Seite 1 von 2

Frage

BeitragVerfasst: 31.03.2008 14:29
von TomTomOne
Tag zusammen, möchte mich ganz kurz als Neuling im Forum vorstellen. Ich fahre jetzt seit einem Jahr eine 3,0 BJ. 2000 und habe mir schon die ein oder andere Hilfe erlesen. Ist echt Klasse was es an Informationen im Forum gibt.
Bilder werde ich nachreichen...

Mich quält eine Frage schon seit einigen Tagen und ich würde mir gerne die Meinungen der ZZZ Gemeinde anhöhren

Ist denn der Unterschied in den Fahrleistungen vom 3,0l zum M Roadster so riesig groß. Denke über die Anschaffung eines solchen nach...

Für Antworten wäre ich dankbar...
:D

Re: Frage

BeitragVerfasst: 31.03.2008 14:42
von nolook
Müsste man eigentlich erwarten können, bei fast 100 PS Mehr.

Für die reinen technischen Daten gibts die Z3-Tour, die du hoffentlich schon kennst ;)
Einfach oben links anklicken.

Bin mal gespannt, wer hier was zum realen Vergleich sagen kann.

Re: Frage

BeitragVerfasst: 31.03.2008 14:56
von Insolvenzprofi
naja, wenn du mich fragst, ja

hatte ja selbst überlegt von den 2,8er auf den 3,0er zu wechseln, habe mich dann aber für den M entschieden. ich halte mich aber zurück, weil alle 3 maschinen überragende Leistungen vollbringen (man darf das alter ja nicht vergessen)

ist einfach sehr subjektiv, fahr einfach mal probe oder lass dir den wagen für ne stunde geben, da es ansonsten kaum jemanden gibt der ihn durchtreten lässt (würde ich ja auch nicht machen) wenn der eigentümer daneben sitzt

mag aber jeder unterschiedlich bewerten

Zwiggy kannste auch fragen, der ist ja auch kürzlich umgestiegen.

Grüße
Inso

Re: Frage

BeitragVerfasst: 31.03.2008 15:44
von Rubi69
Hallo,


sicherlich ist ein Unterschied spürbar, aber..... wie Inso schon schrieb.... ist es extem subjektiv, ob es sich lohnt. Vor allem kommt es ja auch darauf wie und wo man das Auto fährt.

MIR persönlich sind die Mehrkosten die Mehrleistung nicht wert. Ich bin ja nicht einmal bereit, meinen 1,9er gegen 2,8er oder 3,0er zu tauschen. In dem Fall noch nicht einmal wegen den Mehrkosten (die sind bei den Motoren nur marginal höher), sondern wegen dem Risiko. Verkaufe ein gutes & zuverlässiges Auto und kaufe... tja.. was auch immer.

Ich bin aber auch jemand, der keinen grossen Unterschied zwischen einem 200PS und einem 300PS-Motor merkt. Liegt aber auch daran, dass ich so gut wie nie die Bereiche, wo der leistungsstärke Motor dann seine Trumpfkarte zieht, nutze. Dies kann aber jeder anderst sehen.


Grüsse und viel Spass beim Probefahren
Nico

Re: Frage

BeitragVerfasst: 31.03.2008 15:55
von klein170478
Klar ist es spürbar....

nur die Frage von 231 auf 321 ob es das einem mehr ist....

Rechne einfach mal gegen wieviel KM du im Jahr fährst....
der M braucht ca. 2-3liter auf 100km mehr.... und anstatt super tankst du super + macht summe x

dann mal versicherung und steuern fragen welche unterschiede zu den modellen ist... macht summe y

inspektionen, verschleissteile kosten beim m halt (m)ehr..... macht summe z

dann kannst du dir selber ausrechnen ob es sich lohnt.


Alternative: Machst den 3.0l leistungstechnisch flott.....

für rund 5000€ zzg Tüv und Messungen habe ich nun 286 PS bei rund 340 NM und volle leistung ab ca 2000 U/min auf der Hinterachse.

Klar ist der M dann immer noch schneller aber die lücke ist klein.

Wenn man summe xyz zu den 5000€ hoch rechnet bei mir in 5 Jahren knapp 110tkm hab ich das geld quasi wieder drin.


aber das musst du ganz allein für dich entscheiden

Re: Frage

BeitragVerfasst: 31.03.2008 16:45
von zettdrei11
Ich sage Willkommen im Forum und jeder Zeit viel Spass hier und mit DEinem Zett..
zu Deiner Frage kann ich leider keine Info geben fahre selber den starken 1,9er :lol:

Re: Frage

BeitragVerfasst: 31.03.2008 17:02
von Hein Bollo
Hi!
Der Unterschied ist schon deutlich spürbar.
Das Problem ist aber das Du das eigentlich legal nur auf der AB auskosten kannst. Wenn Du einen 3.0 auf der Landstraße mit dem MR stehen lassen willst, fährst Du ajF in dem Bereich, wo der Lappen sofort weg ist wenn Du erwischt wirst. Also für Fahren und dabei die Verkehrsregeln auch noch beachten wollen lohnt sich der Umstieg eigentlich nicht (aber ich würde trotzdem niemals mehr das "Downgrade" auf 3,0 in Betracht ziehen, dafür macht MR-Fahren einfach viel zu viel Spazzz).

Außerdem macht AB bei weitem nicht so viel Freude mit dem ZZZ wie Landstraße, oder?

Re: Frage

BeitragVerfasst: 31.03.2008 17:15
von SwaY
wer will denn schon langweilig geradeaus fahren

ich für meinen teil würde mich mit einem 3.0er begnügen, der m gefällt mir aber noch dazu optisch auch nicht so gut wie die facelift modelle

Re: Frage

BeitragVerfasst: 01.04.2008 07:13
von nolook
Jedes Mal, wenn ich Beiträge von kleinxxxx lese, denke ich mir, dass ich meine volle Leistung auch gern ab 2000 Umdrehungen hätte :D Müssten ja nicht mal mehr PS sein, nur früher verfügbar...

Re: Frage

BeitragVerfasst: 01.04.2008 09:40
von klein170478
nolook hat geschrieben:Jedes Mal, wenn ich Beiträge von kleinxxxx lese, denke ich mir, dass ich meine volle Leistung auch gern ab 2000 Umdrehungen hätte :D Müssten ja nicht mal mehr PS sein, nur früher verfügbar...



da reicht schon eine ordentliche Kennweldoptimierung.... bringt zwar nur 8-16PS je Modell.... aber das Leistungsloch wird net mehr so stark. Rest ist halt alles Mehr....
Ob mans braucht..... kaum..... aber nice to have.