Seite 1 von 1

BMW oder freie Werkstatt?

BeitragVerfasst: 16.04.2008 13:24
von ThomasMS
Hallo,

mein Zetti geht langsam auf die 100.000 zu und ich wollte ihn mal durchchecken lassen. Will er ja eh bald.

Meine Frage ist jetzt ob ich zu BMW gehen soll oder mir eine freie Werkstatt suchen soll. :)

BMW dürfte wohl teuerer sein, aber dafür muss ich keine Bedenken haben, dass die was machen was nicht gemacht werden muss.
Freie Werkstatt dürfte da wohl billiger sein, dafür werden sicher Sachen gefunden die nicht ausgetauscht werden müssen.

Hat da jemand Erfahrung?
Bzw kennt jemand eine gute Werkstatt aus dem Raum München?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß
Thomas

Re: BMW oder freie Werkstatt?

BeitragVerfasst: 16.04.2008 13:43
von Insolvenzprofi

Re: BMW oder freie Werkstatt?

BeitragVerfasst: 16.04.2008 13:49
von ThomasMS
Hi,

Danke für den Link, der hilft mir leider nicht so recht weiter, abgesehen vom letzten Post, da mein Zetti weit entfernt von einer Garantie ist.

Gruß
Thomas

Re: BMW oder freie Werkstatt?

BeitragVerfasst: 16.04.2008 14:12
von Insolvenzprofi
ThomasMS hat geschrieben:Hi,

Danke für den Link, der hilft mir leider nicht so recht weiter, abgesehen vom letzten Post, da mein Zetti weit entfernt von einer Garantie ist.

Gruß
Thomas


wenn es nicht ATU ist, keine größeren Sachen und eingriffe sind, dann freie Werkstatt, ansonsten nur BMW....

PS: Als Neukunde sind die BMW Händler auch relativ günstig, zumindest habe ich die erfahrung gemacht....

Grüße
Inso

Re: BMW oder freie Werkstatt?

BeitragVerfasst: 16.04.2008 14:33
von firefly
ATU ist gar nicht so schlecht. Man(n) muss denen halt nur ganz genau sagen was man will. Bremsentausch 318 ti Compact ATU DE im Vergleich zu BMW Schweiz ca. 45% billiger. Gleiches Material, getestet usw.

Checken würde ichden Zetti aber auch in der BMW Garage, oder einer freien Werkstatt, welche auf BMW spezialisiert ist.

Gruess


Tobi

Re: BMW oder freie Werkstatt?

BeitragVerfasst: 16.04.2008 15:36
von Insolvenzprofi
firefly hat geschrieben:ATU ist gar nicht so schlecht. Man(n) muss denen halt nur ganz genau sagen was man will.


Bei der Filliale wo ich war (Hilden) wurde das gemacht, Ergebnis: dicke Kratzer in den Felgen, war nur ein Reifenwechsel...

MFG
Mumm

Re: BMW oder freie Werkstatt?

BeitragVerfasst: 16.04.2008 17:00
von Rubi69
Hallo,


hier hab ich vor Kurzem was geschrieben (gleich das Posting #14):
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 49-13.html

Schlussendlich musst du es abwägen. Wie ja schon geschrieben, würde ich die Entscheidung davon abhängig machen ob du eine gute freie Werkstatt kennst. Weil eine freie Werkstatt muss weder billiger oder besser sein wie die BMW-Jungs. Sie kann es sein - im Optimalfall sogar in beiden Bereichen - aber..........


Grüsse
Nico

Re: BMW oder freie Werkstatt?

BeitragVerfasst: 16.04.2008 17:20
von ThomasMS
Rubi69 hat geschrieben:Hallo,


hier hab ich vor Kurzem was geschrieben (gleich das Posting #14):
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 49-13.html

Schlussendlich musst du es abwägen. Wie ja schon geschrieben, würde ich die Entscheidung davon abhängig machen ob du eine gute freie Werkstatt kennst. Weil eine freie Werkstatt muss weder billiger oder besser sein wie die BMW-Jungs. Sie kann es sein - im Optimalfall sogar in beiden Bereichen - aber..........

Grüsse
Nico


Ja, den Post hatte ich vorher gelesen bevor ich meine Anfrage geschrieben hab. Deswegen hoffe ich ja, dass jemand eine gute freie Werktstatt in München kennt. :wink:

Ich kann leider nicht sagen, ob was großes zu machen ist. Bin da leider übersensibel wenn es um ungewöhnliche Geräusche oder ähnliches geht.

Danke schon mal für euere Antworten

Re: BMW oder freie Werkstatt?

BeitragVerfasst: 16.04.2008 17:33
von uwe-333
ThomasMS hat geschrieben:Hallo,

mein Zetti geht langsam auf die 100.000 zu und ich wollte ihn mal durchchecken lassen. Will er ja eh bald.

Meine Frage ist jetzt ob ich zu BMW gehen soll oder mir eine freie Werkstatt suchen soll. :)

BMW dürfte wohl teuerer sein, aber dafür muss ich keine Bedenken haben, dass die was machen was nicht gemacht werden muss.
Freie Werkstatt dürfte da wohl billiger sein, dafür werden sicher Sachen gefunden die nicht ausgetauscht werden müssen.

Hat da jemand Erfahrung?
Bzw kennt jemand eine gute Werkstatt aus dem Raum München?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß
Thomas


:arrow: Du kannst mit BMW selbst ziemlich teuer auf die Nase fallen. Immer wieder :!:

Ich hatte nach 5 Jahren die Faxen dicke und bin zu einem freien gewechselt. Allerdings ist "Frei, nicht gleich Frei". Denn in dieser Hinterlandwerkstatt, das habe ich leider erst jetzt kürzlich erfahren, arbeitet das geballte Knowhow samt einem Großteil der Crew einer BMW-Niederlassung, die so vor7-8 Jahren hier in der Ecke in die Knie ging.
Also auch gucken respektive erkundigen, wer da so freundlich rumwerkelt oder einfach mal ausprobieren ... allerdings müsstest du mit deinem Planwagen 100km ostwärts fahren und das kanns wohl auch nicht sein (in diesem freundlichen Land) :mrgreen: