Hallo an Alle.
Zuerst mal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich höre seit 37 Jahren auf den Namen Ralf, komme aus Mannheim und fahre einen Z3 2,8 EZ. 3/99 der jetzt schon 29tkm auf der Uhr hat.

OK ist nicht viel aber der Zetti ist für mich ein Sommerauto und darf nur bei schönstem Wetter an die Luft. Ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe schon viel durch euch gelernt. Soviel erstmal zu mir.
Heute habe ich auch mal eine Frage und hoffe Ihr könnt etwas dazu sagen. Ich war gestern auf dem Weg zu meinem Händler da sich das Verdeck ( an einer Ecke ) aus der Dichtung um die Heckscheibe gelöst hat. Der Meister meinte das passiert schon mal und es könnte wieder eingeklebt werden. Ich machte mich also auf zum Händler. Ich fuhr ca. 50 km/h und wollte etwas beschleunigen als es einen leichten Knall gab und der Zetti aus war.

Er sprang zwar wieder an aber ASC und EML Leuchte brannte. Er ging auch nicht mehr über 80 km/h und stotterte sehr stark beim Gas geben. Ich kam aber noch zur Werkstatt und dort wurde der Fehlercode ausgelesen. Auf dem Ausdruck ( der ewig lang war ) war immer wieder das Wort Drosselklappe zu lesen. Der Meister sagte es ist die Drosselklappe oder der Kabelbaum. Auf meine Frage ob sowas oft bei dem Modell passiert sagte er nein. Wie auch immer morgen wird die Drosselklappe gewechselt wenn das nicht den Erfolg bringt auch der Kabelbaum. ( welchen auch immer er meinte ).
So nach dem Roman von mir zu meiner Frage. Weiss denn jemand etwas über so einen Defekt beim 2,8 und würde es einem Unwissenden

schreiben ? Weil ich schon dabei bin noch eine Frage. Ich habe beim Anfahren und Auskuppeln ein knacken. Das Geräusch kommt von hinten. Der Meister ist gefahren und sagte es wäre ein "Lastwechselschlag" im Antriebsstrang. Das hätten alle ( mehr oder weniger ) mit 6 Zylinder. Ist das bei euch auch so ?
So schonmal vielen Dank im voraus für eure Hilfe und sorry für den Monsterbeitrag.
Gruss Ralf