Klar, Jerry und Finki,
der Teufel liegt (wie immer, wenn Rechtsverdreher ihre helfenden Hände im Spiel haben) im Detail.
Deshalb kann mein Hinweis, jedem "Hilfsbedürftigen" nur ein Pfad zum AZ des Gerichtsurteils sein
Ich habe übrigens bei noch andere interessante Headlines bei
http://www.auto-xxl.de/verkehrsrecht.ht ... =5&next=44 entdeckt, die vielleicht mal nutzen könnten.(ich speichere sowas unter FAVORITEN

)
Achtung: jetzt kommt ne lange, aber glaube ich, interessante Liste!
Aussteigen will gelernt sein
Richtig aus dem Auto aussteigen will gelernt sein: Öffnet der Fahrer die Tür des am Fahrbahnrand geparkten Pkw und kommt es zur Kollision mit einem vorbeifahrenden Auto, haftet der Fahrer des parkenden Wagens für den ... weiter »
Wie ein "Täterfoto" aussehen muss
Bei zu schnellem Fahren oder dem Überfahren einer roten Ampel ist ein mehr oder minder gutes Foto häufig das einzige Beweismittel. Nach einer Entscheidung des Kammergerichts (KG) Berlin werden an ein solches Foto aber hohe Anforderungen ... weiter »
Vorsicht beim Überholen
Das Überholen im Straßenverkehr ist immer riskant und führt bei einem Unfall häufig zu einer erheblichen, oder gar überwiegenden Haftung. Das machen zwei Gerichtsentscheidungen ... weiter »
Autoschlüssel nur in sichere Briefkästen werfen
Wer seinen Autoschlüssel in den Außenbriefkasten einer Automobil-Werkstatt schmeißt, handelt grob fahrlässig. Bei einem Diebstahl des Wagens erlischt der Kaskoschutz. Das hat nun auch das Oberlandesgericht Celle in zweiter Instanz ... weiter »
Tiefergelegt ein Rad verloren
Klagen gegen Werkstätten enden meist mit der Niederlage des Kunden; schlampige Reparaturen sind schwer nachzuweisen. Bei eindeutigen Fälle können solche Prozesse jedoch zu Gunsten des Kunden entschieden ... weiter »
Rettungsversuch kann zu hohes Tempo rechtfertigen
Einem zur Rettung seines verunglückten Kindes herbeieilenden Vater kann unter Umständen eine Geschwindigkeitsüberschreitung nicht vorgeworfen werden. Darauf weist das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe ... weiter »
Wie lange ist ein Auto neu?
Nach schweren Unfällen wird in der Rechtsprechung heftig darüber diskutiert, wie lange ein Auto noch als neu beziehungsweise neuwertig zu betrachten ist. Die Gerichte sind in dieser Frage immer strenger ... weiter »
Unvorsichtige Überholer können haften, müssen aber nicht
Kommt es beim Überholen zum Zusammenstoß, kann der Vorbeifahrende mit in die Haftung genommen werden. Verhält sich der vorausfahrende Fahrer jedoch unüblich, muss der Auffahrende nicht ... weiter »
Mehr als 30 Zentimeter Platz lassen
"Platzsparendes" Parken fordert die Straßenverkehrsordnung etwas schwammig von den Autofahrern. Gleichzeitig dürfen aber andere parkende Fahrzeuge nicht bei der Ausfahrt behindert ... weiter »
Übersehen eines Verkehrsschildes schützt nicht vor Strafe
Das Übersehen eines Verkehrsschildes schützt nicht unbedingt vor einer Strafe. Ein Autofahrer war in einer Zone mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h mit 132 km/h in die Radarfalle der Polizei ... weiter »
Haftung bei Sturmschäden an Autos
Wird ein Auto während eines starken Unwetters von herunterfallenden Dachziegeln getroffen, ist unter Umständen des Hausbesitzer haftbar. Das hat das Landgericht Koblenz (LG) nun in einem Urteil ... weiter »
Polizisten sind keine Götter in Grün
Die Schätzung der Rotlichtphase durch einen Polizisten ist für ein Gericht nicht verbindlich. Entgegen der Ansicht vieler Amtsrichter, haben die Aussagen als Zeugen vernommener Polizeibeamte nicht mehr Gewicht als die anderer ... weiter »
Unfall durch Sonnenlicht
Sofort abbremsen muss ein Autofahrer, der bei der Zufahrt auf eine Kreuzung von der Sonne geblendet wird. Tut er es nicht und es kommt dann zu einem Unfall, braucht die Vollkaskoversicherung des betroffenen Autofahrers nicht für ... weiter »
Strafe für Radarfallenwarner
Vor Radarfallen warnende Autofahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen. So kam in einem speziellen Fall ein Fahrer noch mit der Androhung einer Strafe in Höhe von 500 Euro ... weiter »
Autofahrt unter Alkohol - betrunken oder nicht?
Ob ein Autofahrer wegen einer so genannten Trunkenheitsfahrt zu bestrafen ist, kann häufig nur schwer festgestellt ... weiter »
Internette GrüZZZe, mit tagesaktuellniegelnagelneuen WR
Uw, der heute auch schon 10 Min. die Sonne sah -
