Motor geht sofort beim starten aus

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motor geht sofort beim starten aus

Beitragvon thomasj » Gestern 18:15

Hallo,
Ich habe seit einer Woche ein Start Problem mit dem Z3 (Baujahr 2001, 1.9) , er springt nicht mehr an. Ich hatte den Wagen zunächst gestartet, alles wie immer. War dann gerade mal aus der Garage rausgefahren (5-6m), habe ihn dann abgestellt, da ich meinen Rucksack in der Garage liegen gelassen hatte. Selbige genommen, ins Auto gesetzt und dann wieder gestartet (bzw wollte wieder starten).
Da ging er dann nur kurz an mit komischen Geräuschen, und sobald ich den Zündschlüssel in die Normalposition habe drehen lassen ging der Motor sofort aus. Zigmalig versucht ihn normal zu starten, ging nicht. Egal ob "normal" oder lange die Zündung gedreht (nach 2 Minuten dann aufgehört), nix.

Hatte dann die Batterie in Verdacht, aber war okay (12,8V), habe sie trotzdem über nacht geladen, aber das ändert nichts am Verhalten. Habe geschaut wegen Ölstand, weil halt batterie und ölanzeige beim Starten an sind, aber der war okay (genau mittig im Messbereich am Ölmessstab).
Habe dann einen chinesischen Billigheimer wegen OBD2 Auslesen besorgt. Nix im Fehlerspeicher zu sehen.

Ich würde ja ggf den freundlichen mal drauf schauen lassen, aber würde ihn gerne selber hinfahren, was ja nicht geht.

Ich habe hier mal ein Video von verschiedenen Startversuchen abgelegt https://youtube.com/shorts/SNneLrffVkI?feature=share in der Hoffnung das jemand daraus was raushören/sehen kann. Ich habe gelesen von dem Luftmassenmesser als Quelle, aber auch einem Drosselversteller und einem Leerlaufregelventil. Habe da noch nicht selber versucht weil ich auch nicht wüßte wo genau die Teile sind (okay Luftmassenmesser schon), noch wie ich da rausfinde ob sie das Problem darstellen und man trotzdem das Auto mal gestartet kriegt und zumindest mal einen Kilometer bis zum nächsten freundlichen bewegt

Gruß Thomas
thomasj
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 56
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 16.03.2025 18:17
Wohnort: Waghäusel

Z3 roadster 1.9 (10/2001)

   
  

Re: Motor geht sofort beim starten aus

Beitragvon EposEs14 » Gestern 18:54

Hallo Thomas,

Du hast bereits einige potentielle Fehlerursachen genannt. Ausgehend von Deinem Video, bei dem der Motor - wenn auch nur einmalig einmal - ansprang, fällt mir auf, dass der Drehzahlmesser nicht einmal "zuckte". Das wäre für mich ein Hinweis auf Fehl/Nichtfunktion des Kurbelwellensensors...
Ich kenne das Problem insoweit, als bei mir der Effekt dann war: Während der Fahrt Drehzahlmesser auf Null, Motor in Notlauf, nach Abstellen dann erstmal kein Starten mehr, nach einer gewissen Standzeit dann (zum Glück) wieder Start...dann aber nach unbestimmter Zeit wieder in den Notlauf usw....

Wenn es das ist (oder auch was anderes)...bleibt nur die Frage, wie Du den Wagen zur Werksatt kriegst. Schleppen lassen...oder, wenn das nicht geht, ggf. BMW-Service-Notruf anrufen, Problem schildern, fragen, ob sie mitbringen und vor Ort einbauen können.

Keine Garantie, dass das die Ursache ist, aber ein Ansatz, wenn es nicht irgendwo am Luftmasssenmesser/Fremdluft hakt. Theoretisch könnte es auch Richtung Wegfahrsperre gehen (hast Du eine?) - aber damit kenn ich mich nicht aus.

Viele Grüße und viel Erfolg!
Ralf
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 752
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Motor geht sofort beim starten aus

Beitragvon OldsCool » Gestern 21:16

Ich wäre auch beim Kurbelwellensensor. Soweit ich weiß kommt man da nur von unten und recht bescheiden hin, für eine Reparatur in der Einfahrt ist das glaube ich nix... Wichtig: nur gegen neuen originalen tauschen!

Vorher könnte aber helfen nochmal mit BMW-Tools auszulesen. Es könnte auch noch die Wegfahrsperre bzw. Synchronisation mit dem Motorsteuergerät sein. Dann gibts keinen Sprit und keinen Zündfunken. So hört es sich fast an, weil der zuckt ja nichtmal.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6497
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 5huppis, ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 3 Gäste

x