Das liegt einfach daran, daß der Motor beim Kaltstart mit Benzin "überfüttert" wird. An den kalten Metallteilen im Motor kondensiert das Benzin-Luftgemisch, deshalb ´wird mehr eingespritzt, damit die Verbrennung überhaupt funktionert. Aber das zuviel an eingespritztem Benzin kommt dann doch irgendwie zum Auspuff heraus, halt unverbrannt, und man kann es eben riechen. Was meinst Du denn, warum Kurzstreckenverkehr und häufiger Kaltstart den Verbrauch so gnadenlos in die Höhe treiben? Weil beim Kaltstart ein großer Teil
unverbrannt hinten heraus kommt.
Brauchst Dir also um Deine Nase keine Sorgen machen, sie funktioniert.
