Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon PeWe » Gestern 13:36

Einfach nur Klasse den Steffen bei uns zu haben... :2thumpsup:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3260
Themen: 141
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon Hinrich » Gestern 14:26

DSCN1532.JPG
Leitung gefunden !


Gefunden. Aber, 0Volt, egal ob Zündung an oder aus . :?:

Hast du noch einen Rat ?
Benutzeravatar
Hinrich
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 129
Themen: 5
Registriert: 20.04.2018 17:27
Wohnort: Siegen / Freudenberg

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon OldsCool » Gestern 18:33

Der Stecker ist korrekt, aber Achtung, das dicke weiß/violette Kabel, dritte von links, ist violett/weiß, also violett mit weißem Streifen (!) und nicht das gesuchte! Du musst ein dünneren suchen mit weiß/violett, also mehr weiß, mit violettem Streifen :mrgreen:
Elektronik is was für Farbenfuchser :lol:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6622
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon OldsCool » Gestern 18:51

Ah, sorry, Fehler gefunden.... Die ZKE hat ZWEI schwarze Stecker :? Der vordere größere, aber mit weniger Kontakten. Wir müssen an den hinteren (Rückseite) kleineren Stecker aber mit mehr Kontakten. Da ist die Diagnoseleitung drauf. Also doch ausbauen/rausziehen.

Gruß Steffen
Dateianhänge
20250825_184427.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6622
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon OldsCool » Gestern 20:36

Für weitere Fragen und Sofort-Hilfe (wenn möglich) Tel.nr. per PN
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6622
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon Hinrich » Gestern 21:13

DSCN1533.JPG


Hmmh, we/vio finde ich nicht in dünn. :idea:

DSCN1534.JPG


DSCN1535.JPG


DSCN1536.JPG
Benutzeravatar
Hinrich
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 129
Themen: 5
Registriert: 20.04.2018 17:27
Wohnort: Siegen / Freudenberg

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Keine Verbindung zum Karosseriesteuergerät

Beitragvon OldsCool » Gestern 22:32

Du musst schon immer zu Ende lesen was ich schreibe :?

OldsCool hat geschrieben:Ah, sorry, Fehler gefunden.... Die ZKE hat ZWEI schwarze Stecker :? Der vordere größere, aber mit weniger Kontakten. Wir müssen an den hinteren (Rückseite) kleineren Stecker aber mit mehr Kontakten. Da ist die Diagnoseleitung drauf. Also doch ausbauen/rausziehen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6622
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x