Seite 1 von 2

Heckscheibe

BeitragVerfasst: 12.06.2008 23:15
von ekki
Hallo,
meine Heckscheibe ist immer nach ca. 4 Wochen verschmiert, Sicht = Null obwohl ich den Original BMW Heckscheibenreiniger benutze. Gibt es etwas besseres?
Ekki

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 13.06.2008 01:51
von SundownMelli
Hi. Eine neue Heckscheibe hilft.* :lol:
nee, also das Problem ist ja bekannt, -zumindest wenn die Scheibe älter ist. die Problematik liegt aber ggf. doch am entsprechenden Reiniger.
Es gibt für solche Kunststoffscheiben aber auch spezielle Reiniger... ich hab allerdings ne neue Scheibe da ich auch einige Knicke und nicht reparable Falten drin hatte....
und das Problem ist auch nicht mehr so da. Evtl. verändert sich der Kunststoff der Scheibe auch im Laufe der Jahre...wer weiß.

Aber auf jeden Fall gibts zum Reinigen auch was anderes als die Reiniger-suppe von BMW, -die im übrigen nicht gerade günstig ist.
Und das richtige Tuch kann auch helfen.

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 13.06.2008 05:57
von bärchen
SundownMelli hat geschrieben: Und das richtige Tuch kann auch helfen.



Also die BMW-Paste lässt sich aus meiner Sicht mit Mikrofasertüchern ganz easy auspolieren. Macht mir jedenfalls richtig Spaß; Ergebnis ist auch gut.

Gruß
Rainer

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 13.06.2008 07:17
von nolook
Im Focus gabs letztens einen kleinen Bericht über die Pflege von Cabrios. Dort wurde der BMW Plastik Reiniger/Politur in hohen Tönen gelobt. Professionelle Aufbereite würden den angeblich für vieles verwenden.
Ich selbst hab so eine Plastik Politur von Sonax. Kann ich nur bedingt empfehlen. Die Anwendung erfordert zwingend ein großzügiges Abspülen mit Wasser. Sprich: Nur die Heckscheibe saubermachen geht schlecht, da das ganze Auto nass wird. Bei der Gesamtreinigung wird a) die Scheibe nach dem Polieren beim normalen Waschen auch wieder nass oder b) der schon geputzte Rest des Autos wird wieder nasse.

:thumpsdown:

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 13.06.2008 12:30
von Rubi69
Hallo & Willkommen hier im Forum,

ekki hat geschrieben:meine Heckscheibe ist immer nach ca. 4 Wochen verschmiert....

Damit ich dich richtig verstehe:

- Nach dem Reinigen ist deine Heckscheibe klar & sauber
- Im Laufe der Zeit (Wochen) wird sie wieder verschmiert (dreckig, trübe etc.)

Stimmt soweit meine Interpretation?


Wenn dem so ist.....
.... dann ist dies total normal. Ein frisch gewaschenes Auto wird ja auch wieder dreckig.
Der Effekt des TrübeWerdens bei der Heckscheibe geht um so schneller, wenn dein Auto
- oft draussen steht
- du ohne Schutztuch (oder ähnliches) zwischen der Scheibe fährst, wenn das Verdeck offen ist
- du ohne Persenning fährst
- nach einem Regen die Wassertropfen nicht von der Heckscheibe wischt
- etc.


Ich reinige meine Heckscheibe mit einem speziellen Reiniger (BMW-Heckscheibenpolitur) nur rund alle 2 Jahre (obwohls da eigentlich auch nicht nötig wäre). Ansonsten nehme ich nur Wasser. Aber ich bin auch einer der Verrückten, die die oben erwähnten Schutzmassnahmen immer(!) anwenden.


Grüsse und allzeit gute Fahrt
Nico

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 13.06.2008 13:06
von zettdrei11
Rubi69 hat geschrieben:
Aber ich bin auch einer der Verrückten, die die oben erwähnten Schutzmassnahmen immer(!) anwenden.
Grüsse und allzeit gute Fahrt
Nico


Ich denke genau das wird der Punkt sein, selber arbeite ich daran selber so verrückt zu werden, fällt mir schwer.

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 13.06.2008 13:18
von GodlikeZ
einfach nach dem reinigen und polieren mit wachs versiegeln, dann sind blinde scheiben vergangenheit :2thumpsup:

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 13.06.2008 17:47
von uwe-333
GodlikeZ hat geschrieben:einfach nach dem reinigen und polieren mit wachs versiegeln, dann sind blinde scheiben vergangenheit :2thumpsup:


Interessanter Tipp, Manu!
Aber, nur zur Info for me: bist du eigentlich Scheibenvielknicker (?.000 Km/Jahr) und Waschanlagenfahrer?

... frage deshalb, weil ich bei meiner damals mit 37.000 gekauften Zetti, die Heckscheibe von Anfang an sträflich vernachläsigt hatte und jetzt mit der Neuen merke, wie sehr pflege- und reinigungsbedürftig das Teil ist.
Im Vergleich zu früher, putze ich ohne Ende ... naja, aber bestimmt so oft wie die Frontscheibe. Das Erfolgserlebnis ist in der Tat, die da hinten wird wirklich immer wieder glaaasklar ... das hätte ich mit der Alten bestimmt auch haben können, wenn ich mir rechtzeitig etwas Mühe gemacht hätte.

Zum Thema "Handtuch oder Seidenschal in die Falte legen": ist aus meiner leiderfahrenen Sicht, wirklich vergebliche Liebesmühe ;-(

IKG Uwe :sunny:

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 13.06.2008 17:56
von zettdrei11
uwe-333 hat geschrieben:
"Handtuch oder Seidenschal in die Falte legen": ist aus meiner leiderfahrenen Sicht, wirklich vergebliche Liebesmühe ;-(

IKG Uwe :sunny:


Danke Uwe, hiermit nimmst Du mir einen Teil meines schlechten Gewissen wieder ab :2thumpsup:

Re: Heckscheibe

BeitragVerfasst: 13.06.2008 20:13
von GodlikeZ
uwe-333 hat geschrieben:Interessanter Tipp, Manu!
Aber, nur zur Info for me: bist du eigentlich Scheibenvielknicker (?.000 Km/Jahr) und Waschanlagenfahrer?


also meine scheibe am zzz ist jetzt 11 jahre alt, hat bisschen über 100.000km drauf und noch nie ne waschanlage gesehn.

ne gewachste scheibe ist auf jeden fall weniger anfällig. bestes beispiel mein vitara. dort hab ich einmal poliert (gleich nachm kauf) und danach versiegelt. anschliessend wurde der wagen höchstens mal mitm hochdruckreiniger abgespritzt, also lappen hat der wagen aussen nie gesehn. nach den 2 jahren haben die hinteren plasikscheiben alle noch ausgesehn wie nachm polieren :2thumpsup: