Hallo Roadster-Gemeinde,
kann mir jemand von Euch Aussagen machen, wie brauchbar ein M-Roadster als Alltagsauto und speziell im Winterbetrieb ist? Ich fahre momentan eine Elise als Zweitwagen und da meine Frau nun ein neues Auto braucht und sich mit der Elise nicht anfreunden kann, suche ich nach einer Alternative, welche alltagstauglich ist (für die Frau) und mit welcher man auch mal ein bisschen in den Bergen rumtoben kann (für mich). Die Leistungsdaten des M-Roadsters klingen ja nicht schlecht und preislich bewegen sie sich mittlerweile auch in bezahlbaren Dimensionen. Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Viele Probleme damit oder eher unbedenklich? Und wie hoch schätzt ihr die zu erwartende Kilometerleistung, wenn man mal davon ausgeht, dass man das Ding nicht permanent am Begrenzer betreibt? Wie sieht es preislich mit dem Unterhalt aus? Kosten für eine Inspektion? Problematische Kilometerstände (Zahnriemenwechsel, sonstige teure, zyklische Arbeiten,...). Ab und zu wird in den Angeboten erwähnt, dass die Inspektion bis 100'000km oder 10 Jahre inklusive ist, ist das übertragbar oder verfällt dies, wenn ich so einen Wagen kaufe? Was gibt es zu beachten, wenn man sich so ein Auto ansieht?
Ich wäre Euch dankbar für ein paar Antworten oder Tipps.
Gruss
Dani
PS: Finde ich eine super Sache, das Forum. Ich hoffe, es wächst noch.