Seite 1 von 1

Aditive, Ölzusätze, Benzinzusätze... Mythen oder Fakten?

BeitragVerfasst: 29.04.2008 01:09
von bumper
Hi,

Hab gestern auf der Fahrt nach Kiel hinter einem LKW her Fahren dürfen der, lt. Beschriftung(Werbung) "Motoraditive" transportiert hat.

Ich hätte mal gerne ein paar Beurteilungen oder Erfahrungen erfahren...

Kennrt jemand einen "guten" zusatz? Was bringt was?

Mythen, Scharlatane, Wundermittel... gibt alles. Was gibt es was wirkt???

Hier mal ein Bsp. http://cgi.ebay.de/Keramische-Motorbeschichtung-100-Oladditivkonzentrat_W0QQitemZ170213805106QQihZ007QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/CERACOAT-CERAMIC-MOTORBESCHICHTUNG-OLZUSATZ-ADDITIV_W0QQitemZ360044526356QQihZ023QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Re: Aditive, Ölzusätze, Benzinzusätze... Mythen oder Fakten?

BeitragVerfasst: 29.04.2008 08:50
von firefly
Von Beschichtungen halte ich überhaupt nichts. Was ich allerdings selber verwende ist das hier:

http://www.conrad.de/Auto/injection_reiniger_300.sap

Gibts auch bei Atu. Das Mittel hab ich in einem VR6 mit über 200000km verwendet und der lief nachher wirklich ein wenig besser. Der Verbrauch war nach einer erneuten Tankfüllung effektiv kleiner.

Bei meinem M42 Compact habe ich das Zeugs jetzt auch drin. Und zwar habe ich schlechte Abgaswerte. Wenn das Zeugs durch ist, werde ich die Abgaswerte nochmals messen...

Ich schütte das Zeug rein, weil wir hier in der Schweiz nur 120kmh fahren dürfen, und so der Motor gar nie lange richtig belastet wird. Mach das so einmal in einem oder zwei Jahren.

Beim Z3 habe ich das allerdings noch nie probiert...

Re: Aditive, Ölzusätze, Benzinzusätze... Mythen oder Fakten?

BeitragVerfasst: 29.04.2008 18:53
von mein BATMOBIL
Ich halte von dem ganzen "Zeugs" überhaupt nichts. Wenn Du deinem Motor was gutes willst dann regelmässig den Ölwechsel machen und Markenöl (Mobil 1, Castrol etc.) vom Typ 0 W 40 einfüllen. Ölfilter dabei immer mit tauschen.
Diese Öle reduzieren nicht nur den Verschleiß, sondern auch den Verbrauch.

Re: Aditive, Ölzusätze, Benzinzusätze... Mythen oder Fakten?

BeitragVerfasst: 29.04.2008 20:21
von Rocky
also das thema aditive is nicht grad einfach und jeder hat ne andere meinung.
haben wärend meinem fahrzeugtechnikstudium mal tests mit verschiedenen "wundermittelchen" gemacht und diese auch analysiert. eins hatten fast alle ölzusätze gemein sie enthielten kleine keramikteilchen zwar mikroskopisch klein aber in kristaliner form.
ich drück es mal einfach aus damits jeder versteht.
öl ist im fahrzeug nicht nur zum schmieren und kühlen sondern auch um schmutzpartikel zu binden, soweit jedem bekannt. jedes öl hat nur ne bestimmte menge an schmutzpartikeln die es aufnehmen kann, soweit auch logisch. die zusätze im speziellen die keramikpartikel werden vom öl wie solche schmutzpartikel behandelt und gebunden also setzten diese zusätze die fähigkeit des öls herab schmutz zu binden, soweit auch noch logisch. der komplizierte teil ist das die keramik zwar ne gute gleitfähigkeit hat aber leider auch durch ihre kristaline form hart ist und somit wie kleine schleifpartikel wirken dadurch werden kleine unebenheiten ausgeglichen was zu besseren reibwerten führt, genau hier liegt aber auch das problem des "wundermittels", die praktisch nachweisbare verbesserung von abgaswerten und geringerer verbrauch sind nen netter nebeneffekt jedoch erhöht man indirekt den verschleiss der langfristig gesehen zu undichtigkeiten bis zum extrem nem motorschaden führen kann.
ich weiss das klingt dramatisch, is es auch, nur waren unsere prüfintervalle so bemessen das eine theoretische lebensdauer von mehreren 100tkm zu grunde lag, vereinfacht ein autoleben.

insgesammt rat ich jedem von dem zeug ab und empfehle nen gescheites markenöl und dies regelmässig zu tauschen sammt ölfilter, zumal fast jeder mir bekannte autohersteller von solchen aditiven abrät bzw keine freigabe dafür erteilt, definitiv weiss ich es von bmw, mercedes und audi. also lieber 10 euro mehr in nen gescheites öl investieren.

mfg rocky

Re: Aditive, Ölzusätze, Benzinzusätze... Mythen oder Fakten?

BeitragVerfasst: 29.04.2008 21:30
von firefly
Von Ölzusätzen rate ich wie gesagt auch ab. Aditive fürs Benzin sind aber sinnvoll und scheinbar ist die Wirkung auch bereits durch Fachhochschulen bewiesen worden...

Re: Aditive, Ölzusätze, Benzinzusätze... Mythen oder Fakten?

BeitragVerfasst: 29.04.2008 21:41
von zettdrei11
Ich muss mich hier dem Rocky anschliessen, denke die meisten Mittel helfen wirklich nur dem Hersteller und uns dem Handel und hängt auch viel der Glaube dran, bin überzeugt ein regelmässiger Ölwechseln mit vernünftigem Öl sowie Filterwechsel und der vernünftige Umgang mit einem Motor bringt erheblich mehr.

Re: Aditive, Ölzusätze, Benzinzusätze... Mythen oder Fakten?

BeitragVerfasst: 30.04.2008 08:55
von bärchen
Gemäß Überschrift:

bei mir kommt das genannte Zeugs weder ins Auto noch ins Bike rein. Aus meiner Sicht alles "Quatsch mit Soße"...

Mit ist zurzeit kein Autohersteller bekannt, der eine Freigabe für diese Wundermittel erteilt hat.

Kann man auch mal lesen...

www.mikemoto.de/Daten/BannerTipps/Oelzusatz.htm

und

www.adac.de/tests/zubehoertests/spritsp ... efault.asp

Gruß
Rainer

Re: Aditive, Ölzusätze, Benzinzusätze... Mythen oder Fakten?

BeitragVerfasst: 30.04.2008 11:21
von Stuhli
Hab sowohl im Z3 als auch im Winterauto Alfa 146ti dieses Mittelchen probiert.

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _3720.html


Wirkung = NULL

Lieber ab und an mal auf die Atobahn und 100 Kilometer mit 180 km/h abgespult, dann ist innen auch alles sauber.

Wenn man allerdings häufig kurze Strecken fährt und wie oben genannt nicht schneller als 120km/h fahren darf, kann ich mir schon vorstellen dass der Injection Reiniger was bringt. Da mein Z3 auch demnäxt 100000km voll macht schenk ich ihm vielleicht ein Döschen davon :wink: