Seite 1 von 3

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

BeitragVerfasst: 27.06.2007 21:21
von steve83931
Hallo zusammen, wie würdet ihr den 2,2i (EZ 12/2000) im Vergleich zum 2,8i (EZ 4/1999) sehen.

Sind ja beides 6-Zyl. und somit nicht unter den selben Kriterien vergleichbar wie ein 1.9 mit einem 2.8

Von den Daten her würde ich keinen grossen Unterschied erwarten (170 zu 193PS bei ca. 1260 zu 1360kg).

Ich werde beide wohl morgen mal Probefahren, weis aber nicht ob man das bei einer kurzen Probefahrt so gut herausfinden kann.

Der 2.8 VFL wäre minimal günstiger von Kaufpreis her, hat aber 20tkm mehr drauf, daher überlege ich jetzt schon mal ob die geringere Laufleistung oder die höhere Motorleistung den Aussschlag geben werden.

Gruß
steve

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

BeitragVerfasst: 27.06.2007 22:22
von Bullet
steve83931 hat geschrieben:Hallo zusammen, wie würdet ihr den 2,2i (EZ 12/2000) im Vergleich zum 2,8i (EZ 4/1999) sehen.

Sind ja beides 6-Zyl. und somit nicht unter den selben Kriterien vergleichbar wie ein 1.9 mit einem 2.8

Von den Daten her würde ich keinen grossen Unterschied erwarten (170 zu 193PS bei ca. 1260 zu 1360kg).

Ich werde beide wohl morgen mal Probefahren, weis aber nicht ob man das bei einer kurzen Probefahrt so gut herausfinden kann.

Der 2.8 VFL wäre minimal günstiger von Kaufpreis her, hat aber 20tkm mehr drauf, daher überlege ich jetzt schon mal ob die geringere Laufleistung oder die höhere Motorleistung den Aussschlag geben werden.

Gruß
steve


Ich würde mal sagen, dass der 2,2er da extrem hinterher hängen würde. Der 2,2er hat garantiert nicht die Leistung im gleichen Drehzahlbereich. Kenne das vom E39er Vergleich wo ein 528i mit einem 525i verglichen wurde. Beide mit 193PS... Der 525i hat eindeutig verloren!

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

BeitragVerfasst: 28.06.2007 22:06
von steve83931
Hallo,

ich habe heute die Probefahrt erfolgreich hinter mich gebracht.

Allerdings nur mit dem 2.8.
Der Anbieter des 2.2 keine Lust hatte mich eine Probefahrt durchführen zu lassen, nachdem ich erst mal eine Stunde auf ihn gewartet hatte.

Er hatte anscheinend den Eindruck, dass ich auf Grund der vielen optischen Mängel eh nicht den erhofften Preis bezahlen möchte.

Ein echter Reinfall, nachdem ich am Telefon explizit nach Kratzern/Dellen gefragt hatte und diese dort nicht genannt wurden. Und dann Kratzer rundherum, abgefahrene Reifen,...

Aber zurück zum 2.8:

hat dieser in Verbindung mit einem M-Fahrwerk immer ein Sperrdifferenzial und DSC/ESP, der Verkäufer war sich da wohl nicht wirklich sicher?

Kommt bei einer Laufleistung von ca. 85tkm bald eine grössere planmäßige Wartung oder wann wirds das nächste mal richtig teuer (Zahnriemen oder ähnliches?)

Haltet ihr ein Windschott für sehr wichtig oder nicht, es ist nämlich keines dabei.


Danke schon mal im voraus.
:thumpsup:


steve

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

BeitragVerfasst: 28.06.2007 22:58
von Bullet
Zahnriemen???? :roll: Dat is doch kein Golf, ey... :mrgreen:
Der Zetti hat ne Steuerkette. Die kann rasseln wie bekloppt, aber kaputtgehen gibbet net. Außerdem hält so ein Ding locker die 200.000km weg. Meiner hat mittlerweile 97.000km runter (jo.. 7000km in nichteinmal 4 Monaten) ich glaub die Bremsen müssten mal gemacht werden. Sonst ist alles soweit OK. Naja.. Ölwechsel könnte mal gemacht werden...

Windschott ist was für Weicheier... :mrgreen:
Nee quatsch... wenns über 25°C ist und man nicht schneller wie 80km/h fährt, ist das egal. Fährt man schneller offen, oder wird es kälter, dann wird es unangenehm.

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

BeitragVerfasst: 29.06.2007 05:56
von bärchen
Hallo steve,

den Typen mit dem 2.2er hätte ich erstmal die rechte Hand beim Begrüßen ordentlich gedrückt. Nun eh egal, hat sich ja wohl erledigt.

Reparaturen: wer weiß das schon? Ggfls. Wasserpumpe/Thermostat, Riemen.
Windschott könnte für Frauchen von Vorteil sein (Haare) :D

Freundliche Grüße
Rainer, der den 2.8 nehmen würde

Re: Kaufberatung/Motorempfehlung

BeitragVerfasst: 29.06.2007 07:43
von Toni
Hallo Steve,

habe mal fuer deine "Kaufberatung" einen eigenen Thread geoeffnet.

Gruss Toni

Re: Kaufberatung/Motorempfehlung

BeitragVerfasst: 29.06.2007 08:24
von Werner
Steve hat folgendes geschrieben:
...hat dieser in Verbindung mit einem M-Fahrwerk immer ein Sperrdifferenzial und DSC/ESP, der Verkäufer war sich da wohl nicht wirklich sicher?


Also das Sperrdifferenzial war Bestandteil des M-Fahrwerkes (nicht zu verwechseln mit dem Fahrwerk des Mroadsters). Das DSC musste man für viel Geld dazuerwerben (damals ca. 750,00 €).

Re: Kaufberatung/Motorempfehlung

BeitragVerfasst: 29.06.2007 09:00
von BjörnZ3
Zur Verdichtung der in diesem Forum zunehmend vorherrschenden Meinung möchte ich anmerken, dass jeder Motor unter 2,8 Liter Hubraum eigentlich eher eine fahrende Kaffeetasse ist.

Ich muss zugeben, dass ich wirklich jeden Morgen Probleme habe, meinen 2.2i aus der Tiefgarage zu bekommen - das geht nur mit großem Anlauf. Der Hubraum ist halt so knapp bemessen, das jegliches Gefühl von Leistung im Keim erstickt wird. Generell kann man eher von "in Fahrt kommen" als von beschleunigen reden.

Von daher: Leute, kauft große Motoren, alles andere ist doch Kindergeburtstag!

:roll:

Re: Kaufberatung/Motorempfehlung

BeitragVerfasst: 29.06.2007 09:06
von pizzol
Oder in anderen Worten:

Wer den dicksten Hintern hat, macht die grössten Haufen. :D

Re: Kaufberatung/Motorempfehlung

BeitragVerfasst: 29.06.2007 09:20
von Dragon
Hallo Björn,

ich kann Dein Leid echt verstehen. Was glaubst Du wie es mir erst mal geht mit dem 1.9er. ?
Die Nachbarn stehen jeden Morgen bereit um mich aus der Garage zu schieben.
Alleine kommt der Wagen mit dem kleinen Motörchen ja kaum raus. :shock:
Immerhin geht es bis zur Hauptstrasse ein Stück bergab, von dort aus finde ich meistens jemanden der mich abschleppt. :2thumpsup:
Wir sind echt arme Schweine mit unseren total untermotorisierten Karren. :cry:
Aber trotzdem gebe ich den Mut nicht auf und werde weiterhin mit meiner überdachten Zündkerze den Verkehr bremsen. :mrgreen:

Gruzzz

:bmw: Uwe :bmw: