kaufberatung z3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

kaufberatung z3

Beitragvon lightbringer » 11.08.2007 16:35

Hallo,

ich hab schon eine Weile in Eurem Forum gestöbert und mich ein wenig schlau gemacht. Ich plane schon seit einiger Zeit mir endlich ein Cabrio / Roadster zu kaufen und haben mich nun endlich durchgerungen. Meinen A3 habe ich anfang der Woche verkauft und bin nun auf der Suche nach dem richtigen Modell. Leider spielt bei mir der Preis eine große Rolle, da ich nur neben dem Studium arbeite. :(

Nun ja, meine Frage ist vorallem, ob es realistisch ist, mit 10.000 EUR Obergrenze ein entsprechendes Exemplar zu finden. Wichtig wäre dabei, das die später anfallenden Kosten gering bleiben. Das widerspricht natürlich ein wenig meinem geringen Budget, da ich dafür natürlich nur relativ alte und Modelle mit höherer Laufleistung bekommen kann.

Fahrwerk, sowie Hubraum spielen für mich keine große Rolle, einzig die Ledersitze. (mir geht's hauptsächlich um das Cabrio Feeling)



Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen und seid nicht sauer über den x-ten Beitrag zu diesem Thema.



gruß

light
lightbringer
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 11.08.2007 16:26
Wohnort: Paderborn

  

Re: kaufberatung z3

Beitragvon Pitty59 » 11.08.2007 17:03

Hallo light :wink:

Herzzzlich Willkommen in unserer Gemeinde :thumpsup: !
Schön, das Du dich nun pro Z3 entschieden hast. Eine gute Entscheidung!
Ich denke schon, das Du für ca. 10.000 Euronen einen vernünftigen Zetti bekommen wirst. Von den Vierzylinder-Modellen der ersten Reihe würde ich jedoch abraten, da gab es das eine oder andere Problem (vor allem mit der Wasserpumpe... :roll: ).
Was die Kosten angeht, da gebe ich Dir mal einen Querverweis: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic6305.html
Lese Dich mal durch diesen Thread, das könnte Dir evtl. weiterhelfen. Gewisse Parralelen sehe ich jedenfalls.

Nun Wünsche ich Dir erstmal viel Glück und Erfolg bei der Zetti-Suche!!!
Halte uns doch mal auf dem laufenden...


Greetzzz , Pitti :sunny:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: kaufberatung z3

Beitragvon Werner » 11.08.2007 17:07

Hallo light,

zuerst einmal herzlich Willkommen hier in unserem Forum.

Also zuerst möchte ich einmal mein Lob aussprechen. Nicht dafür, dass du einen Z3 dir zulegen möchtest, sondern vielmehr wegen deiner sehr realistischen Denkweise :2thumpsup: . Also für 10000 € bekommst du mit Sicherheit einen guten Z3. Legst du nicht soviel Wert auf Leistung (was ich aus deinem Posting in etwa entnehmen konnte) so müsste sogar ein 1.9er Faceliftmodel, der in der Unterhaltung und im Verbrauch sehr günstig ist, zu bekommen sein. Voraussetzung ist aber, dass du ein wenig flexible in der Ausstattungsauswahl und nicht abgeneigt bist, auch einige Kilometer weiter zu fahren, um sich Fahrzeuge anzusehen. Wenn dir die Kilometerleistung nichts ausmacht, könnte dein Budget auch für einen etwas größeren Motor reichen. Ich persönlich ziehe allerdings Fahrzeuge mit geringere Laufleistung vor. Ist aber reine Geschmacksache.

Bzgl. deines Ausstattungswunsches "Ledersitze" kann ich dich beruhigen. Du wirst naemlich kaum einen Z3 finden, der keine Lederausstattung hat.



Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen und seid nicht sauer über den x-ten Beitrag zu diesem Thema.


Hier im Forum nervt niemand, wenn er zum X-Mal dieselbe oder ähnliche Fragen stellt. Soweit es geht wird dir jeder hier gerne behilflich sein. Dafür sind wir da :wink: .

Wenn du dir den einen oder anderen Wagen ausgesucht hast, kannst du den Link hier einmal reinstellen. Dir wird dann sicherlich eine gute Beratung zuteil.

So und jetzt wünsche ich dir viel Spass beim Durchstöbern unserer Seiten und vor allem bei der Suche deines zukünftigen "Wegbegleiters".
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: kaufberatung z3

Beitragvon lightbringer » 11.08.2007 17:57

Hallo,

erstmal Danke für das Willkommen!

Hab eben die ersten Seiten von dem Link (Realitäts-Check...) gelesen.
Nun ja, dies trifft nicht wirklich auf mich zu. Bin bescheidene 27 und würde den Wagen ohne pump bezahlen können. Habe ebenfalls schon eine Ausbildung hinter mir und arbeite nun 15 std. die Woche in dem Betrieb neben dem Studium.
Jedoch gehöre ich eher zu der vorsichtigen Fraktion und habe auch immer gerne etwas Geld in der Hinterhand. Mit den 10.000 wären meine Reserven dann jedoch vorerst erschöpft :(
Ich könnte also nicht gleich in den ersten 2 Monaten nach dem Kauf Reparaturen von über 500 EUR zahlen. Daher zielte meine Frage auch vorallem auf in Zukunft anfällige Werkstattkosten bei für mich in Frage kommenden Modellen. Ich weiß natürlich, dass der Zustand der Autos stark unterschiedlich ist, aber gibt es denn grobe Werte, was so zwischen 80.000 und 100.000 km Laufleistung alles an Reparaturen anfällt?

P.S.
Habt ihr Erfahrungen mit (mutwillig) zerstörten Verdecken? Ich könnte einem Z3 leider nur einen Straßenstellplatz anbieten.
:)
Da müsste er dann auch im Winter immer darauf warten, dass ich mit ihm 'gassi' fahre. :)

Sollte ich den Z3 Kauf vllt. aus diesen Gründen schon lassen?


Danke für Eure Antworten!
lightbringer
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 11.08.2007 16:26
Wohnort: Paderborn

  

Re: kaufberatung z3

Beitragvon lightbringer » 11.08.2007 21:07

Was haltet ihr denn von z.B. von folgenden Angeboten?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=j2hkhjluqop

(Vorteil aus meiner Sicht: 1. Hand und Händler)


oder

http://www.mobile.de/SIDFmNw1GlXQbmzjsh ... 271865438&

(etwas jünger und weniger gelaufen)

Beide Angebote haben den Vorteil, dass sie etwas unter meinem Limit liegen und somit noch etwas in meinem Geldbeutel bleibt (zur Sicherheit).


Oder seid ihr der Meinung, dass ich doch jetzt lieber nen 1000er mehr investieren sollte um dann hinterher mehr Ruhe zu haben?

gruß

light
lightbringer
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 11.08.2007 16:26
Wohnort: Paderborn

  

Re: kaufberatung z3

Beitragvon Hein Bollo » 12.08.2007 08:36

Moin!
Kucke Dir mal den an: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic6470.html

Das Auto ist ajF TOP-gepflegt!

Wobei mir aus Deinen Links der schwarze auch einen sehr guten Eindruck macht. Den silbernen würde ich schon wegen den roten Sitzen nicht nehmen, aber das ist ja natürlich Geschmackssache.

lightbringer hat geschrieben:....P.S.
Habt ihr Erfahrungen mit (mutwillig) zerstörten Verdecken? Ich könnte einem Z3 leider nur einen Straßenstellplatz anbieten.
:)
Da müsste er dann auch im Winter immer darauf warten, dass ich mit ihm 'gassi' fahre. :)

Sollte ich den Z3 Kauf vllt. aus diesen Gründen schon lassen?


Danke für Eure Antworten!


Das kannst nur Du selbst beurteilen, wie "gefährlich" Deine Gegend ist.
A....-Löcher gibt es leider fast überall.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: kaufberatung z3

Beitragvon lightbringer » 12.08.2007 12:21

Danke für den Hinweis!
Das Auto von dem Board-Member ist sicherlich in einem super Zustand, allerdings übersteigt es deutlich meine Ausgabemöglichkeiten.
lightbringer
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 11.08.2007 16:26
Wohnort: Paderborn

  

Re: kaufberatung z3

Beitragvon Gixxerin » 12.08.2007 13:43

Hallo light ,

erstmal herzzzlich Willkommen aus dem Bergischen Land .

Du solltest Dir bei der Z-Suche vor allem Zeit nehmen . Die Auswahl ist einigermaßen gross und die Ausstattungen vielfältig .
Die beiden Angebote sind nicht schlecht und der silberne hat den Vorteil wesentlich unempfindlicher gegen Dreck zu sein . Nicht unwichtig wenn er Draußen steht .

Zum Thema Verdeck , wenn es einigermaßen gepflegt wird , gibt es keine Probleme mit der Haltbarkeit . Ein neues Verdeck mit eingenähter Heckscheibe bekommst Du schon für 800€ inkl. Einbau in Sonnenland-Qualität .


Alles in allem würde ich zu einem Kauf beim Händler tendieren , da Du dort vermutlich eine Garantie mitbekommst , die einige Dinge auffängt ( z.B. ausgeschlagenen Traggelenke ) . Die Laufleistung spielt aber dabei auch eine Rolle , denn über eine gewisse Grenze hinaus , wird nur noch anteilig bezahlt .
Für Dein Budget solltest Du aber schon etwas schönes finden können . Ich stimme Werner jedoch zu , man muss auch schon mal eine weitere Anfahrt in Kauf nehmen .

Ich glaube unsere Zettis halten sich eigentlich ganz wacker was Reparaturen angeht . Die üblichen Verschleißteile gehen bei jedem älteren Auto mal kaputt . Achten solltest Du beim Kauf auf jeden Fall auf die Traggelenke , die gerne mal hinüber sind . Auch die Verdeckdichtungen sollten gut unter die Lupe genommen werden .

Am besten einen Gebrauchtwagencheck machen lassen oder in der Werkstatt Deines Vertrauens einen Besuch mit dem Wagen machen .

Außerdem kannst Du bei uns natürlich auch mit jeder Hilfe rechnen :wink:



Viel Spass noch im Forum und bei der ZZZ-Suche .
Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: kaufberatung z3

Beitragvon Gixxerin » 12.08.2007 21:43

wie sieht es hiermit aus... mit Hardtop und 8-fach bereift

http://www.mobile.de/SIDKm.QUK2Wm0FmSQc ... 269863410&

oder der hier , optisch so auf die Enfernung sehr schön und ganz gut ausgestattet

http://www.mobile.de/SIDxgSloZKb5f6-J3q ... 269792490&

( hatte gerade ein bisschen Langeweile :wink: )


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: kaufberatung z3

Beitragvon lightbringer » 12.08.2007 23:23

Hey,

danke für die Hilfe! :)

Nun ja, habe mittlerweile meine Vorstellungen an einen zukünftigen Z3 doch ein wenig konkretisiert. Da ich bisher nur "Vernunft" Autos gefahren bin und mir nun endlich einen kleinen Traum erfüllen möchte, will ich bei diesem Kauf auch nicht allzu viele Kompromisse eingehen. Auch wenn das mit dem Geld vllt. nicht ganz einfach wird.

Als Farben schweben mir derzeit Silber bzw. Grautöne sowie Schwarz oder Blau vor. Innenraum schwarz oder beige.

Das erste Angebot hat für mich einen leichten Türkis Stich. Liegt das an dem Foto, oder ist die Farbe so?
Was müsste ich beachten um aus dem Hardtop ein Softtop zu machen? Die Kosten für das Verdeck wurden mir ja schon mitgeteilt. Aber es muss ja sicherlich auch eine Umrüstung erfolgen wenn kein Stoffverdeck vorhanden ist.

Das 2te Angebot hört sich nicht schlecht an. Einzig die blauen Ledersitze gefallen meinem Auge nicht so ganz.

Habe nun schon ein paar Telefonate / eMails hinter mir. Leider haben sehr viele zettis mehr als 2 Vorbesitzer, wobei ich mir die Grenze von 2 Vorbesitzern gesetzt habe.
Weiterhin denke ich, nach der Recherche hier im Forum, dass ich doch lieber auf einen 1.9 zetti setzen sollte. Bin zwar kein Geschwindigkeitsfanatiker, aber ein bißchen Beschleunigung wäre dann doch nicht schlecht.

Tja, durch meine konkretisierten Vorstellungen wird das ganze nicht unbedingt einfacher, aber ich will ja schließlich nicht irgendein Auto!

Vorerst hänge ich immer noch bei diesem Angebot.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4h2krjlkgez

Hier gefallen mir Farbe und 1.Hand (außerdem 1,9L). Leider nur EZ 97 und fast 100.000 km.
Dennoch halte ich es bisher für das beste Angebot.

Der Wagen aus Hamm (siehe Link weiter oben) mit den roten Ledersitzen hat leider schon 4 Vorbesitzer und fällt daher für mich flach.

Meint ihr ich sollte lieber auf ein 98er mit weniger km warten?


gruß und angenehme Nachtruhe


light
lightbringer
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 11.08.2007 16:26
Wohnort: Paderborn

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x