Infos zu M-Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Infos zu M-Roadster

Beitragvon danielw0 » 31.12.2003 01:51

Hallo Roadster-Gemeinde,

kann mir jemand von Euch Aussagen machen, wie brauchbar ein M-Roadster als Alltagsauto und speziell im Winterbetrieb ist? Ich fahre momentan eine Elise als Zweitwagen und da meine Frau nun ein neues Auto braucht und sich mit der Elise nicht anfreunden kann, suche ich nach einer Alternative, welche alltagstauglich ist (für die Frau) und mit welcher man auch mal ein bisschen in den Bergen rumtoben kann (für mich). Die Leistungsdaten des M-Roadsters klingen ja nicht schlecht und preislich bewegen sie sich mittlerweile auch in bezahlbaren Dimensionen. Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Viele Probleme damit oder eher unbedenklich? Und wie hoch schätzt ihr die zu erwartende Kilometerleistung, wenn man mal davon ausgeht, dass man das Ding nicht permanent am Begrenzer betreibt? Wie sieht es preislich mit dem Unterhalt aus? Kosten für eine Inspektion? Problematische Kilometerstände (Zahnriemenwechsel, sonstige teure, zyklische Arbeiten,...). Ab und zu wird in den Angeboten erwähnt, dass die Inspektion bis 100'000km oder 10 Jahre inklusive ist, ist das übertragbar oder verfällt dies, wenn ich so einen Wagen kaufe? Was gibt es zu beachten, wenn man sich so ein Auto ansieht?

Ich wäre Euch dankbar für ein paar Antworten oder Tipps.

Gruss
Dani

PS: Finde ich eine super Sache, das Forum. Ich hoffe, es wächst noch.
danielw0
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 31.12.2003 01:36
Wohnort: Schweiz

  

Beitragvon TOM » 23.01.2004 22:42

Hallo Dani,
fahre so ein Gerät jetzt seit 3 Monaten - kann daher zu den "laufenden" Unkosten (Inspektionen) noch wenig sagen.

Da wir hier in Höhenlage wohnen, sind umfangreiche Wintererfahrungen bereits vorhanden. Was den Vortrieb anbelangt => geht vollkommen i.O. Einziges Manko: Er liegt halt noch einmal 15mm tiefer wie die anderen Z-Roadster und da kommt es schon mal vor, dass auf der Strasse ein paar Schlenker notwendig werden, wenn ein LKW mal wieder "Eisklötze" verloren hat (das rappelt recht ordentlich, wenn man dies nicht beachtet). Auch beim Parken heisst es Aufpassen, wenn da gefrorene Schneeberge herumliegen, sonst trägt die Frontschürze Verunstaltungen davon.

Falls Du Dir so ein feines Stück Technik zulegen willst => teste mal die Heizung. Meine wärmt erst, wenn der Regler fast am Anschlag ist (Regler ist in diesem Zusammenhang schon freundlich ausgedrückt - man hätte auch einen Schalter einbauen können => warm/heiss oder kalt :idea: ).

Strassenlage: Erste Sahne, da geht nichts drüber (obwohl wir momentan mit den "schlanken" Winterreifen fahren). An den langen Pedalweg (Gas) muss man sich erst gewöhnen. Hatte in der ersten Woche das Gefühl: Der zieht ja gar nicht - man muss halt ein bisschen tiefer treten. Aber dann geht die Luzi ab. Die Frau hat früher nie mein Auto fahren wollen - jetzt fragt Sie dauernd, ob ich nicht mit ihrem zu Arbeit fahren kann. :P

Bekomme keinen Schreck, wenn Du Dich nach Versicherungsprämien erkundigst. Haftpflicht und Teilkasko liegen halbwegs im grünen Bereich. Aber die Vollkasko (bei 100% und 1000 EUR Selbstbeteiligung bleiben schon mal 3500 EUR pro Jahr nur dafür liegen). Ein Hunderter pro Monat bei 30% ist immer weg für alle 3 Versicherungen :cry: ).

Viel Spass beim Suchen.

Gruss
TOM
TOM
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 13.12.2003 18:18
Wohnort: Bonndorf

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, mhjd60, Trendiction [Bot], zumie und 2 Gäste

x