Hagelschaden-Kalkulation durch DEKRA-richtig kalkuliert?

Hallo zusammen,
seit dem 30.05.2008 bin ich stolzer Besitzer von 50 Dellen auf der Motorhaube durch ein Unwetter in Verbindung mit Hagel in Mönchengladbach.
Aufgefallen ist mir das erst vor zwei Wochen als ich den Wagen poliert hatte.
Nur in einem bestimmten Winkel zur Motorhaube sieht man die kleinen Dellen.
Der Gutachter sagte mir das er ca. 40-60 Dellen Pi mal Daumen in die Kalkulation aufnehmen wird. In der Kalkulation ist dann mit 50 Dellen kalkuliert worden.
In der Anlage findet Ihr meine durch die DEKRA erstellte Kalkulation.
Sicherlich ist die Kalkulation auch für andere betroffene interessant.
Mich interssiert ob die Kalkalulation korrekt ist.
Es ist nur die Motorhaube mit 50 Dellen versehen.
Die Kotflügel und der rest meines Zetti's ist heile geblieben da ich auf einem halb überdachten Parkplatz zum
Zeitpunkt der Hageleinschläge stand.
Was ich an meiner Kalkulation ungewöhnlich finde:
Auf Seite 2 befinden sich 3 Positionen
1. Frontklappe sanft instandsetzen
2. Finish-Arbeit für sanft instandsetzen
3. Rüstzeit für sanft instandsetzen
zu Punkt 1. wurden 50X veranschlagt zu 2. und 3. jedoch nur 3X und 7X.
Meine Frage: Müssten Punkt 2. und 3. nicht auch mit je 50X veranschlagt werden?
Interesse hätte ich auch an anderen Hagelschadenkalkulationen mit einer kurzen Beschreibung wo sich die Dellen befinden und wieviele Dellen sich auf dem jeweiligen Teil (Motorhaube, Dach etc.) befinden um diese mit meiner DEKRA-Schadenskalkulation abgleichen zu können.
Besten Dank im Voraus und einen angenehmen Abend an alle Zettifahrer
seit dem 30.05.2008 bin ich stolzer Besitzer von 50 Dellen auf der Motorhaube durch ein Unwetter in Verbindung mit Hagel in Mönchengladbach.
Aufgefallen ist mir das erst vor zwei Wochen als ich den Wagen poliert hatte.
Nur in einem bestimmten Winkel zur Motorhaube sieht man die kleinen Dellen.
Der Gutachter sagte mir das er ca. 40-60 Dellen Pi mal Daumen in die Kalkulation aufnehmen wird. In der Kalkulation ist dann mit 50 Dellen kalkuliert worden.
In der Anlage findet Ihr meine durch die DEKRA erstellte Kalkulation.
Sicherlich ist die Kalkulation auch für andere betroffene interessant.
Mich interssiert ob die Kalkalulation korrekt ist.
Es ist nur die Motorhaube mit 50 Dellen versehen.
Die Kotflügel und der rest meines Zetti's ist heile geblieben da ich auf einem halb überdachten Parkplatz zum
Zeitpunkt der Hageleinschläge stand.
Was ich an meiner Kalkulation ungewöhnlich finde:
Auf Seite 2 befinden sich 3 Positionen
1. Frontklappe sanft instandsetzen
2. Finish-Arbeit für sanft instandsetzen
3. Rüstzeit für sanft instandsetzen
zu Punkt 1. wurden 50X veranschlagt zu 2. und 3. jedoch nur 3X und 7X.
Meine Frage: Müssten Punkt 2. und 3. nicht auch mit je 50X veranschlagt werden?
Interesse hätte ich auch an anderen Hagelschadenkalkulationen mit einer kurzen Beschreibung wo sich die Dellen befinden und wieviele Dellen sich auf dem jeweiligen Teil (Motorhaube, Dach etc.) befinden um diese mit meiner DEKRA-Schadenskalkulation abgleichen zu können.
Besten Dank im Voraus und einen angenehmen Abend an alle Zettifahrer