ABS Warnleuchte und ASC leuchtet dauerthaft

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: ABS Warnleuchte und ASC leuchtet dauerthaft

Beitragvon N8worker » 14.07.2009 16:14

Servus zusammen!

Habe bei meinem Z nun seit ca. 3-4 Wochen beim abstellen in der Garage keine Handbremse angezogen.
Meist wird er nur am We bewegt.
Und siehe da, seit dem ist der Fehler noch nicht wieder Aufgetreten.
Ist zwar keine Lösung...


Würde also vermuten das es bei mir mit der Handbremse zusammen hängt.
Evtl. durch das stehen was klemmt und dann den Fehler auslöst.
Bin aber kein Fachmann. Ich werde in der nächsten Zeit immer ohne Handbremse in der Garage parken. Mal schauen wie es weiter geht.

Jedenfalls warte ich mal noch mit einem Werkstattbesuch.

N8worker
N8worker
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 139
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 12.05.2009 17:17

  

Re: ABS Warnleuchte und ASC leuchtet dauerthaft

Beitragvon sbg » 15.07.2009 09:37

hey zusammen!
Also das Problem mit den ABS/ASC-Lämpchen hatte ich auch, zuerst nur sporadisch aber dann dauerhaft....Hydroaggregat war zu tauschen...Preis inkl. einbau bei BMW war etwa € 1300-1400 aber seid dem geht es wieder ohne probleme.

gibt aber wie vorschreiber schon sagten mehrere möglichkeiten was da noch schuld sein kann.

Lg
Marc
Benutzeravatar
sbg
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 53
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 12.06.2008 16:57
Wohnort: Saalfelden / Salzburg

Z3 roadster 2.8 (11/1998)

   



  

Re: ABS Warnleuchte und ASC leuchtet dauerthaft

Beitragvon JRK » 15.07.2009 10:15

Ich habe mein Steuergerät von meinem Schrauber ausbauen lassen und zur Firma Rh Electronics eingeschickt. (Montag Abend). Freitag Mittag habe ich es zurückbekommen und einbauen lassen.

Seit dem ist Ruhe im Kasten und es scheint wieder zu gehen. Warten wir jetzt aber erstmal ein bisschen ab...

...ansonsten bisher HOCHZUFRIEDEN!

Etliche Euro gespart!
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: ABS Warnleuchte und ASC leuchtet dauerthaft

Beitragvon mattt » 28.04.2012 16:16

Kann den Vorposter bestätigen.

Nachdem mich das ABS-Lämpchen seit Monaten erst selten, dann immer öfters nervte, hatte ich seit letzter Woche Dauerlicht. Somit kein ABS und ASR mehr. Steuergerät defekt.
Bevor ich das Ding selber ausbaute und beim Zerlegen zerstörte, hab ich mich dann doch lieber an den Profi von RH Electronics gewandt.

War gestern in Mammendorf, knappe 30min out of Munich.
Klappte superspontan mit Anmeldung einen Tag vorher (ok, Glück gehabt).

Ging alles recht flott, nach ca. 2 Std. durfte ich schon wieder vom Hof fahren. Und das um einiges günstiger als der Tausch des Steuergeräts in der Werkstatt gekostet hätte.

Hier die Webadresse:
www.rhelectronics.de

Und nein, ich will hier nicht für die Firma werben. Bin nur bisher sehr zufrieden. ABS und ASR arbeiten wieder, die Pumpe wird ordnungsgemäß angesteuert.
Benutzeravatar
mattt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 06.03.2007 02:12
Wohnort: Lkrs. Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: ABS Warnleuchte und ASC leuchtet dauerthaft

Beitragvon alexinc » 11.06.2025 11:11

Mein ABS-Steuergerät wird die kommenden Tage auch auf Reisen gehen... seit gestern ist mein Tempomat noch zusätzlich ausgestiegen. Könnte es auch am ABS-STG liegen oder darf ich parallel schon wegen des Kupplungsschalters recherchieren, der ebenfalls schon im Fehlerspeicher aufgetaucht ist? Hat da jemand bereits Erfahrungen gesammelt? :)

Danke im Voraus!
Alex
Benutzeravatar
alexinc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 14.02.2013 12:49
Wohnort: Dresden

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   
  

Re: ABS Warnleuchte und ASC leuchtet dauerthaft

Beitragvon OldsCool » 11.06.2025 11:26

Wie schon an anderer Stelle geschrieben :mrgreen: :
Bei einem Fehler im Motorsteuergerät wird die Tempomatfunktion automatisch deaktiviert. Wenn der Kupplungsschalter defekt ist, gilt das sowieso, da der relevant für die Tempomatfunktion ist (Kupplungsbetätigung deaktivert Tempomat).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6314
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: ABS Warnleuchte und ASC leuchtet dauerthaft

Beitragvon alexinc » 11.06.2025 11:55

Ich danke dir für deine Antwort. Meine Frage soll eher darauf abzielen, ob das ABS-STG eine entsprechende Kausalkette verursachen könnte und ich zunächst dessen Reparatur abwarte oder der Kupplungsschalter parallel zicken wird und ich diesbezüglich auch schon aktiv werden kann, denn die Reparatur des ABS-STG inkl. Versand wird ja nun auch wieder einige Tage fressen... Da die Diva an anderer Stelle noch Luft zu ziehen scheint, muss ich jetzt etwas mit dem Werkstatttermin jonglieren und schauen, was ich noch in Eigenregie gewuppt bekomme. ;-) Ich verstehe zunehmend die Aussage, dass meine Diva mittlerweile ein Hobby und kein Transportmittel mehr ist. :-D
Benutzeravatar
alexinc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 14.02.2013 12:49
Wohnort: Dresden

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   
  

Re: ABS Warnleuchte und ASC leuchtet dauerthaft

Beitragvon OldsCool » 11.06.2025 13:11

Kupplungsschalter hat mit dem ABS nix zu tun.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6314
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 2 Gäste

x