4 Gang Automatik 2,8

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon Chris-86 » 15.02.2008 11:31

Hi zetti Fahrer,

will mir am Montag nen neuen zetti zulegen.
2,8l mit 4Gang Automatik.
Wie ist die 4Gang Automatik im gegensatz zum Schalter? Verliert man viel an Leistung? Erhöter Verbrauch? Schlechte übersetzung duch den 4 Gängen?
Danke schon mal im Voraus.

Gruß Chris
Chris-86
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 186
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 06.10.2007 19:25

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: 4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon ChrisCross » 15.02.2008 11:37

Automatik in einem Roadster???? Das musst du aber mal erklären!

Einen Dreier oder Fünfer kann ich ja mit Automatik voll und ganz verstehen. Aber in einem Roadster, wo das Autofahren doch noch Autofahren sein sollte, ist eine Automatik völlig fehl am Platz. Sorry aber meine Meinung.

Ich würde sagen man verliert auf jedenfall an Fahrspaß!



Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: 4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon zettdrei11 » 15.02.2008 11:49

Wie es im Zett ist keine Ahnung, kenne es nur von anderen Fahrzeugen, Verbrauch höher, Beschleunigung besser, kann aber auch bei höherer KM Leistung sehr ruppig werden..wenn ich nicht muss kommt es nie in Frage, persönlich finde ich Schaltung sportlicher und vor allem mehr Bewegung :))
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: 4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon Rubi69 » 15.02.2008 12:29

Die technischen Daten (auch zu den Automatikfahrzeugen) findest du in der Z3-Tour hier im Forum.


BMW nennt bei den Automatikfahrzeugen des 2,8er eine um 2km/h niedrige Höchstgeschwindigkeit und eine um 0,2sec bzw 0,3sec langsamere Beschleunigung von 0-100km/h. Der Durchschnittsverbrauch ist lt. BMW-Angaben um 0,9Liter bzw 1,0Liter auf 100km höher.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: 4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon DanielP. » 15.02.2008 13:38

Hallo zusammen!

Als Tamara und ich auf der Suche nach unserem Zetti waren, haben wir selbstverständlich ein paar probegefahren.
Und... Es war ein 2,8l Automatik dabei.

Genauer gesagt war´s der erste den wir gefahren sind. Musste anschließend echte Überzeugungsarbeit leisten um noch einen Roadster probe zu fahren, weil Tamara so enttäuscht war. :thumpsdown:

Straßenlage und Beschleunigung waren natürlich einwandfrei, aber für unseren Geschmack hat in einem so sexy Roadster einfach was grawierendes gefehlt... Die Action!!! :mrgreen:

Also kurz gesagt, wars für uns a...langweilig einen Zetti mit Automatik zu fahren. Hat uns absolut nicht überzeugt.

Lg,

Daniel
Benutzeravatar
DanielP.
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 266
Themen: 15
Bilder: 10
Registriert: 02.02.2008 04:15
Wohnort: Schönberg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: 4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon Malteser » 15.02.2008 13:51

hab auch einen probegefahren damals, wusste nicht dass es automatik war und hab den termin schon gemacht gehabt. Ncht zu empfehlen. Keine Ahnung. Ist im Vergleich wie Gummipuppe zu echter Frau :mrgreen: würd ich vermuten. kann da auf keine erfahrung zurückgreifen. :mrgreen:
Also ich kann jedem der zwei Arme und zwei beine hat nur abraten von der automatik.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: 4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 15.02.2008 14:17

DanielP. hat geschrieben:Hallo zusammen!

Als Tamara und ich auf der Suche nach unserem Zetti waren, haben wir selbstverständlich ein paar probegefahren.
Und... Es war ein 2,8l Automatik dabei.

Genauer gesagt war´s der erste den wir gefahren sind. Musste anschließend echte Überzeugungsarbeit leisten um noch einen Roadster probe zu fahren, weil Tamara so enttäuscht war. :thumpsdown:

Straßenlage und Beschleunigung waren natürlich einwandfrei, aber für unseren Geschmack hat in einem so sexy Roadster einfach was grawierendes gefehlt... Die Action!!! :mrgreen:

Also kurz gesagt, wars für uns a...langweilig einen Zetti mit Automatik zu fahren. Hat uns absolut nicht überzeugt.

Lg,

Daniel


nun ja...ob dein 1,8 manuell mit 118 hp wirklich soviel mehr "action" bietet wag ich mal zu bezweifeln....na ja wenn du action halt nur mit gänge wechseln gleichsetzt stimmts bestimmt ;)

ich habe 2,8 mit und ohne automatik gefahren...und musss sagen, dass mir beide sehr gut gefallen haben. ich selbst habe 2,0 mit automatic.
die automatik im 2,8 schluckt kaum oder meiner ansicht nach gar keine leistung. nur ist bei 192 ps ist vll ne 5 gang automatik eher angebracht, da auf längeren autobahnfahrten wohl der verbrauch, wegen zu hoher drehzahl in die höhe steigt (ist auch bei meinem 2,0er so).

du kannst dich beim fahren mit automatik voll auf die fahrt konzentrieren und so viellleicht sogar bei anspruchsvollen passagen noch einiges mehr rausholen als mit manuell schaltung....ist ja kein zufall, dass viele high-end sportwagen (Porsche, Lambo etc.) inzwischen mit automatik bzw tiptronic etc angeboten werden...außerdem ist sie im stau wirklich sehr komfortabel...und wenn du mal nur entspannt cruisen willst auch seeeeeehr cool.

wem reine automatik aber trotzdem zu wenig "action" bietet, aber in bestimmten fällen nicht ganz auf den komfortvorteil verzichten will, dem würde ich auch 5-gang automatic mit steptronic im z3 3,0 empfehlen.

ich würde einfach probefahren und vergleichen...jedem seins!
ZwiggyZwigsen
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: 4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon zettdrei11 » 15.02.2008 14:29

ZwiggyZwigsen hat geschrieben:
DanielP. hat geschrieben:Hallo zusammen!


Daniel


nun ja...ob dein 1,8 manuell mit 118 hp wirklich soviel mehr "action" bietet wag ich mal zu bezweifeln....na ja wenn du action halt nur mit gänge wechseln gleichsetzt stimmts bestimmt


Na gerade der 1,8 und 1,9 - da darf man eben nicht Schaltfaul sein...immer was los...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: 4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon DanielP. » 15.02.2008 14:31

Mein Beitrag war keineswegs abwertend gemeint. Ist schlussendlich geschmackssache. Aber das brauch ich ja nicht nochmal zu wiederholen.

Fahren als Zweitwagen auch einen Automatik. Und muss dir beim Thema Komfort (Stau etc.) absolut recht geben. Für mich (!persönlich!) wärs im Zetti nix, ob 1,8l hin oder her.

Also fühl dich bitte nicht auf den Schlips getreten, denn so wars nicht gemeint.
Geschmäcker sind verschieden, aber deine Meinung einfach mal probe zu fahren und sich selbst ein Bild zu machen find ich gut.

Lg,
Daniel
Benutzeravatar
DanielP.
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 266
Themen: 15
Bilder: 10
Registriert: 02.02.2008 04:15
Wohnort: Schönberg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: 4 Gang Automatik 2,8

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 15.02.2008 14:31

ja in der hinsicht will es auch nicht bezweifeln...meinte eigentlich, dass mir die leistung nicht genügen würde...meiner ist ja schon ziemlich lahm imo...na ja wie gesagt...jedem seins
ZwiggyZwigsen
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], nowhereman und 2 Gäste

x