Seite 1 von 3
Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
10.05.2007 21:48
von Rubi69
Hallo ZZZ-Fahrer,
Trotz niedrigerer (Morgen-)Temperaturen verleitet das tolle Frühjahrswetter zum Offenfahren. Seid aber dabei vorsichtig beim Öffnen des Verdecks! Wenn Eure Heckscheibe noch nicht warm genug ist (z.b. in den Morgenstunden nach einer kühlen Nacht), dann verzeiht sie Euch ein Öffnen nicht und bricht. Das Resultat ist ein mehr oder weniger grosser Riss. Nicht umsonst warnt auch die Bedienungsanleitung vor niedrigen Temperaturen.
Vor ein paar Jahren habe ich durch diese Unachtsamkeit meine Heckscheibe gekillt. Das Auto stand in der Nacht draussen und noch im Schatten, aber es schien bereits herrlich die Sonne. Also gleich das Dach auf..... Den Rest könnt Ihr Euch denken.
Also entweder etwas warten oder das Auto ein paar Minuten in die Sonne stellen.
Schönes Roadstern in diesem tollen Frühling
Nico
Re: Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
25.01.2008 01:14
von Rubi69
Nachdem das schöne Winterwetter bereits die ersten Heckscheiben im Jahr 2008 getötet hat, hole ich die Warnung einfach mal wieder für ein paar Tage hoch.
Re: Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
25.01.2008 12:14
von zettdrei11
Hallo Ruby.....
danke das Du aufpasst..ich bin einer von denen die das Dach ohne Überlegung aufklappt sobald die Sonne lacht..das gebe ich ungerne zu..
Gruss Dirk
Re: Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
25.01.2008 21:26
von Mr.V
Re: Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
25.01.2008 22:36
von Discus
Hallo,
wie sind denn da so die Erfahrungen, hat das auch was mit dem Alter der Scheibe zu tun ? Oder kann das auch bei einer neuen Scheibe passieren ?
Gruß von Didi
Re: Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
25.01.2008 23:31
von Rocky
kann auch bei ner neuen passieren meine war damals grad mal 4 tage drin. hat aber anstandslos die versicherung bezahlt, aber dennoch is man danach vorsichtiger und heizt die scheibe erstmal auf habs bisher immer mit nem langen verlängerungskabel und nem heizlüfter gemacht aber die idee mit dem 12v fön is gut werd mir auch mal son ding zulegen.
Re: Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
22.02.2008 03:02
von Malteser
Zwar jetzt nimmer ganz aktuell, aber mit dem 12V Fön ist schon sehr schwierig bis man da genügend wärme entwickelt...
Ich arbeit mit nem richtigen dicken Heißluftfön und Verlängerungskabel. Der macht richtig warm und zwar in null,nix.
Re: Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
22.02.2008 08:50
von zettdrei11
Malteser hat geschrieben:Zwar jetzt nimmer ganz aktuell, aber mit dem 12V Fön ist schon sehr schwierig bis man da genügend wärme entwickelt...
Ich arbeit mit nem richtigen dicken Heißluftfön und Verlängerungskabel. Der macht richtig warm und zwar in null,nix.
Wer die Möglichkeit hat, denke ist besser, doch wenn die stromlose garage weiter weg ist..hmmm
Re: Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
07.03.2008 10:20
von barchettist
habe auch schon eine Heckscheibe auf dem Gewissen, vor Jahren an meinem damaligen Barchetta (daher noch mein Name). Seit dem immer schön vorsichtig, wenn mal kurz die Sonne lacht.
Re: Frühjahr: Aufpassen beim Öffnen des Verdecks

Verfasst:
15.03.2009 22:23
von Rubi69
Bis zum astronomischen Frühlingsbeginn sind es wohl noch 5 Tage, aber die ersten angenehmen Tage zum Offen-Fahren hatten wir ja bereits. Ich hole die Warnung einfach mal wieder für ein paar Wochen hoch und pinne sie oben fest.
Lasst das Dah einfach zu, wenn ihr euch nicht sicher seit ob die Heckscheibe die "Mindesttemperatur" von 7 Grad schon hat oder nicht.