Seite 1 von 3
Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
01.10.2008 06:23
von ZZZ89
Da ich nur ein Auto habe momentan, muss ich wohl oder über auch im Winter mit dem Z3 rumfahren. Bisher hatten wir hier noch nie übermässig viel Schnee, aber trotzdem ist der Winter ja nicht sooo gut für das Auto. Was kann ich tun, um das Auto bestmöglich zu schützen bzw. zu schonen? Ich weiss nur, dass er an der Unterseite so ne Art Versiegelung hast, damit er gegen Rost nicht so empfindlich ist. Kann man da noch was zusätzliches tun? Ich habe schonmal die Garage ausgeräumt, dass er immer (jetzt schon) in der Garage stehen kann. Wenn es jetzt ganz warg schneien würde, könnte ich auch den Wagen von meiner Mutter nehmen zum Schutz des Verdecks etc...
Habt ihr sonst noch Tipps? Gibts vielleicht ne spezielle Schutzpolitur fürs Verdeck oder so?
Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
01.10.2008 08:07
von TichaWutz
Jeden Abend eine warme Milch mit Honig und noch ein paar Ohrenwärmer für die Außenspiegel. Mann Mann Mann...
Gönn deinem Lack noch ne Schicht Wachs und lass ihn vielleicht mal stehen wenn die Straßen gesalzen sind. Aber sonst kannst du dein Auto uneingeschränkt benutzen. Bei ner geschlossenen Garage trocknet das Verdeck nicht so toll...

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
01.10.2008 13:19
von Toni
Hallo Anna,
fahre meinen Z3 bereits seit über 11 Jahren ganzjährig.
Eine Garage ist schon mal eine gute Voraussetzung. Bei Laternenparkern leidet der Z3 deutlich mehr. Dies gilt übrigens nicht nur für den Winter, sondern auch für den Sommer.
Würde den Z3 regelmäßig wachsen (2-3 Mal im Jahr) und sämtliche Gummis mit entsprechender pflege schützen. Sollte viel Salz gestreut worden sein, dann solltest du deinen Z3 öfters mal waschen. Dabei den Unterboden und die Radkästen nicht vergessen.
Schnee auf den Verdeck ist sicherlich kein Problem. Auf keinen Fall solltest du mit einem Eiskratzer an die Heckscheibe gehen.
Gruß Toni
Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
01.10.2008 19:11
von capefear
Und schön vorsichtig fahren! Er ist ne Heckschleuder!
Zwar schön zu fahren, aber ne kleine Umstellung gegenüber nen Frontantrieb!
Also gute Winterreifen sind von Vorteil!
Grüsse
Bernhard
Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
02.10.2008 06:05
von ZZZ89
Vielen Dank für eure Tipps! Ich habe zum Glück nagelneue Winterreifen dazubekommen, die sehen ganz gut aus.
Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
02.10.2008 16:22
von PfAndy
Heckschleuder würd ich den Z3 (vor allem den 1.8er) nicht nennen. Unter den Heckantrieblern ist er sicher einer der Sanftmütigsten. Aber eines stimmt schon - man kann ihn auf Schnee auch ohne Lenkrad um die Kurven drehen
Grüße
Andy
Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
02.10.2008 16:39
von albino70
was nehmt ihr denn für die Gummipflege. Ich wollte zuerst ganz normales Talkum nehmen, aber die Sauerei die das gibt ist mir zu groß. Gibts ein gutes Silikon- oder Gelzeugs?
gruss volker
Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
02.10.2008 17:28
von uwe-333
Ich hab heuer erstmals Vaseline ausprobiert. Ist ideal um die Knickstellen des Verdecks dicht zu kriegen/halten und hat dem Rest auch nicht geschadet.
IKG Uwe

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
02.10.2008 19:24
von ChrisCross
Vaseline is doch für'n Arsch!
(sorry... konnt ich mir nicht verkneifen)
Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Verfasst:
02.10.2008 20:12
von uwe-333
ChrisCross hat geschrieben:Vaseline is doch für'n Arsch!
(sorry... konnt ich mir nicht verkneifen)
no prob ... erzähl' uns ruhig weiter von zuhause
