Dichtung für untere Ablassschraube Kühler - 2.8er VFL

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Dichtung für untere Ablassschraube Kühler - 2.8er VFL

Beitragvon Boston » 20.10.2025 18:20

Hallo zusammen,

ich beabsichtige im Rahmen der Wiederinbetriebnahme meines 2.8er VFL auch die Kühlflüssigkeit zu tauschen.
Dabei sieht das TIS vor, neben der Dichtung (Aluminiumdichtung) der Ablassschraube am Motorblock auch die Dichtung der Ablassschraube unten am Kühler zu erneuern.

Nur finde ich diese Dichtung nirgends aufgeführt - bei Leebmann ist nirgends so eine Dichtung zu finden, außerdem werden in den Zeichnungen nur Kühler mit separatem Ausgleichsbehälter aufgeführt.
Bei meinem 2.8er von 1998 ist der Ausgleichsbehälter jedoch direkt am Kühler.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Da ich die Kühlflüssigkeit noch nicht abgelassen habe, kenne ich auch die angebliche Dichtung der Ablassschraube unten am Kühler nicht - bildet diese mit der Kunststoffschraube eine Einheit?

Vielen Dank vorab euere Tipps...!
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 170
Themen: 15
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Dichtung für untere Ablassschraube Kühler - 2.8er VFL

Beitragvon OldsCool » 20.10.2025 21:50

Hier sollte alles drauf sein was du suchst:

https://www.leebmann24.com/de/de/compon ... e-170093#2
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6792
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Dichtung für untere Ablassschraube Kühler - 2.8er VFL

Beitragvon Boston » Gestern 17:36

OldsCool hat geschrieben:Hier sollte alles drauf sein was du suchst:

https://www.leebmann24.com/de/de/compon ... e-170093#2


Ja, soweit war ich auch schon. Die Zeichnungen stimmen jedoch nicht mit dem IST-Zustand überein, da ich keinen separaten Ausgleichsbehälter habe.
Auch eine Dichtung für die Ablassschraube finde ich dort nicht, deshalb gehe ich davon aus, dass die Dichtung und die Schraube wohl ein zusammenhängendes Bauteil sind.
Wahrscheinlich ist das ein ganz einfacher O-Ring, der in jedem Dichtungssortiment vorhanden ist.

Ich lass erst mal das Kühlwasser ab und schaue mal, wie das ausschaut.
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 170
Themen: 15
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Dichtung für untere Ablassschraube Kühler - 2.8er VFL

Beitragvon OldsCool » Gestern 19:06

Die Bilder sind nicht immer 1:1. Für einzelne Spezialteile am Z3 gibts keine eigenen Bilder :wink: Das muss man etwas antizipieren :mrgreen:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6792
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Dichtung für untere Ablassschraube Kühler - 2.8er VFL

Beitragvon Boston » Gestern 19:52

OldsCool hat geschrieben:Die Bilder sind nicht immer 1:1. Für einzelne Spezialteile am Z3 gibts keine eigenen Bilder :wink: Das muss man etwas antizipieren :mrgreen:

Gruß Steffen


:thumpsup:
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 170
Themen: 15
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Dichtung für untere Ablassschraube Kühler - 2.8er VFL

Beitragvon Zetti28 » Gestern 21:34

Ich seh in der Kachel keine Lösung für das Problem, außer Teil2 neu kaufen (da ist die Dichtung dran, und die RiffelScheibe auch noch).
Dichtung 3 ist nicht für M10 von 2 passend, und nicht aus Gummi.

Die 21 (über E36 328i) ist vom Niveauschalter und für Teil 2 meiner Ansicht nach auch zu groß.
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 248
Themen: 15
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Dichtung für untere Ablassschraube Kühler - 2.8er VFL

Beitragvon Boston » Gestern 22:06

Zetti28 hat geschrieben:Ich seh in der Kachel keine Lösung für das Problem, außer Teil2 neu kaufen (da ist die Dichtung dran, und die RiffelScheibe auch noch).
Dichtung 3 ist nicht für M10 von 2 passend, und nicht aus Gummi.

Die 21 (über E36 328i) ist vom Niveauschalter und für Teil 2 meiner Ansicht nach auch zu groß.


Meinst Du diese Schraube?

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


Dann ist das ja leichtes Unterfangen, das ist ja nur dieser kleine Gummiring, der evtl. lt. TIS getauscht werden müsste.
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 170
Themen: 15
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Dichtung für untere Ablassschraube Kühler - 2.8er VFL

Beitragvon Zetti28 » Gestern 22:12

Ja welches Teil willst du denn sonst verwenden, außer der Ablassschraube, um das Kühlwasser abzulassen? :mrgreen:
Du suchst doch danach, oder hab ich die Frage nicht verstanden?

Den O-Ring gibts sicher auch einzeln im Zubehör, oder original bei BMW mit (viel) ETK Suche sicher auch zu finden. Maße sonst auch über google Bildersuche, da sind mech. Zeichungen davon.

Falls du die Dichtung der Motorablasschraube suchst, die ist in der Kachel vom Motorblock selbst.
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 248
Themen: 15
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x