Seite 1 von 2

Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 23.05.2007 21:29
von Malvolio
Hallo zusammen,
bin durch googlen auf eure Seite gekommen und ich muss sagen: Gefaellt mir! :D
Weshalb ich aber ueberhaupt erst gesucht habe, ist die Frage, ob sich ein Z3 als Alltagsauto eignet oder nicht?! Fahre zur Zeit ein MB Sportcoupe, hatte aber davor schon mal ein Cabrio und hab mich jetzt ziemlich in Z3's verguckt. Da ich diesen dann aber Tag fuer Tag fahren muesste, wuerde mich mal interessieren, ob sich so einer auch wirklich dafuer eignet? Also kann man damit vernuenftig einkaufen gehen, kommt man damit ab und an mal trocken durch eine Waschstrasse und steht man bei Dauergebrauch nicht staendig in einer Werkstatt?
Wuerde mich freuen, mal ein paar Meinungen von euch darueber zu hoeren.
LG, Birga

Re: Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 23.05.2007 22:15
von Martin WI
Alltagstauglich? Kommt darauf an, für wen...
Für eine fünfköpfige Familie nicht, denn es hat nur zwei Sitze. Für Einkäufe reicht es eventuell, kommt auf Dein Kaufverhalten an. Wenn Du Single bist, oder Ihr nur ein Paar seid, denke ich, das Auto wäre Alltagstauglich für Dich/Euch. Bei längeren Urlaubsfahrten wirds problematisch, da der Kofferraum sehr klein ist. Der Verbrauch ist sehr niedrig, die Qualität sehr gut. Ich bin noch kein Auto gefahren, das mehr Fahrspass vermittelt. Meine Meinung: KAUFEN

Grüße aus Wiesbaden
Martin

Re: Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 23.05.2007 22:18
von Martin WI
Fast vergessen: Waschstraßen sind für mich tabu! Am SB-Waschplatz wäschst Du Dein Auto schneller, preiswerter und schonender.

Re: Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 23.05.2007 22:29
von Zetti97
Schwieriges Thema, das wirst Du für dich allein entscheiden müssen.
Ich halte den ZZZ auf jeden Fall für solide. Meiner ist zumindest kein Werkstattauto.
Habe meinen Zetti eine kurze Zeit, jeden Tag als Alltagsauto "mißbraucht". Mir hat das in der Seele weh getan.
Waschstraßen habe ich noch nie genutzt.
Was die Einkäufe angeht, für meine würde es reichen. Der Kofferraum ist nicht wirklich tief, bei manchen Einkäufen müte man improvisieren.

Ich war mal mit einer Freundin bei Ikea. Sie ist umgezogen und wollte Schnickschnack kaufen. Sie haut den Einkaufswagen voll und kurz VOR der Kasse ist uns glücklicherweise eingefallen, daß wir mit meinem Zetti da waren.
Da mußten ein paar Dinge zurück ins Regal. :wink:

Re: Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 24.05.2007 00:10
von hoagie
Hallo und herzlich willkommen von einem Zetti-als-Alltagsauto-Fahrer.

Für einen Single (wie mich) ist der Zetti absolut als Alltagsauto einsetzbar. Die Getränkekiste passt, wenn sie zu hoch für den Kofferraum ist, zur Not in den Fußraum des Beifahrers (so wie viele andere zu transportierenden Dinge auch).

Ich muß regelmässig mit Koffer verreisen und bin dann extra mit dem Zetti zum Karstadt gefahren, und habe die Koffer in den Kofferraum "probegelegt" - klar, daß da nicht der allergrößte rein gepasst hat, aber immer noch ein recht ordentlicher.

Für größere Transporte steht mir der Kombi meiner Eltern zur Verfügung - aber das ist dann ja erstens nicht Alltag und zweitens reicht dafür auch nicht immer ein Mittelklassewagen.

Pannen hatte ich mit meinem Zetti noch keine, ich glaube auch nicht, daß die Wartungsarbeiten, die bisher nötig waren außergewöhnlich waren.

Der Unterhalt meines 1,9ers ist absolut erschwinglich. Er verbraucht zwischen 8 und 9 Litern (eher 8). Steuern + Versicherung habe ich nicht im Kopf, ist aber auch absolut im normalen Bereich.

Nur kann ich Zetti97 zustimmen, daß es halt immer ein wenig weh tut, wenn man den Zetti für den Alltag "abnutzt".

Trotzdem: Ein spitzen Auto - und auch im Alltag super einsetzbar!

Re: Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 24.05.2007 00:36
von Rubi69
Hallo & Willkommen hier bei uns!


zur allgemeinen Information rund um das Thema Z3 (Leistungsdaten, Typklassen in der Versicherung etc.) empfiehlt sich die z3-Tour hier im Forum. Klicke dazu hier auf den Link oder einfach links oben in der Zeile.


Viel Erfolg bei Deiner Fahrzeugsuche
Nico

Re: Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 24.05.2007 00:56
von BlueZetti
Malvolio hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin durch googlen auf eure Seite gekommen und ich muss sagen: Gefaellt mir! :D
Weshalb ich aber ueberhaupt erst gesucht habe, ist die Frage, ob sich ein Z3 als Alltagsauto eignet oder nicht?! Fahre zur Zeit ein MB Sportcoupe, hatte aber davor schon mal ein Cabrio und hab mich jetzt ziemlich in Z3's verguckt. Da ich diesen dann aber Tag fuer Tag fahren muesste, wuerde mich mal interessieren, ob sich so einer auch wirklich dafuer eignet? Also kann man damit vernuenftig einkaufen gehen, kommt man damit ab und an mal trocken durch eine Waschstrasse und steht man bei Dauergebrauch nicht staendig in einer Werkstatt?
Wuerde mich freuen, mal ein paar Meinungen von euch darueber zu hoeren.
LG, Birga


Hi Briga,

zunächst einmal herzlich Willkommen im Z3-Forum! :thumpsup:
Wünsche Dir viel Spazzz - und vielleicht demnächst im eigenen Zetti?

Hast ein interessantes Thema angeschnitten, welches insbesondere auch die eigene Erwartungshaltung, Deine individuellen Ansprüche, die eigene Bequemlichkeit etc. berücksichtigen wird. Eine Verallgemeinerung ist daher nicht ganz einfach. Aber ich denke, es gab schon sehr gute Hinweise und Informationen von den lieben Zettianern hierzu. Passt.

Nur so viel: Für mich wäre der Zetti z.B. kein Alltagsauto (ohne T-Car).
Brauche z.B. enorm viel Platz und möchte gerne mehr als 2 Personen transportieren können.
Andere Kollegen haben sicherlich wieder andere Anforderungen. So ist das eben. Passt.

Aber: Vor gut 10 Jahren hätte ich mir den Zetti vermutlich auch als Alltagsauto gekauft - vermutlich ohne zu zögern. O.g. Argumente wären zum damaligen Zeitpunkt nicht ausschlaggebend gewesen. Mit 24 Lenzen und Single/Freundin würde ich net lange fackeln! Aber das musst Du natürlich selbst entscheiden. Und ich finde es daher gut, dass Du Dir diese Frage zuvor gestellt hast (Vernunft Emotion, oder als Mix? :wink: ). Sicherlich keine leichte Entscheidung.

Viel Glück. :thumpsup:

Re: Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 24.05.2007 07:53
von Gixxerin
Hallo Birga ,

erstmal herzzzlich Willkommen :wink:

Zu Deiner Frage :
Der Zetti kann vollkommen unproblematisch als Alltagsauto herhalten . Immerhin wurde er ja nicht als Zweit- oder Drittwagen konzipiert .
Ich habe meinen 2.0 ca 1 1/2 Jahre immer gefahren . Dabei waren die klassischen Wochen-Einkäufe überhaupt kein Problem . Man muss nur ein wenig geschickt packen und vielleicht Die Getränke nicht unbedingt mit dem Rest zusammen kaufen . In das FL - Modell bekommst Du z.B. bequem zwei Kisten Wasser ( Pet ) stehend . Und das Urlaubsgepäck geht auch noch rein ( man nimmt ja eh immer zu viel mit :mrgreen: ) .
Waschanlage geht auch ( zu mindest bei meinem damals kein Problem ) . Im Winter habe ich ihn ab und zu da durch geschoben um auch unten herum das Salz wegzukriegen . Ansonsten fast immer Handwäsche .

Die Unterhaltskosten halten sich absolut im Rahmen . Der Verbrauch ist natürlich auch von der Motorisierung abhängig , logisch .

Wenn man nicht immer mit mehr als 2 Personen unterwegs sein will , gibt es für mich keinen Grund der gegen den ZZZ-Kauf spricht , auch im Alltag :wink:
... mit Abstrichen sogar im Winter .

Wünsch Dir noch viel Spaß im Forum und vielleicht ja bald mit dem ZZZ .

Greetzzz Gabi

Re: Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 24.05.2007 08:24
von Toni
Hallo Birga,

Malvolio hat geschrieben:Also kann man damit vernuenftig einkaufen gehen, kommt man damit ab und an mal trocken durch eine Waschstrasse und steht man bei Dauergebrauch nicht staendig in einer Werkstatt?


zum Dauergebrauch:

Ein Z3 ist nicht nur ein Auto fuer "Sonntagsfahrer". :mrgreen: :pssst:

Ich fahre meinen Z3 jetzt fast 10 Jahre und das 5 Tage die Woche. Am Wochenende goenne ich ihm seine Ruhe. :wink:
Es ist aber dadurch nicht oefter in der Werkstatt gewesen.

Eine Waschstrasse hat meiner noch nicht von Innen gesehen. Das bisschen Blech kann man auch anders reinigen.

Muss aber zugeben, dass mir fuer Grosseinkaeufe jeder Zeit ein groesserer Wagen zur Verfuegung stand.

Gruss Toni

Re: Z3 als Alltagsauto

BeitragVerfasst: 24.05.2007 10:20
von Rubi69
Noch ein Nachtrag von mir:


Eine Übersicht durchgeführter Wartungsarbeiten bzw. die für Dich interessanten ao. Wartungsarbeiten von 2 Fahrzeugen über die letzten 10 Jahre findest Du jeweils hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ?user=Toni
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ser=Rubi69

Beide Fahrzeuge befinden sich im Erstbesitz und die Historie ist damit lückenlos