Seite 1 von 2
Lederpflege

Verfasst:
15.06.2007 16:22
von horst-rolf
Also ich hab aufgrund der hier gefundenen beiträge zum Thema Lederpflege, mir ein Lederpflegeset bei der Fa. "Solbrig" lederpflege.de bestellt.
Ich hab innen Leder "moosgrün" und die Sitzwange auf der Fahrerseite sowie auf der Höhe des Gurtlaufes, war das Leder geschrammt, die Farbe ab. Ich dachte, das gibt nen Fall für den Sattler.
Nachdem ich das Leder mit dem Lederreiniger gründlich gereinigt habe, habe ich die Farbe nach Anleitung aufgetragen. Echt der Hammer, die Sitze sehen aus wie neu, die Schrammen sind super weg.
Und dann bin ich mutig geworden: Mein glänzendes schwarzes Lederlenkrad hab ich auch mit dem Lederreiniger gereingt und das sieht auch echt gut aus, das glänzende Zeugs ist weg, das Leder wieder schwarz matt und griffig.
Also meine Erfahrzung, - prima.
Nochmal vielen Dank, das Forum hier ist super!
Re: Lederpflege

Verfasst:
15.06.2007 17:23
von Redhawk
Freut mich!
Ich hab eben auch etwas

geguckt.
Mein LENKRAD (leder taninrot) überdeckt sich an den "Griffstellen" mit schwarzen Ablagerungen!!!!
Wie kann ich das beheben?
Sieht aus als wärs halt abgegrabbelt!
MfG
Redhawk
Re: Lederpflege

Verfasst:
15.06.2007 17:30
von horst-rolf
@redhawk,
schick doch mal ne Anfrage per Mail an Solbrig, vielleicht haben
die ne Idee was man machen kann. Die haben sicherlich auch
den exakt richtigen Lederfarbton für dein rotes Lenkrad.
Re: Lederpflege

Verfasst:
15.06.2007 21:36
von Gixxerin
Hi Redhawk ,
ich fürchte dein rotes Lenkrad ist tatsächlich abgegrabbelt

Hilft nur Lederfresh in der passenden Farbe oder aber der Neubezug

; das lohnt sich auf jeden Fall
Greetzzz Gabi

Re: Lederpflege

Verfasst:
15.06.2007 22:24
von Quake
Hallo allerseits,
wie bekomme ich meinen Farbcode oder Nummer von meinen Ledersitzen heraus??? Wo steht das? Ich bin der 4. Besitzer und die originalen Rechnungen von dem Zetti gibt es nicht mehr! Ich möchte auch meine Ledersitze aufbereiten und brauche den Farbcode

....kann mir da einer weiterhelfen?
danke Euch
Gruß
Quake
Re: Lederpflege

Verfasst:
16.06.2007 00:15
von Redhawk
NOtfalls Kundenservice BMW (Nummer steht bei "FAQ" hier im Forum). die wissen sowas immer schnell. So viele Farben gabs da ja nich
@ Gixxerin: ja sieht leider ganz danach aus. Ich versuche morgen vormittag mal mit Lederpflege was zu retten...
MfG
Redhawk
Re: Lederpflege

Verfasst:
16.06.2007 08:30
von horst-rolf
@quake: Gehste zum BMW-Händker mit deinem Fahrzeugschein. Die können in ihrem System genau die Daten abrufen und ausdrucken, mit welcher Ausstattung und welchen Farbcodes dein Zetti vom Band gelaufen ist.
Ich hatte das gemacht bevor ich das Fahrezug beim Händker nach dem Kauf abgeholt habe und hatte so ne schöne Checkliste, was alles im Auto ist und ob es funzt - Der verkaufende Händler (das war ein Daimler-Händler) der war richtig platt - ich fands gut.
...und über dieses Datenblatt wusste ich auch die genaue Bezeichnung für den Farbton der Lederausstattung.
Re: Lederpflege

Verfasst:
24.06.2007 23:49
von Quake
Hallo Leute,
mein Leder ist Q3SN Oregon/beige ,
damit konnte Solbrig nichts anfangen, sie sagen ich soll ein Teil des Sitzes ausbauen und denen zuschicken, die amchen dann eine farbliche Probe und schicken mir die richtig gemischte Farbe zu. Ich kann doch nicht mein Sitz auseinanderrupfen!!! Die sind gut....ich dachte anhand des Farbcodes plus Name können die das machen??? Bei denen in der Farbtabelle steht oregon beige 85, oregon beige/dunkelbeige und oregon beige E36 sandbeige....nun ich weiss nicht welches zu meinem beige passt aber Teile vom Sitz ausbauen mache ich nicht. Was soll ich nun machen,damit ich die richtige Farbe zum Ausbessern von Solbrig bekomme? Habt ihr da vielleicht einen Rat?
Danke Leute und Gruß
Quake
Re: Lederpflege

Verfasst:
25.06.2007 06:59
von horst-rolf
@quake,
verstehe ich nicht, aber gut......
ich würde nochmal zum Freundichen gehen und mir von dort nochmal bestätigen lassen um welche Lederfarbe exakt es sich handelt - vielleicht kann der dann auch sagen ob das zu dem speziellen Baujahr dunkel, hell oder was auch immer gewesen ist. und dann würde ich Herrn Solbrig nochmal anrufen.
Wie gesagt, bei mir reichte die Angabe des Lederfarbtons "Oregon moosgrün" aus und nach wenigen tagen war die Farbe da. Farbton exakt passend!
Sei froh dass Solbrig so genau ist, sonst würdest du den falschen farbton erhalten und dann wäre bei Anwendung die Katastrophe perfekt, oder????
Also immer schön locker durch die hose atmen........
Re: Lederpflege

Verfasst:
25.06.2007 06:59
von Werner
Hallo Quake,
probiers einmal hier:
www.leder-pflege.de
Die können dir bestimmt weiterhelfen

Verlange einfach Frau Wahl. Sie ist BMW-Fan und absolute Fachfrau bzgl. Lederpflege.