Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Schwatte2202 » 03.06.2007 21:57

Hallo Jungs und Mädels...!

Nachdem mein Steinalter Escort langsam aber sicher den Geist aufgibt, bin ich momentan auf der Suche nach einen Z3.
Da es mein erstes "richtiges" Auto sein wird, möchte ich keinen Fehler machen.

Grundsätzlich: In diesem Forum brauch ich vermutlich niemanden zu fragen, ob es überhaupt empfehlenswert ist, einen Z3 zu kaufen..?!?!? :D :D

Eigentlich möchte ich aber wissen, welche Unterschiede es bei den Motoren gibt?
Welcher ist empfehlenswert?
Speziell auch bezüglich der Haltbarkeit...??!?!

Noch kurz: Ich bin über 1,90m - Wird das ein Problem?? Vielleicht findet sich jmd. der aus eigener Erfahrung berichten kann?!?!

Danke für eure Hilfe.. :2thumpsup:
Schwatte2202
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 03.06.2007 21:33

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon freewind » 03.06.2007 22:42

Hallo Schwatte,

ein herzlichhes Willkommen hier im Forum!

Bin mir nicht sicher aber ich glaube Deine Größe könnte ein Problem sein. Du solltest einfach mal zum Händler an der Ecke probesitzen gehen.

Im Anschluss daran, wenn der Zetti dann hoffentlich noch in Frage kommt, macht sich das Forum dann gruppendynamisch daran, Dir den für Dich passenden Motor schmackhaft zu machen. :twisted: :mrgreen: :mrgreen:

In der Zwischenzeit bieten Dir die Forenthreads umfangreiche Informationen und unzählige bereits geführte Diskussionen zu allen Motorvarianten (kriegste über die Suchefunktion ganz leicht raus).

Und jetzt erst einmal viel Spaß beim stöbern! :thumpsup:

:sunny: Grüße Andy
freewind
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Bullet » 03.06.2007 23:15

Willkommen auch von mir :mrgreen:

Zum Motor: ganz klar der 3.0i (Hehehe...)
Zur Größe: Dach auf, dann passt schon... Mit dach wirds einbischen eng. Vorteil:Wenn du geblitzt wirst, wird dein Gesicht halb durch den Innenspiegel verdeckt. War bei mir zumindest so... Nachteil ist, der Innenspiegel stört.

Grüße
Bullet
Benutzeravatar
Bullet
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 171
Themen: 11
Bilder: 29
Registriert: 20.04.2007 16:12
Wohnort: Reichshof (bei Gummersbach)

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon bärchen » 04.06.2007 06:12

Hallo und Willkommen,

ob der Z3 das richtige Fahrzeug für dich ist?

Erstmal probesitzen..., wenn's passt, dann wohl der 3.0. Wenn nicht, dann in einem Hummer probieren. Das wäre aus meiner Sicht ein richtiges Auto.

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Stefan61 » 04.06.2007 07:18

Hallo Schwatte,

zur Motorisierung möchte ich mich hier nicht äußern, da gehen die Meinungen verständlicherweise auseinander ( wurde hier im Forum in verschiedenen Themen aber schon mehrfach abgehandelt)

Zur Körpergröße: Sitz runter geht bei 190 gerade noch mit geschlossenem Dach. zumindest bei mir :D
Stefan61
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 29
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 15.04.2007 17:09
Wohnort: 66802

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Gixxerin » 04.06.2007 09:06

Hi Schwatte ,

schön das Du Dir einen Z3 zulegen möchtest . Bzgl der Körpergröße kann ich mit meinen 1,76 nicht mitsprechen , aber wenn Du uns verrätst woher Du kommst , würde sich vielleicht jemand aus dem Forum zum Probesitzen in Deiner Nähe finden lassen . Schließlich hat nicht jeder Freundliche noch einen ZZZ auf dem Hof stehen .

Bei der Haltbarkeit der Motoren brauchst Du Dir bei keinem ZZZ Gedanken machen . Egal ob Vierzylinder oder Sixpack , sind alle gut :thumpsup:
Die Frage welche Variante die richtige für Dich ist .... da kann ich Andy nur zustimmen . Das wird dann noch eine lustige Diskussion :mrgreen:

Wünsche Dir noch viel Erfolg bei der ZZZ-Suche und hier im Forum .


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Rubi69 » 04.06.2007 09:11

Hallo & Willkommen hier bei uns,


Wie schon geschrieben dürfte die Suchfunktion dir einige gute Treffer liefern. Suche nach "Kaufberatung" "Mängel" "Schwachstellen" etc.


Schwatte2202 hat geschrieben:Grundsätzlich: In diesem Forum brauch ich vermutlich niemanden zu fragen, ob es überhaupt empfehlenswert ist, einen Z3 zu kaufen..?!?!? :D :D

Im Prinzip nicht :mrgreen: trotzdem musst du dir die Frage stellen, ob ein Roadster das "richtige" Fahrzeug für dich ist. Wie alles im Leben, erkauft man sich die Vorteile (oben-ohne Fahren, 2 Sitzer) mit einigen Nachteilen, die ein geschlossenes Fahrzeug nicht oder nicht so ausgeprägt hat. Mir fallen da solche Dinge wie:
- höherer Lärmpegel bei geschlossenem Dach
- eingeschränktes Platzangebot (Innenraum + Kofferraum)
- Stoffdach hält nicht ewig - bei Autos mit Stahlklappdach ist es der Mechanismus der ein Problem darstellen kann.
- vor allem die Dichtungen am Dach halten nicht ewig
Wenn dir also am Offen-Fahren nichts / wenig liegt, dann gibt es sicherlich zig bessere bzw. geeignetere Autos wie den Z3.



Schwatte2202 hat geschrieben:Eigentlich möchte ich aber wissen, welche Unterschiede es bei den Motoren gibt?
Welcher ist empfehlenswert?
Speziell auch bezüglich der Haltbarkeit...??!?!

Alle im Z3 eingesetzten Motoren werden auch in anderen Baureihen wie 3er oder 5er im grossen Stil verbaut. Alle Motoren sind damit imho über jeden Zweifel bezgl. Haltbarkeit erhaben (der M-Motor ist da etwas sensibler und braucht mehr Zuwendung). Allerdings wird auch kein BMW-Motor ewig halten, wenn nicht wichtige Komponenten im Lauf der Zeit getauscht werden.

Einen überblick der im Z3 verbauten Motoren bekommst Du in der Z3-Tour. Klicke einfach hier oder links oben in der Navigationsleiste. Deren Unterschiede? Gewicht. Verbrauch. Leistung. Schadstoffklasse. Zeitraum in dem sie verbaut wurden.

Welcher Motor für Dich der richtige ist, hängt davon ab, was DU willst. Probefahren ist da angesagt!


Schwatte2202 hat geschrieben:Noch kurz: Ich bin über 1,90m - Wird das ein Problem?? Vielleicht findet sich jmd. der aus eigener Erfahrung berichten kann?!?!

Klar kann das zum Problem werden. Es kommt auf Deinen Körperbau (Verhältnis Beine zum Rumpf) an. Es gibt schon Leute unter 1,90m, die massive Probleme haben - oder auch Leute über 1,90 wo alles gut passt. Probesitzen ist da angesagt!


Schwatte2202 hat geschrieben:Danke für eure Hilfe.. :2thumpsup:

Bitte. Hoffe die von uns gegebenen Tipps helfen weiter.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon AlpineZ3 » 04.06.2007 12:41

Mal abgesehen davon, dass das Thema schon an vielen anderen Stellen im Forum behandelt wurde und jeder natürlich seinen Motor anpreisen wird um seine Kaufentscheidung so zu begründen ist es doch ganz einfach:

Der 1800er mit 116 PS reicht, wenn man in das Cabrio-Hobby einsteigt völlig aus. :lol:

Die 140-PS-Variante (1900 ccm) sind für meinen Geschamck ausreichend, wenn man sich auch mit vier Zylindern anfreunden kann.
:wink:
Natürlich sagen jetzt alle 2.0er, 2.2er & 2.8er, ohne sechs Zylinder ist alles doof, und wenn das das einzige Auto oder das einzige Spaßauto sein sollte, gebe ich ihnen recht, dann sollte man ruhig etwas mehr investieren - was baer nicht sein muss, um Spaß zu haben.

Dann kommen die 3.0er und "M"-Fahrer und behaupten um Gottes willen, unter 200 PS geht ja überhaupt gar nix. Alles Quatsch :enraged: , Quark :enraged: , Blödsinn :enraged: . Denn würde es den Z mit 60, 75, 90 und 116 PS geben, sähe es doch alles ganz anders aus, oder? Dann wären die 116-PS-Fahrer die Könige und (vielleicht) niemand käme auf die Idee, es müsse unbedingt die doppelte Leistung sein.

Ein Nachbar fährt Spitfire mit 69 PS, ob des Alters des Autos aber nicht mehr als 80-100 km/h. Dennoch strahlt er bei jeder Fahrt wie ein Hoigkuchenpferd... :D

Was die Haltbarkeit angeht habe ich nur gehört, dass man bei hohen Laufleistungen den 3.2er genauer betrachten sollte.
Benutzeravatar
AlpineZ3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 134
Themen: 18
Registriert: 11.05.2007 08:52
Wohnort: Holzminden

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon freewind » 04.06.2007 12:53

@ AlpineZ3

Die Optik sollte man dabei auch nicht vernachlässigen.

Es soll ja verrückte hier im Forum geben, die unbedingt ein VFL-Modell haben wollten und dann den 2.8er nur wegen des breiten Hecks geschnappt haben! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die Mehrleistung ist für diese Leutzzz dann zwar "nice to have", spielt aber eigentlich gar keine wesentlich Rolle. :shock: :lol:

Na egal, man gewöhnt sich an alles... 8)


:sunny: Grüße Andy
freewind
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon klein170478 » 04.06.2007 15:10

nur der motor alleine bringt es nicht...

würde dir generell ein FL Modell ans herz legen. Wurde noch einmal deutlich verbessert. einen schönen 2.2l ist in der versicherung günstiger als ein 2.0l und reicht völlig zum cruisen.

darf es etwas mehr sein? dann ein schönen 2.8l 6pack. laufruhe, auch bei langstecken und fun pur.

darf es etwas günstiger sein... 1.9l VFL mit 4Zyl bekommt man für ca 8000€.

M ist zwar power pur, aber gerade gebraucht mit dem Motoren würde ich sehr vorsichtig sein.

3.0l der dir jetzt so ans herz gelegt wird.... fahre selber einen mit rund 119000km. Nie wieder 3.0l
Der 3.0l ist für Ölverbrauch bekannt. BMW sagt bia 1L auf 1000km ist normal, war am we unterwegs. knapp 1000km und auch wieder 3/4liter nachgefüllt. jedoch bei extremer fahrweise 160 landstrasse und 220 Autobahn.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x