MK ESD für 1.9/2001

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

MK ESD für 1.9/2001

Beitragvon HannoH » 02.04.2007 22:51

Und mein vierter Thread heute Abend.

Nachdem ich heute meinen Zetti mal von unten sehen durfte/ musste ist aufgefallen, dass es der Auspuff wohl nicht mehr lange macht. Speziell der ESD ist schon ziemlich dunkel-rotbraun, sowohl Topf als auch Ge-"röhre".

Habe bei ebay den hier gefunden, ich finde, dass der dem Original sehr nahe kommmt.

http://cgi.ebay.de/BMW-MK-Endschalldaem ... dZViewItem

Hat jemand Erfahrungen mit solchen MK-ESD? Ich brauche einfach nur nen neuen ESD, wenn der andere abfällt, nix besonderes, bin eigentlich mit dem Originalklang zufrieden.

Viele Grüße,
Hanno
HannoH
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 27
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 01.04.2007 08:16
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: MK ESD für 1.9/2001

Beitragvon Mr.V » 02.04.2007 23:00

Hallo Hanno!

Ich denke da kann man nicht viel verkehrt machen, schau auch mal hier:

http://www.mk-motorsport.de/html/e36_z3 ... xhaust.htm Da stehen noch Hinweise zum Anbau. Laut Bewertungsprofil hat sogar ein Z3 Fahrer (hakisadi) einen solchen gekauft, sprich ihn doch einfach mal an. :) :wink:

Ein bisschen lauter als Serie wird er wohl sein. :wink:

Schönen GruZZZ

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: MK ESD für 1.9/2001

Beitragvon Kryss » 02.04.2007 23:59

Also das wunder mich aber, dass dein Auspuff schon schlappmacht... faustregel war/ist doch mal 7 jahre plus gewesen bei Erstausrüster-auspuff...Deiner ist 2001 BJ. Also bei meinem rostet noch gar nix (2000). HAst du deinen ZZZ vom Händler?

Lass dir auf jeden Fall Zeit mit der Auspuff-Frage, das ist eine richtig schöne Spielwiese :)
(siehe Bastuck-Diskussion momentan*G)

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: MK ESD für 1.9/2001

Beitragvon HannoH » 03.04.2007 20:31

Hallo Chris,

ist von Privat. Die Schrauben und sonstigen Sachen am Unterboden, die rosten können, gehören auch dringendst entrostet und eingeölt. Hab mir für's nächste Wochenende schon ne Grube gesichert und werde dann einen schönen Samstag mit Caramba und Sprüöl verbringen... :-)

Aber von wegen gar nix: Da kann ich leider nur von träumen. Das Auto stammt aus Rosenheim, wurde auch im Winter und scheinbar häufig Kurzstrecke gefahren. Das merkt man dann halt: Kurzstrecke, Salz und Winter nix gut für Auspufftopf. Mal sehen, ob Caramba da auch noch was schafft.

BTW: Das müsste ich dann auch im Baumarkt finden, oder (vgl. Deine Empfehlungen zum Verdeckreiniger)?

Gruß,
Hanno
Zuletzt geändert von HannoH am 03.04.2007 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
HannoH
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 27
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 01.04.2007 08:16
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: MK ESD für 1.9/2001

Beitragvon bärchen » 03.04.2007 20:43

Hallo HannoH,

kann mich den Worten von Kryss nur anschließen!

@Rost?: schon komisch, hoffentlich stand dein Zetti nicht unter "Hochwasser"...

Freundliche Grüße
von Rainer - nun Bastuck-Fan -
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: MK ESD für 1.9/2001

Beitragvon HannoH » 03.04.2007 20:52

Hallo Rainer,

wie gesagt: Der Auspuff ist noch vollkommen in Ordnung, nur verrostet. Insofern kanns auch gut sein, dass er die 7 Jahre noch schafft. :-)

Ich hatte den MK nur bei ebay gefunden und fand ihn eine ganz interessante (weil nicht sooo teure) Alternative zum Originalen.

Gruß,
Hanno
Zuletzt geändert von HannoH am 03.04.2007 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
HannoH
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 27
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 01.04.2007 08:16
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: MK ESD für 1.9/2001

Beitragvon bärchen » 03.04.2007 21:01

Hallo Hannoh,

der MK ist schon eine gute und günstige Lösung. Bestell ihn dir doch und lege ihn auf Halde... Dann hast du eben schon einen parat. Was solls...?

Der Original-BMW ist viel zu teuer. Der Bastuck-ESD für meinen 3.0 kam mit Montage etc. pp. 465 Euro. Bei BMW hätte ich 493 Euro ohne Montage bezahlt. Nun rechne mal...

Viel Erfolg und freundliche Abendgrüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: MK ESD für 1.9/2001

Beitragvon Turtle » 03.04.2007 23:52

Hallo Hanno,
ich habe mich auch schon auf die Suche nach einer Original-Alternative gemacht, da meiner sich offenbar von innen auflöst :shock: (Blech-schepper).

Den MK kenn ich leider auch nicht, hört sich aber interessant an, man sieht nur nicht den Anschluss zum Kat; mein 1,9 16V hat eine Muffe zum Kat, dein 1,9i glaube ich nicht, :!: ; kontrolliere das mal sicherheitshalber.

Ich liebäugle bisher mit dem 'imasaf', gibts auch bei Ebay zum vergleichbaren Preis und z.T. mit Montagematerial, was sicher kein Fehler ist :wink: (Da sieht man auch die unterschiedlichen Anschlüsse zum Kat):
http://fahrzeugteile.search-desc.ebay.d ... sofocusZbs
In
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... +ihr+davon
gibts auch etwas 'Bewertung'; Wunder darf man von diesen Nachbauten sicherlich nicht erwarten :?

Ich sehs auch so: Ori-Sound, von mir aus auch leiser, ist für mich ok, und da ich eh' nur im Sommer fahre, dürfte auch die Haltbarkeit etwas besser sein, immerhin kann ich mir von den Ori-Kosten mind. 2 'billige' kaufen!

Grüsse
Jürgen
Benutzeravatar
Turtle
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 49
Registriert: 02.05.2005 22:36
Wohnort: 71642 Ludwigsburg

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: MK ESD für 1.9/2001

Beitragvon HannoH » 04.04.2007 20:24

Hallo Turtle,

hab mir grade mal den imasaf angeschaut. Der wird wohl nicht passen, weil der explizit nur auf den 1.8er oder den 16v 1.9er passt.

Was ich gelesen hab, muss der beim "kleinen" 1.9er sowieso geschweisst werden (weil eben keine Muffe mehr - da gleich mal die versteckte Frage, ob jemand einen Schweisser des Vertrauens im Raum Hannover kennt?) und der MK passt explizit auf meinen drauf.

Viele Grüße,
Hanno
HannoH
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 27
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 01.04.2007 08:16
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x