Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon HansVictor » 10.06.2007 12:10

Tja, und schon ist er hinüber...
Wieder aus dem Krankenhaus raus und der Zetti hat es ziemlich hinter sich.
Halte am Donnerstag nichts ahnend an einer roten Ampel, drei Sekunden später gibt es einen entsetzlichen Schlag.
Getroffen hat mich ein Fahranfänger mit dem frisch geschenkten 307 CC (bin ich eigentlich der einzige, der zum 18. keinen Neuwagen von Papi geschenkt bekommen hat???
Laut Polizei hat er mich ungebremst mit 40-50 Sachen getroffen, laut eigener Aussage war er "abgelenkt" (Handy o.ä.).
Mein Heck ist jetzt 10 cm kürzer und es ziert mich eine schicke Halskrause, auch die Lendenwirbel haben ganz schön was abbekommen, aber nichts gebrochen; trotzdem: Hochachtung vor dem Zetti, in einem anderen Wagen (meine alte Barchetta...) wäre das wohl schlimmer ausgegangen, wenn 60cm hinter einem ein Wagen einschlägt.... :enraged:
Jetzt geht das Theater mit dem Sachverständigen los, der noch nie einen Zetti gesehen hat (Dekra....), mit den meisten Schäden sind wir uns ja einig, merkwürdigerweise hängen die Räder (17 Zöller) in der Hinterachse jetzt aber 14 cm (!!!!) unterhalb der Radkästen (da das ganze Heck nach oben verschoben ist...), die Spaltmaße an den Türen sind dennoch nur so gering verschoben, dass der Dekra Mensch das für den normalen Abstand hält (ist doch kein Jeep!) und meint, der Rahmen sei in Ordnung. Der Peugot hat übrigens einen kräftig verkürzten Motor....
Außerdem meint der Sachverständige, dass es bei einem so alten Fahrzeug (2000 - 67.000km) bei Repatatur keine Wertminderung gibt. Was soll der Mist? Roadster lassen sich auch nach 15 Jahren noch super verkaufen, so ein starker Unfallschaden mindert ja wohl gewaltig den Wert.
Weiß jemand, was man tun muss, wenn man mit dem Sachverständigenurteil nicht einverstanden ist???
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon Greenhorn » 10.06.2007 12:17

ist der Sachverständige von der anderen Versicherung beauftragt worden?
Ich habe dazu mal was in der ADAC Zeitung gelesen glaub ich.

Würde aufjedenfall die dazu befragen, die sollten in solchen Themen wohl am Kompetentesten sein!!

Aber dennoch mein Beileid zum Unfall!
hauptsache es treten keinerlei Folgeschäden (gesundheitliche) auf!!

Nen Zetti kann man flicken, auch wenn ich der selben Meinung bin wie du! Jeder Unfall zieht einen erheblichen Wertverlust mit sich.
Gerade bei einem Cabrio ist die Angst vor verzogenen Rahmen etc noch größer!
Ich hätte bewußt keinen Unfaller gekauft!

Gute Besserung :thumpsup:
Benutzeravatar
Greenhorn
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 130
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 01.02.2007 19:02
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (07/2001)

   
  

Re: Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon Redhawk » 10.06.2007 12:19

Ach du SCH...!

:shock:

Und ich wollte gerade nen Post loslassen, ob den auch alle Spaß am Wetter haben....

bin ich eigentlich der einzige, der zum 18. keinen Neuwagen von Papi geschenkt bekommen hat


nein. manche müssen dafür arbeiten. :wink:

Zur Sache:
Erstmal hoffe ich dass es dir halbwegs gut geht und du keine ernsthafteren Verletzungen hast. Gehts dem Unfallpartner auch halbwegs? (ausser das er wahscheinlich um sein Auto heult?) :roll:

Das mit dem Z3 ist natürlich auch ärgerlich, besonders wenn der andere wegen Handy (wenn das denn so war?!) abgelenkt worden ist. Wegen Fahrlässigkeit anderer sein Z3 verlieren ist sch...

Der Sachverständige meint also, dass ein Unfall keine Wertminderung zur Folge hat? Kann nicht sein. Selbst wenn es nur 1Euro wäre, hätte er Unrecht. Notfalls 2. Sachverständigen hinzuziehen.

MfG
Redhawk, der dir erstmal Gute Besserung wünscht!
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon HansVictor » 10.06.2007 12:26

dem Burschi ist nichts passiert (ist in den Airbag geknallt);
Den Sachverständigen hat die BMW Werkstatt in meinem Auftrag besorgt, ich war ja im Krankenhaus
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon Helios » 10.06.2007 12:50

Hi HansVictor,

tjaaa solche Unfälle hatte ich leider auch schon 2 zum Glück nicht mit dem Zetti. Da du ja schreiben und dich - zurecht - aufregen kannst, scheints dir nicht viel passiert zu sein. Sehr schön, der Zetti ist halt letztlich nur Blech, es wäre viel schlimmer wenn du was permanentes abbekommen hättest. Son bisserl Halskrause, HWS und RWS ist aber net wild. Geht man zur Massage und es lohnt beim Schmerzensgeld und so ;-)

Also ich frag mich auch immer, wieviele paid-by-pappi(mami,oma,opa,...) rumfahren. Ich durfte mir mit 18 meine Autos hart erarbeiten. Erst ein 7 Jahre alter Escort und dann ein 8 Jahre alter R19. Waren net die Überflieger aber ich habse geliebt. Mit 22 kam dann mein erster, neurer Wagen. Ein Ein-Jahres(klein)wagen. Von daher wunderts mich auch wenn ich 18-Jährige in ihrem nem neuen Golf 5 oder nem CC sehe. Aber was solls mit 23/24 sind das dann die "Luxusstudenten" die mit nem Z4 3.0 oder nem Boxster an der Uni vorfahren....

Was den Gutachter angeht:
1. du hast das Recht dir einen Gutachter DEINER wahl selbst auszusuchen. Punkt
2. Selbiges gilt für die Werkstatt, wenn du ihn reparieren lassen willst. Nen Werkstattzwang kann es nur geben, falls du deine eigene VK in anspruch nimmst und nen entsprechenden Vertrag hast, das kommt aber hier nicht in betracht
3. der gutachter schein so richtig keinen Plan zu haben, wenn er meint, da wäre nix verzogen und deine Beschreibung so passt
4. etwas in Richtung von - Autos älter als xxx Jahrehaben durch einen Unfall keinen Wertverlust mehr und auch nur noch nen lächerlichen Tagegeldsatz wegen Ausfall habe ich auch schon gehört, weiss aber nicht ob was dran ist..das wäre zu prüfen
5. was ich definitiv - da ich den fall schon hatte - weiß ist dass ein Auto welches schonmal Wertminderung für den Heckschaden bekommen hat, bei nem zweiten Unfall keine weitere Wertminderung mehr bekommt.Soll heißen, sollte dir nochmal wer hinten drauf brettern, bekommste definitiv dann nichts mehr. Da hat mich ein netter Gutachter drauf hingewiesen als ich das zweite mal zu ihm "durfte". Er meinte dan aber, das man nach sonem Crash definitiv Schmerzen im Bereich HWS, RWS, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Kribbeln in den Fingern hätte...
6. Geh zu nem anwalt. Selbst bei soner eindeutigen Schuldlage zicken Versicherungen gern mal. Besonders was Wertminderung, Nutzungsausfall, Schmerzensgeld usw angeht. Nicht dass der Gutachter nen minimalen Schaden begutachtet, was nicht stimmt und du dann erst nen gegenbeweis führen sollst. Bei so einer eindeutigen Schuldlage wird der eh zu 100% von der gegnerischen Versicherung bezahlt.

Viele Grüße und viel Glück

Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon Martin WI » 10.06.2007 12:59

Hallo Hans Victor,

wirklich sehr schade, was Dir da passiert ist. Zunächst mal guter Besserung. Sachschaden kann man ersetzen, körperliche Schäden leider nicht immer.

Zum Thema Wertminderung:

Zitat von www.finanztip.de*************************

Wertminderung - Wann wird Sie erstattet?

Eigentlich müsste in jedem Einzelfall festgestellt werden, ob durch einen Unfallschaden ein Fahrzeug wertgemindert wurde oder nicht. Zur Vereinfachung der Schadensabwicklung hat jedoch der Deutsche Verkehrsgerichtstag Richtlinien entwickelt, nach denen pauschal beurteilt werden kann, wann eine Wertminderung nicht in Frage kommt. Eine Wertminderung wird dann nicht (mehr) erstattet, wenn

*

ein sog. Einfachschaden vorliegt, d.h. ein Schaden an der Außenhaut und/oder an Anbauteilen des Fahrzeugs, der mit einfachen Mitteln - Schrauben, Punktschweißen, Ausbeulen - so behoben werden kann, dass der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt wird. Darunter fallen z.B. alle Schäden, bei denen das beschädigte Teil durch ein Neuteil ersetzt wird.
*

das beschädigte Fahrzeug älter als 5 Jahre ist. Dann nämlich hat ein nach Reparatur am Fahrzeug verbliebener Restschaden im Allgemeinen auf dessen Wert keinen Einfluß mehr.
*

das Fahrzeug im Unfallzeitpunkt eine Laufleistung von mehr als 100.000 km hat. Dann ist es nämlich schon so weit abgenutzt, dass eine Wertminderung durch einen Unfallschaden i.d.R. nicht mehr in Betracht kommt.

In allen übrigen Fällen kommt eine Wertminderung und deren Erstattung in Frage.

Diese Grundsätze wurden von den Gerichten im Wesentlichen akzeptiert (vgl. z.B. KG VersR 68, 361; LG Karlsruhe, VersR 78, 430; LG München, VersR 78, 476; OLG Hamm, zfs 83, 263; OLG Bamberg, zfs 83, 263; LG Krefeld, zfs 90, 226 m.w.N.)

Erstattet wird eine Wertminderung von der Haftpflichtversicherung in aller Regel aber nur, wenn sie von einem Sachverständigen in einem Gutachten festgestellt wird.
Zitatende**************************************

Früher wurde auch bei älteren Fahrzeugen Wertminderung erstattet, heute wohl nicht mehr.

Dennoch empfehle ich Dir dringend, einen Anwalt einzuschalten. Du hast auf jeden Fall Anspruch auf Schmerzensgeld, eventuell noch Verdienstausfall etc.

Alles Gute

Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon HansVictor » 10.06.2007 13:03

Martin: Top Antwort, auch wenn mir der Inhalt nicht gefällt, Danke! :thumpsup:
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon Helios » 10.06.2007 13:12

Hallo HansVictor,

wenn alles geregelt ist, gibst du uns dann mal bitte noch Feedback. Was/was nicht annerkannt bzw gezahlt wurde?

Wenn die Regeln, die Martin da gepostet hat so zur anwendung kommen, beträfen sie so gut wie jeden Z3. Ganz mal davon abgesehen, dass ein Z3 mit 7-8 Jahren Alter, >100tkm und Unfallschaden imho ruckartig (wirtschaftlich) fast unverkäuflich sein sollte.

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es da keinen weg dran vorbei gibt. Im Prinzip wäre fast jedes Auto dass eine höhere Laufleistung oder Nutzungsdauer erreicht davon betroffen. Soll heißen jdes teurere Auto und jedes mit einer geringen Jahresfahrleistung wie ein Roadster/Cab in etwa...

VG


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon Benny1986 » 10.06.2007 13:21

hast du mal bilder von dem wagen?

und wie hoch ist der schaden laut gutachten?

eventuell lohnt es sich von der versicherung die reperatursumme auszahlen zu lassen, den wagen so verkaufen und von dem geld einen neuen kaufen. rahmenschaden lässt sich ganz schnell feststellen, ab zum spurvermessen.

meinen habe ich ja auch mit unfallschaden gekauft, hatte aber schon damals ein vermessungsprotokoll von bmw welches absolut ok war
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Verdammt gutes Heck... jetzt ist es weg :-((((

Beitragvon Troy » 10.06.2007 13:24

Das ist wirlich bescheiden. Ich würd mir an deiner Stelle noch einen zweiten Gutachter suchen und wahrscheinlich sogar den Zetti gegen einen neuen tauschen.
Warte einfach mal ab, was du von der Versicherung bekommst und der ZZZ noch für einen Restwert hat.
Vielleicht kommt genügend zusammen, dass du dir wieder einen schönen unfallfreien ZZZ kaufen kannst.

Ach ja. Ich hab auch nicht mit einem Neuwagen sponsoring by Mama, Papa, Oma, usw. angefangen. Mein erstes Auto war ein 10 Jahre alter 45 PS Fiesta. Den hab ich damals geschenkt bekommen und ich hab ihn dankbar angenommen, weil er noch 1 Jahr TÜV hatte.
Fand es zwar damals nicht so prickelnd, wenn ich mit dem Fiesta unterwegs war und der Rest mit BMWs, oder ähnlichem.

Jetzt seh ich das alles komplett anders. So schätzt man seine folgenden Autos mehr. Egal.

Kopf hoch und halt uns auf dem Laufenden,

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x