Gebrauchtwagentest BMW Z3 in Autoscout24

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gebrauchtwagentest BMW Z3 in Autoscout24

Beitragvon Toni » 13.08.2004 20:22

Hallo zusammen,

anbei ein Gebrauchtwagentest aus Autoscout24.

http://www.autoscout24.de/content_ger/m ... bmw_z3.asp

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 14.08.2004 00:45

Hallo,

da kommt mein 4-zylinder im Test ja schlecht weg.

Ich hab vor dem Kauf den 3.0 probe gefahren, klar, da geht die Post ab.

Aber wer möchte schon der beste Freund von Eichel und dem Tankwart um die Ecke werden. Außerdem was nutzt einem ein schnelles Auto, wenn man dank eines 55l Tanks ständig an der Tankstelle warten muss.

Ich bin mit den 118ps sehr zufrieden, vor allem mit dem Verbrauch. 8 Liter sind wahrlich nicht viel für solch ein Auto. Beeindruckend ist auch das Drehmoment im unteren Bereich. Ich bin auch mal den MX5 mit 140ps gefahren, der beschleunigt zwar besser, aber nur wenn man ständig schaltet, weil das Drehmoment im unteren Bereich sehr bescheiden ist. Das macht zwar Spass, kann aber im Alltag auch mal nerven.

Fahrspass ist keine Frage der Leistung. Und wenn man bei den heutigen Benzinpreisen dann noch mit einem starken Motor sich ständig zurückhalten muss um Benzin zu sparen kommt keine Freude auf.

Haben wir es wirklich nötig sich mit einem GTI Fahrer zu messen?????

Ich hab das Typenschild entfernt und amüsiere mich über deren pubertäres Gehabe an der Ampel, was in Wirklichkeit nur Neid ist.

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 14.08.2004 00:46

Hallo,

da kommt mein 4-zylinder im Test ja schlecht weg.

Ich hab vor dem Kauf den 3.0 probe gefahren, klar, da geht die Post ab.

Aber wer möchte schon der beste Freund von Eichel und dem Tankwart um die Ecke werden. Außerdem was nutzt einem ein schnelles Auto, wenn man dank eines 55l Tanks ständig an der Tankstelle warten muss.

Ich bin mit den 118ps sehr zufrieden, vor allem mit dem Verbrauch. 8 Liter sind wahrlich nicht viel für solch ein Auto. Beeindruckend ist auch das Drehmoment im unteren Bereich. Ich bin auch mal den MX5 mit 140ps gefahren, der beschleunigt zwar besser, aber nur wenn man ständig schaltet, weil das Drehmoment im unteren Bereich sehr bescheiden ist. Das macht zwar Spass, kann aber im Alltag auch mal nerven.

Fahrspass ist keine Frage der Leistung. Und wenn man bei den heutigen Benzinpreisen dann noch mit einem starken Motor sich ständig zurückhalten muss um Benzin zu sparen kommt keine Freude auf.

Haben wir es wirklich nötig sich mit einem GTI Fahrer zu messen?????

Ich hab das Typenschild entfernt und amüsiere mich über deren pubertäres Gehabe an der Ampel, was in Wirklichkeit nur Neid ist.

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x