Hallo & Willkommen hier im Forum Volker,
Zuerst mal was allgemeines:
Ich habe schon viel hier im Forum über mögliche Mängel und steigende Benzinpreise und so weiter gelesen und mein Verstand sagt nein, aber mein Herz sagt sowas von ja... oh mann, was soll ich machen?
Jedes Auto verbraucht Kraftstoff. Die Verbrauchsdaten der Z3s würde ich persönlich (immer noch) als sehr gut ansehen.
Kein Auto bleibt neu. Alter und gefahrene Kilometer hinterlassen ihre Spuren. Ich persönlich würde den Z3 als äusserst problemlos ansehen und ihn auch hier wesentlich besser wie den Durchschnitt der Fahrzeuge einstufen.
Bedenke einfach: Um so älter ein Fahrzeug ist, um so älter ist die verbaute Technik. Dies bezieht sich hier sowohl auf die Motoren (Abgasverhalten & Verbrauch) als auch auf Verschleissteile. Das Fahrwerk (Stossdämpfer, Domlager, Querlenker etc.) und sonstige typische Verschleissteile (z.B Wasserpumpe) halten eben keine 30 Jahre und 300.000km ohne Ersatz (auch nicht bei einem Z3). Es wäre also durchaus als normal anzusehen, wenn das eine oder andere Teil eines Austauschs bedarf.
Wenn du dies alles nicht willst, bleibt dir ein Neuwagen bzw. sehr junger Gebrauchtwagen. Dafür sind diese aber eben um ein zig-faches teurer.
Zum konkreten Fahrzeug:
Also, meine Cousine möchte Ihren Z3 1.8 EZ 96 oder 97 mit ca. 80.000 km (silber), schwarzes Leder und Sitzheizung und Leichtmetallfelgen verkaufen. Er wurde auch im Winter gefahren (allerdings mit Standardfelgen und Winterreifen).
Mehr kann ich im Moment leider noch nicht dazu sagen...
Sie war mit dem Auto beim BMW-Händler und der würde Ihr 7000 Euro zahlen und diesen für 8000 weiterverkaufen (sagt er).
Das Fahrzeug ist rund 11-12 Jahre alt. Um so älter ein Fahrzeug, um so mehr bestimmt der Zustand den Preis. An dem Fahrzeug kann theoretisch alles kaputt sein bis top in Ordnung. Auch der Zustand der Bremsen & Reifen ist nicht unerheblich. Der Ersatz von abgefahrene Reifen und fertigen Bremsen kann schnell 500 - 1000 Euro kosten. Ebenso ist der Pflegezustand der Dichtungen bei einem Cabrio nicht unerheblich. Ohne genaue Prüfung des konkreten Fahrzeugs traue ich mir bei einem mindestens 11 Jahre alten Fahrzeug keine Preisprognose. Von total überteuert bis Schnäppchen ist theoretisch alles denkbar.
Auch wenn du von deiner Cousine das Fahrzeug kaufst, würde ich an deiner Stelle (sofern du dich mit KFZs nicht sehr gut auskennst) bei Dekra ,
ADAC oder einem sonstigen Gutachter einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.
Viel Erfolg
Nico