rechte. Wenn es sich um so gravierende Dinge handelt und Du dem "schlechten Monteur" nicht vertraust, dann gehe doch zum Schmitt und nicht zum Schmittchen. FORDERE eine eingehende Kontrolle im Rahmen der Garantie, oder drohe mit einer Überprüfung durch einen Sachverständigen.
Hannover ist doch keine Kleinstadt und es gibt dort bestimmt eine große Auswahl von Möglichkeiten.
Also, nimm nicht einfach alles hin, sondern fordere Deine Rechte ein. :!:
Sage uns mal Bescheid, was dabei herausgekommen ist.
Gruß Klaus.
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Beitragvon hcb » 20.02.2005 15:17

Hallo Klaus,

hmm Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin (mit meinen Kollegen) für die Netzdienste (Mail, DNS, Firewall...) für mehrere tausend User verantworlich. Was jedoch Autos angeht, beschränkt sich mein Wissen auf das Gasgeben, Waschen - Legen - Fönen, Öl nachfüllen, Spaß haben...

Da ich bereits drei Werkstätten aufgesucht habe - keiner konnte (wollte?) was dazu sagen, stehe ich ein bisserl im Regen, und suche - mit eurer Hilfe - einen KFZ-Meister meines Vertrauens...

Vielleicht - das haben mir die drei Werkstätten "eingeredet" - bilde ich mir das auch nur ein. Leider muß man, wenn man heute Hilfe haben will, schon exact (und ich meine hiermit so detailliert als nur irgend möglich) definieren was defekt ist, bzw. repariert werden muß, sonst wird Wischwasser nachgefüllt, und der Wagen gereinigt - sonst nichts!

Ich gebe gerne 50 Euro mehr aus (nein, so dicke hab ich es auch nicht), weiß aber daß dann alles i. O. ist; oder ich mache es lieber gleich selber. Leider kann man aber nicht alles können / wissen, und muß sich darauf verlassen daß andere Ihren Job auch korrekt machen, und nicht nur verkaufen wollen...

So habe ich mir meinen 1,9er mit 65.000 km für 11.500 zzgl. Hardtop bei BMW Bäthe gekauft, incl. Garantie.

Meine Freundin hat das Prachtstück abgeholt, und fuhr erst mal auf die Bahn. Leider hatten die Reifen nur 1,2 - 1.0 - 1,4 - 1,2 (vl - hl - vr - hr) bar (2 bar sollten es sein). Die Fenster quälen sich hoch und runter (ber. 3 Termine), Kofferraumschanier war gebrochen, Heckscheibenheizung funktionierte nicht (aber die Lampe leuchtete!). Und noch so 2 - 3 weitere Kleinigkeiten.

Kurzum: Nennt mir einen Sachverständigen der nicht "gekauft" ist, bzw. keine Angst vor Arbeit hat, und auch kein Problem damit hat sich die Finger dreckig zu machen, und meinen Z3 - gerne für 100 - 200 Euro - detailliert unter die Lupe nimmt (von meinet wegen auch zerlegt, überprüft, und wieder zusammensetzt) und mir einen detaillierten Fehlerbericht gibt.

Kommt aber bitte nicht mit der DEKRA, bzw. mit dem TÜV oder ähnlichen Kurpfuschern... (Sorry - nicht böse gemeint, aber der TÜV hat meine Shadow (Honda VT 750) mit abgebrochenem Kühler abgenommen: Ich fuhr vom Hof, das Teil fiel ab, und ich fuhr mit dem Hinterrad drüber...) (Der TÜV fand in der Werkstatt statt, und dieselbe sollte die Maschine auf Herz und Nieren überprüfen, und hat "ausversehen" die Kühlerhalterung abgebrochen (HONDA Pagel)...).

Gruß
hcb
:(
Benutzeravatar
hcb
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Mängelliste

Beitragvon Klaus » 20.02.2005 18:22

Hallo hcb,
wenn ich mir Deine Mängelliste so anschaue, dann frage ich mich wirklich, was das wohl für ein "Freundlicher" ist. Hast Du denn keine Probefahrt gemacht? Wäre es mein ZZZ gewesen, hätte ich ihn sofort nach Übernahme wieder zurückgebracht. Was sagt eigentlich der Werkstattmeister dazu? Ich kann doch wohl davon ausgehen, daß Du das nicht einfach so hingenommen hast?! Ich empfehle Dir auf jeden Fall, den Übergabezustand zu protokollieren und eine entsprechende Nachricht an den BMW-Kundenservice zu schicken. Möglicherweise ist ja auch Dein "Freundlicher" dort bereits entsprechend bekannt.
Ich hatte mal bei so einer Beschwerde einen Betrag (Entschädigung) von 200 € überwiesen bekommen.
Nun, das alles hilft Dir aber wenig bei Deinem akuten Problem.
Da ich mich in Hannover nicht auskenne, empfehle ich Dir, einen "Freundlichen" in Hildesheim oder Braunschweig aufzusuchen. Manchmal hilft ja auch ein Telefonat mit der Kfz-Innung, um an eine geeignete Adresse heranzukommen. Eine andere Möglichkeit wäre, daß ein Mitglied aus unserem Forum mal nach Deinem ZZZ schaut und seine Erfahrungen persönlich einbringt. Eine Diagnose aus der Ferne läßt alle Spekulationen zu und hilft Dir nicht weiter.
Sorry, aber es besteht ja wirklich die Möglichkeit, daß es sich, sagen wir, um "normale Geräusche" handelt.

@Hallo Zusammen, wer wohnt in der Nähe von hcb und hat mal ein paar Minuten Zeit für ihn -Erfahrung ist gefragt-!?

Viel Glück,
Gruß Klaus
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Fehler gefunden und behoben.....

Beitragvon hcb » 02.04.2005 17:38

Hallo,

nach längerem "Hin & Her" wurde festgestellt, daß die Servo-Pumpe defekt ist. Was auch immer das Teil mit dem Anfahren zu tun hat: getauscht, läuft.

Um die Mängelliste der Fa. Bäthe Hannover zu verlängern:

1. Nach dem 4. Besuch wegen meiner Scheibenheber, wurden diese nun endlich gängig gemacht.

2. Nachdem ich zwei mal (in der Harttop-Zeit) in der Werkstatt war - um in Erfahrung zu bringen weshalb mein Autochen so quitscht und knattert - sagte man mir: Das ist Normal, ist halt ein Roadster!

Nun wurde gestern das Hardtop entfernt (fom Kombetendden und "Freundlichen" (?)), und von der rechten hinteren Ecke, bis zur Fahrzeugmitte ist eine 2mm breite, und cà. 1mm tiefe FURCHE zu erkennen.

Ergo: Das Hardtop wurde schief aufgesetzt.

Zusätzlich habe ich jetzt noch einen kleinen Lackschaden am linken Rand des Kofferraumes.

3. Die Reparatur der "Wackelsitze" wird wohl abgelehnt werden.

4. Beim Fahrsicherheitstraining sagte mir der ADAC-Mann, daß mein Autochen viel zu tief eintaucht; ich solle doch mal meine Werkstatt befragen. Gesagt, getan!

Antwort: Die sind bestimmt i. O. Fest stellen - ob die Kaputt sind - kann man nur, wenn die undicht sind. Zum ADAC / TÜV / DEKRA fahren bringt auch nichts, denn was die den Dingern zumuten ist ja nicht normal.........

Gruß & Dank für die Unterstützung...
hcb
Benutzeravatar
hcb
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Knofi und 2 Gäste

x