Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Hallo zusammen,
ganz frisch und gleich mit Fragen belästigen, ich hoffe ihr kickt mich nicht gleich wieder raus. Ich hätte da aber eine Frage bzw. eine Entscheidung die ansteht - und ich erhoffe mir hier aussagekräftige da von euch "selbstgesammelte" Informationen zu bekommen.
Also, die Frage ist im Prinzip ganz einfach. Mein aktuelles Auto (E36, 318i) darf dieses Jahr endlich in den verdienten Ruhestand. Also Nachfolger habe ich mich jetzt auf zwei Modelle eingegrenzt:
- E46 330i Coupé / Limo
- Z3 3.0i
Hier in der Region liegen beide BJ>2001, vom Händler und bis 80'000km preislich etwa gleich (so um den Dreh 18k. Zu viel?!). Jetzt kommt die große Frage...
... ist der Z3 als einziges Alltagsauto zu gebrauchen? Ich kann und will mir keine zwei Autos leisten, auch nicht saisonal. Also muss einer für alles herhalten. Mit "alles" sind jetzt aber keine großen Einkaufstouren oder längere Urlaube geplant, eher der tägliche Weg zur Arbeit, ab und an mal einen Kasten Sprudel holen...
- Ist der Z3 überhaupt komfortabel genug, um damit jeden Tag zur Arbeit (so ca 30 - 50km je nachdem) zu tuckern.
- Bekommt dem Z3 der Winter (Verdeck) schlechter als anderen Autos?
- Ist der Z3 wartungsintensiver bzw. sind eventuelle Wartungen teurer?
- Stimmt es, dass das Verdeck des Z3 in der Waschanlage nicht ganz dicht hält und deshalb ausschließlich Handwäsche angesagt ist?
All' solche Überlegungen halt. Spaß machen mir beide Autos, der Charme eines Roadsters ist aber halt doch nicht zu unterschätzen. Trotz alledem müssen gewisse Abwägungen aber halt doch bleiben und ggf. die Entscheidung beeinflussen...
Also, lasst doch mal hören. Wie empfindet ihr das? Kann der Z3 ausschließlich als Sommerauto taugen?
Gruß,
Christian
ganz frisch und gleich mit Fragen belästigen, ich hoffe ihr kickt mich nicht gleich wieder raus. Ich hätte da aber eine Frage bzw. eine Entscheidung die ansteht - und ich erhoffe mir hier aussagekräftige da von euch "selbstgesammelte" Informationen zu bekommen.
Also, die Frage ist im Prinzip ganz einfach. Mein aktuelles Auto (E36, 318i) darf dieses Jahr endlich in den verdienten Ruhestand. Also Nachfolger habe ich mich jetzt auf zwei Modelle eingegrenzt:
- E46 330i Coupé / Limo
- Z3 3.0i
Hier in der Region liegen beide BJ>2001, vom Händler und bis 80'000km preislich etwa gleich (so um den Dreh 18k. Zu viel?!). Jetzt kommt die große Frage...
... ist der Z3 als einziges Alltagsauto zu gebrauchen? Ich kann und will mir keine zwei Autos leisten, auch nicht saisonal. Also muss einer für alles herhalten. Mit "alles" sind jetzt aber keine großen Einkaufstouren oder längere Urlaube geplant, eher der tägliche Weg zur Arbeit, ab und an mal einen Kasten Sprudel holen...
- Ist der Z3 überhaupt komfortabel genug, um damit jeden Tag zur Arbeit (so ca 30 - 50km je nachdem) zu tuckern.
- Bekommt dem Z3 der Winter (Verdeck) schlechter als anderen Autos?
- Ist der Z3 wartungsintensiver bzw. sind eventuelle Wartungen teurer?
- Stimmt es, dass das Verdeck des Z3 in der Waschanlage nicht ganz dicht hält und deshalb ausschließlich Handwäsche angesagt ist?
All' solche Überlegungen halt. Spaß machen mir beide Autos, der Charme eines Roadsters ist aber halt doch nicht zu unterschätzen. Trotz alledem müssen gewisse Abwägungen aber halt doch bleiben und ggf. die Entscheidung beeinflussen...
Also, lasst doch mal hören. Wie empfindet ihr das? Kann der Z3 ausschließlich als Sommerauto taugen?
Gruß,
Christian