Seite 1 von 1

Kaufberatung Z3 Roadster 2,8 Worauf sollte man achten?

BeitragVerfasst: 16.03.2008 18:34
von Search43
Hallo,
ich beabsichtige mir einen Z3 Roadster 2,8l zu kaufen, kenne mich mit den Fahrzeugen aber nicht aus.
Deshalb meine Frage: Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten?
Bitte nicht so allgemeine Tips wie: " Nicht zu viel KM", "Unfallfrei" usw. sondern ich möchte bitte fahrzeugspezifische Tips von Euch. Denke mal das ich mir von meinem bisle abgesparten Geld nicht so schnell wieder ein neues Traumauto kaufen kann und deshalb möchte ich keine "Gurke" sondern ein intaktes Fahrzeug erwerben.
Schon mal vorab Danke für Eure Hilfe,
Gruß
Search43

Re: Kaufberatung Z3 Roadster 2,8 Worauf sollte man achten?

BeitragVerfasst: 16.03.2008 18:50
von GodlikeZ
hi und willkommen,

gib doch einfach mal kaufberatung in der suche ein - ich denke bei den 105 treffern die dort kommen, ist auch für dich was dabei. musst dich halt mal bisschen einlesen.

viel spass hier :thumpsup:

Re: Kaufberatung Z3 Roadster 2,8 Worauf sollte man achten?

BeitragVerfasst: 16.03.2008 21:06
von MeisterPetz
Ich würde achten auf:

Sitze (Verstellung vor/zurück, rauf/runter, Sitzheizung, Airbagmatte (Leuchte), Wackeln, gebrochene Sitzwangen)
Funktion des Innenraumbeleuchtungsdimmer
Getriebe (leichte Schaltbarkeit, Schalthebel zwischen 3. und 4. Gang im Leerlauf)
Kupplung (unterer Leerweg nicht zu lang)
Gaspedal (Leichtgägngigkeit, keine Änderung der Gängigkeit über den gesamten Weg)
Motor (Geräusche an der Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung, Funktion des Lüfters)
Karosserie (Unfallschäden, Nachlackierungen etc.)
Fahrwerk (Stützlager)
Lückenlose Fahrzeughistorie (Scheckheft, Aufkleber im Motorraum)
Motorspezifische mögliche Problemfälle (Vanos) musst du dir im Forum noch suchen.

vg,
Peter

Re: Kaufberatung Z3 Roadster 2,8 Worauf sollte man achten?

BeitragVerfasst: 17.03.2008 13:06
von Rubi69
Hallo & Willkommen hier im Forum,


die von dir ins Auge gefassten Modelle sind ca. zwischen 8 - 11 Jahre alt. Die Laufleistung dürfte i.d.R. so bei 70.000 - 130.000Km liegen. Dies hat zur Folge, dass viele fahrwerksrelevante Teile nach Austausch rufen - bitte beachte auch, dass das Alter auch bei geringer Laufleistung einem Fahrzeug zusetzt. Die Wartungshistorie des Fahrzeuges ist damit sehr wichtig. Auch der Austausch von abgenutzten Bremsen und abgefahrenen Reifen schlägt leicht mit jeweils rund 500 Euro zu Buche. Ein glänzender Lack lässt keine Rückschlüsse auf den tech. Zustand und die Pflege eines Fahrzeuges in den zurückliegenden Jahren zu - also lasse dich dadurch nicht blenden.

Achte auch darauf, dass die Erstzulassung nicht gleich mit dem Baujahr des Fahrzeuges sein muss

Es gibt 2 verschiedene 2,8er Liter Motoren im Z3. Nähere Infos dazu findest du in der z3-Tour.

Überlege dir welche Ausstattungsvarianten für dich wichtig sind. Das Nachrüsten nach dem Kauf ist wirtschaftlich (fast) immer unrentabel (z.b. Klimaanlage, Überrollbügel, elek Verdeck etc.). Ob diese Dinge für dich wichtig sind, musst du entscheiden. Es gibt dazu bereits einige (kontroverse) Diskussionen dazu. Auch hier dürfte die Suchfunktion dir gute Dienste leisten.

Fahre verschiedene Fahrzeuge Probe und entscheide nicht übereilt. Lasse vor dem Kauf das Fahrzeug von kundiger Hand durchchecken. Wenn du niemand aus dem KFZ-Gewerbe im Freundeskreis hast, bietet sich ein Gebrauchtwagencheck bei ADAC, Dekra etc an. Eine allgemeine Checkliste vom ADAC zum Gebrauchtwagenkauf findest du hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/fpost32238.html


Grüsse und viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche
Nico