Seite 1 von 1

M Roadster

BeitragVerfasst: 01.10.2004 16:35
von Harold
Hallo Leute,

mein Z3 2.8 macht mir wirklich sehr viel Spass und er hat auch wirklich in allen Lebenslagen genügend Kraftreserven, aber: man gewöhnt sich ja leider an alles und so dachte ich mir nach meiner ersten Saison bereits manchmal: ein bisserl brachialer könnt's schon zugehen beim Beschleunigen; ist ja schliesslich ein Sportwagen.

Deshalb: raus aus der Deckung Ihr M Roadsterfahrer: schreibt doch mal über Eure Begeisterung von über 300PS. Für mich ist der M Roadster ein kleiner Mythos. Liege ich da richtig?

Freue mich auf Eure Beiträge,
liebe Grüsse Harold

BeitragVerfasst: 03.10.2004 11:13
von achim
Hallo Harold
Zu Deiner Frage ein klares JAAAAA :D :D
Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde .... :?
Frag mal den Freund aus Rorschach... :wink: ist doch gleich um die Ecke.

BeitragVerfasst: 03.10.2004 17:12
von Cold
Da wir gerade bei mehr Leistung sind: Hat jemand Erfahrung mit den Evo-Kits von G-Power? Oder kennt jemanden der das gemacht hat?
250 bzw. 280 PS aus meinem kleinen 2.2 Liter Triebwerk rauszuquetschen finde ich etwas extrem bzw. bedenklich, allerdings hab ich auch noch nichts Nachteiliges über G-Power lesen können.
Ich muß aber auch zugeben, daß ich beim Gedanken daran ganz leicht erhöhten Speichelfluss bekomme :lol:

BeitragVerfasst: 03.10.2004 21:58
von 2,8er Stephan
ich habe keine erfahrungen mit dem zeug von g-power, aber ich kann dir sagen, dass dein speichelfluss schlagartig aufhören wird, wenn du siehst was die dafür haben wollen!! G-power und Hamann lassen sich ihre zusatz PS naämlich tierisch gut bezahlen. aber von der qualität her kann man da echt nicht meckern.

BeitragVerfasst: 04.10.2004 18:59
von Rubi69
Hallo,

zum Thema "Roadster über 300PS":
Habe wohl keinen BMW M, aber einen anderen Roadster mit entsprechender PS-Zahl. Also ich nutze die Power nicht bzw. nur sehr selten. Also das Auto könnte auch "nur" 200PS haben und ich wäre wahrscheinlich genauso glücklich damit. Natürlich ist es schön Power satt zu haben und zu wissen, dass der Verkehrtrummützenträger im tefergelegten Auto neben Dir an der Ampel nicht mal den Schatten einer Chance hat, aber.....

Zum Thema "G-Power & Kompressor":
Anscheinend baut ASA die Kompressoren für die jeweiligen Tuner - also auch für G-Power. Die Jungs bauen sich also das Teil nicht selber (wenn wunderts :twisted: ). Infinitas ist eine Tochter von ASA, die die Kompressoren dann in Kundenautos verbaut. Anscheinend haben dort schon ein paar Z-Fahrer Ihre Motoren aufladen lassen. Dies sind nicht meine eigenen Erfahrungen, sondern nur angelesenes Foren-Wissen.

Zur Zeit stehen 2 Autos zum Verkauf, die einen G-Power Kompressor haben. Du kannst ja mal die Besitzer anschreiben und sie zu Ihren Erfahrungen befragen - Ich kenne weder die Autos noch die Besitzer persönlich:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=5761
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=6623

Hier schreibt jemand zum Kompressor im Z4
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=6636

Wenn Du so einen Umbau machen lässt, dann gehe bitte VORHER und NACHHER auf einen unabhängigen Prüfstand. Die paar Euro müssten es Dir im Vergleich zum Gesamtprojekt und den Gesamtkosten wert sein.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 04.10.2004 19:34
von Cold
vielen Dank für die Links und die Info Rubi - und Sorry mir ist das gar nicht so aufgefallen als ich das 1. mal gepostet habe, aber eigentlich bin ich völlig off-topic (waren wohl die 300 PS schuld), also bitte wieder zum M Roadster!

Antwort auf den M Roadster

BeitragVerfasst: 08.10.2004 06:21
von Dieter Maier
Ja Hallo ich habe mir einen Z3M gekauft und ich kann dir nur sagen das der Z3 super spaß macht. Habe vorher einen Porsche 928 gefahren ist aber mit dem Z3 nicht zu vergleichen der Z3 ist eine reine Fahrmaschiene und hat Leistung in allen Drezahlen. :D