Seite 1 von 1

Kauf eines Z3...was zu beachten?

BeitragVerfasst: 31.07.2007 10:25
von Marcello
Hallo liebes Forum...

zuerst einmal möchte ich ein "Hallo aus Hamburg" loswerden...
Dies ist mein ersten Thread und ich möchte mich ein wenig "beraten" lassen was ich bei einem Kauf so alles beachten sollte...

Ich möchte mir in den nächsten Wochen einen Z3 kaufen, entweder 1,8 oder 1,9 Liter...denke mal dass ich bei einer Laufleistung von um 100.000 Km liegen werde und habe auch schon herausbekommen dass es um ´99 rum ein facelift gab...welche Baureihen des Z3 sind denn eigentlich weniger empfehlenswert? Wo sind die häufigeren Probleme anzutreffen?
Worauf sollte ich besonders achten?
Vielen Dank für eure Hilfe...
Meine Frage geht speziell auf die Thematik 1,9 oder 1,9i??? Hab mit der Suchfunktion schon ein wenig was rausfinden können...aber ich frag lieber nochmal selber nach! :)

Gruß

Marcello ( der bald zu euch gehört :lol: )

Re: Kauf eines Z3...was zu beachten?

BeitragVerfasst: 31.07.2007 10:48
von InXS
Hi Marcello,

herzlich willkommen hier und einen zettigen Gruzzz in die Nordstaaten

Habe nach meinem Z3 ein dreiviertel Jahr intensiv gesucht, also empfehle ich Dir genau zu gucken, und lieber nicht überstürzt zu kaufen (sind halt auch älter die Wagen)

(meiner 1,9l, Bj.96 also VFL mit 32.000 Km, finde ich hat sich das Suchen gelohnt)

habe etliche "Gondel"-Zettis beguckt, Probegefahren, Checkliste abgearbeitet usw.
bevor ich meinen Z3 fand ...


Viel Spaß beim Suchen und vorallem beim Finden

Gruß aus Berlin

Marion

Re: Kauf eines Z3...was zu beachten?

BeitragVerfasst: 31.07.2007 14:30
von Rubi69
Hallo & Willkommen Marcello,


Bezgl. Deiner Frage zu Tipps rund um den Z3 nutze bitte die Suchfunktion. Als Stichwörter dürften dir "Mängel" "Schwachstellen" und "Kaufberatung" sehr gute Ergebnisse liefern.

Wann welche Motorisierung im Z3 verbaut war findest du in der Z3-Tour beschrieben. Da findest du noch weitere allgemeine Informationen rund um den Z3. Auch Angaben wie Verbrauch, Leistung, Beschleunigung sind dort enthalten. Keiner der im Z3 verbauten Motoren war eine Eigenentwicklung nur für den Z3. Die Motoren wurden auch in den anderen BMW-Modellen eingesetzt. Beachte bitte, dass der Zeitpunkt des sogenannten Facelifts nichts mit dem Wechsel der Motorisierungen zu tun hatte.

Alle Z3 haben dieselbe Basis und (bis auf kleine Ausnahmen) die gleichen Komponenten. Es gibt also keinen Fall, wo beim 1,9er grundsätzlich nach 2 Jahren der Auspuff abfällt und beim 3,0er dagegen alle 3 Jahre das Verdeck undicht wird. Alle mir bekannten Schwachstellen ziehen sich durch alle Baujahre und alle Motorisierungen.

Da die von Dir ins Auge gefassten Modelle zwischen 5 und 11(!) Jahre alt sind, wird mit zunehmendem Alter die Begutachtung des Einzelfahrzeuges immer wichtiger. Ein 11 Jahre alter Z3 mit 120.000km kann in einem (wesentlich) besseren Zustand sein als ein 7 Jahre altes Fahrzeug mit nur 60.000km


Weitere Fragen? Dann immer her damit. Wir helfen gern.


Viel Erfolg bei der Suche


Grüsse
Nico

Re: Kauf eines Z3...was zu beachten?

BeitragVerfasst: 31.07.2007 14:32
von Werner
Hallo Marcello,

zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir hier einen angenehmen "Aufenthalt" und viel Glück bei der Wahl deines Fahrzeuges.

Also der Modellwechsel (eigentlich Modellpflege fand bereit 1998 statt). Dabei gab es als VFL-Modell 2 Vierzylindermotoren. Zum Einen den 1.8er mit 115 PS und zu Anderen den 1.9er mit 140 PS. Als FL-Modell wurde nur noch ein Vierzylindermotor hergestellt, der 118 PS hat. Zuerst nannte sich dieses Modell 1.8 und ab dem Jahr 1999 dann 1.9i.

Als Problemteil stellt sich, wie bei fast allen Roadstern, das Verdeck dar. Desweiteren hörte man gerade bei den ersten Baujahren 1996/1997 des Öfteren von Wasserpumpenproblemen und eingerosteten Seitenspiegeln. Grundsätzlich kann man aber behaupten, dass der Z3 ein sehr robustes Fahrzeug ist. Er besitzt auch nicht allzu viele elektronische Spielereien, die eventl. kaputt gehen könnten.

Ich empfehle dir auf jeden Fall vor dem Kauf hier im im Forum die Z3-Tour und den FAQ-Bereich durchzulesen. Falls du ein bestimmtes Fahrzeug im I-Net gesichtet hast, kannst du gerne mit einem Link auf diese seite verweisen, damit wir auch hier Hilfestellung geben können.

So, jetzt wünsche ich dir viel Spass hier in unserem Forum.

Re: Kauf eines Z3...was zu beachten?

BeitragVerfasst: 31.07.2007 21:59
von Martin WI
Hallo Marcello,

willkommen im Forum. Du hast meines Erachtens eine sehr gute Wahl mit dem Z3 getroffen. Ich habe noch kein anderes Auto gefahren, das so viel Fahrspaß vermittelt.

Vor kurzem habe ich für meine Frau einen 1,9er gekauft (ich dachte zunächst, das sei ein typisches Hausfrauenauto ;-) ).
Als ich ihn dann die ersten Male gefahren bin, hat mich das Fieber total gepackt. Jetzt haben wir noch einen 2,8er.
Der 1,9er ist m. E. ausreichend motorisiert mit 140 PS.
Das M-Sportfahrwerk mit Sperrdifferential macht aus dem Zetti einen Go-Kart. Diese Auto fährt nicht um die Kurve, sondern um die Ecke (wenn Du verstehst, was ich meine).

Das Angebot an gebrauchten Z3 ist reichlich, Du musst mit dem Besichtigen aber SEHR schnell sein, die Nachfrage scheint enorm zu sein.
Meinen 2,8er habe ich bereits am Telefon gekauft. Noch als ich ihn später abholte, klingelte beim Vorbesitzer ständig das Handy.

Es gibt viel Schrott aber auch Topp-Autos, unabhängig vom Alter.

Ich würde neben einem sehr guten Pflegezustand noch auf eine sehr gute Ausstattung achten. Auf jeden Fall: Lederausstattung, M-Fahrwerk mit Sperrdifferential (absolutes Muss!!!), ASC+T (falls das nicht sogar serienmäßig war. Beim Z3 gibt es ein Paar extrem schräge Farben, Diese Fahrzeuge sind wochenlang im Internet zu finden und meist sehr günstig, später aber vielleicht auch kaum verkäuflich.

Hier findest Du alle Farben: http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_colors.htm

Radio und Hifi-System halte ich für relativ unwichtig, da der serienmäßige Klang im Z3 generell recht bescheiden ist.

Viel Erfolg
Martin

Re: Kauf eines Z3...was zu beachten?

BeitragVerfasst: 01.08.2007 08:23
von Mäx
Hi und willkommen!

Mal ganz grundsätzlich: Gute Entscheidung, einen Z3 zu kaufen; geiler ist da nur noch ein Porsche. :2thumpsup: Den Z4 Bangle-Bock kann man meiner Meinung nach vollkommen knicken. :thumpsdown:

Ich habe beim Kauf die Erfahrung gemacht, dass die km auf der Uhr relativ wenig zu sagen haben. Mein 2,8er hatte auch bereits 120k runter, bemerkbar machte sich das nur an Steinschlägen auf der Motorhaube (die ich mal neu lackieren lasse). Unerlässlich ist bei mir ein vollständiges Scheckheft. M-Fahrwerk würde ich mir heute wünschen; mit dem normalen ist er recht schwammig. Vor allem, da ich 90% mit einem E39 mit M-Fahrwerk fahre. Das sind Welten!
Weiters würde ich heute auf schwarzes Leder verzichten. Man schwitzt sich nen Deppen runter, auch mit Klima. Lieber was helles; beige oder so.
Auch wenn ich absolut kein Chrom-Fan bin, an nem schwarzen Auto sieht das gut aus. Ist aber geschmackssache.

Viel Spaß beim suchen! Und nimm jemand neutrales mit..... Liebe macht blind, ich kenn das! :mrgreen:

Re: Kauf eines Z3...was zu beachten?

BeitragVerfasst: 01.08.2007 09:15
von Zetti328
Hallo Marcello ,

auch von hier ein Herzzzliches Willkommen ,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen .
Würde allerdings noch hinzu fügen , warum ein 1,9 ?
Klar , auch mit den 140 PS gibts Spass ohne Ende . Nur , vergleichsweise mit anderen Cabrios ist der ZZZ recht günstig in der Versicherung . Ergo , so groß ist der Unterschied zum 2,8 gar nicht . Um Dir mal ein paar Zahlen an den Kopf zu werfen (autsch) ich fahre auf 30% und zahle vierteljährig mit Teilkasko 50,07 € das wars !!!!!!!!!!! :2thumpsup: :2thumpsup:

Abgesehen von den niedrigen Beiträgen ist der reihensechser von BMW ein Super ausgereiftes Triebwerk . Dies wird Dir hier jeder bestätigen .
Aber keines Falls möchte ich hier die 4 Zylinder Fraktion in irgendeiner Weise nieder machen .
Letztendlich liegt es an jedem selbst . Ich für meinen Teil könnte NIE auf den Klang des Sixpack verzichten :2thumpsup:

Gruß Achim

Re: Kauf eines Z3...was zu beachten?

BeitragVerfasst: 03.08.2007 19:29
von Mr.Gnom
Hallo,

habe mir vor ein paar Wochen ein 1.9l Bj 96 mit 100.000km für 7700€ zugelegt.
Außer dem Rost am Seitenspiegel hab ich keine Probleme mit meinem kleinen. Das Verdeck ist dicht und ansonsten läuft er einwandfrei.

Ob nun 4 oder 6 Zylinder muss wohl jeder selber entscheiden. Mir persönlich reichen die 140Pferde für den Anfang, aber ich werde mir aufjedenfall als nächstes einen Sixpack holen. Mir fehlt bei meinem ein bisschen der "bumms" :) Aber bis dahin vergehen noch 2-3Jahre. Ich kann das Auto nur empfehlen :bmw: :2thumpsup:

Viel Glück bei der Suche

Re: Kauf eines Z3...was zu beachten?

BeitragVerfasst: 04.08.2007 21:44
von Firebolt
Hallo !

Ich habe letzten Frühjahr meinen 1,9er Baujahr 96 mit 80.000km gekauft.
Für 8000 Euro.

Soweit ich das beurteilen kann ist der Zett für sein ALter in einem guten Zustand.
Alles funktioniert und das Verdeck ist dicht.
Leder sieht gut aus.

Einziger Makel sind die Steinschläge auf der Motorhaube; aber nach mittlerweile 11 Jahren "Gebrauch" wohl etwas was man nicht unbedingt vermeiden kann.

Der 140PS Motor reicht mir völlig aus zumal ich eher der "Cruiser" bin und fahre zur Zeit mit 7,9 l Durchschnittsverbrauch (Super).

Das Auto macht wirklich super viel Spaß und ohne jetzt hier wieder eine GEschmacksdiskussion entfachen zu wollen kann ich für mich behaupten, das der Vor-Facelift (VFL) einfach nur suuuuper aussieht und besser als das Facelift.

Aber wie gesagt; alles Geschmackssache Freunde; also jetzt hier bitte keine Diskussion ;) ;)

Mein Zett kommt im Winter aber in die Garage und ich hole meinen Red-Porsche Killer raus (Corsa; 45 PS, rot) :mrgreen:

Viel Spaß beim Suchen und Probefahren und herzlich Willkommen im Forum !