Sollte man sobald möglich hochschalten (à la Diesel bei <2000 U/min schalten) oder empfiehlt es sich immer eine Mindestdrehzahl zu halten?
Also meiner Einschätzung nach verbraucht er am wenigsten, wenn ich die Drehzahl immer über 2000 halte (kommt ja auch der Heizung zu Gute

Dann bewegt sich zumindest die Tankuhr nicht so schnell. Einen BC habe ich ja leider nicht, um den Verbrauch zu messen.
Ab und zu mal höher zu drehen und etwas Gas zu geben scheint ihm auch nicht zu schaden... im Gegenteil (das kommt dann eher wieder mir zu Gute

Mit der Fahrweise komme ich bei momentan fast reinem Stadtbetrieb (häufig auch frühe Fahrten, bei denen der Motor nicht richtig warm werden kann) auf einen Verbrauch von ca. 11 L.
Technisch gesehen, müsste doch aber das frühere Hochschalten weniger Verbrauch mit sich bringen, oder?
Meine Erfahrungen könnten natürlich auch daran liegen, dass ich beim Beschleunigen im Stadtverkehr von "unten raus" Gas gegeben habe und zum Beschleunigen nicht runtergeschaltet habe.
Verständlich? ;D
Wie fahrt ihr, um Sprit zu sparen?