Blütenstaub und Staub...

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Blütenstaub und Staub...

Beitragvon höckchen » 01.05.2007 13:49

Nochmals Hallo liebe ZZZ,

kann man den Lack von Blütenstaub befreien ohne zu waschen?

Eigentlich ist mein Lack versiegelt und dann könnte man das doch abstauben?
Oder verkratzt man den Lack nachhaltig dadurch??

Tipps und Tricks wären nett von Euch...

LG

Hocki
höckchen
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 125
Themen: 55
Bilder: 1
Registriert: 25.12.2005 22:16
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (05/2000)

   
  

Re: Blütenstaub und Staub...

Beitragvon ajax_G » 01.05.2007 14:09

Mikrofasertuch.
Was Im Haushalt hilft, kann auch beim Auto nicht schlecht sein.

Fürs verdeck gilt: Absaugen mit dem Polsteraufsatz für den Staubsauger.
Aber nicht die Heckscheibe, da sie leicht verkratzt.
ajax_G
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 403
Themen: 19
Bilder: 15
Registriert: 26.10.2005 19:30
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Blütenstaub und Staub...

Beitragvon Mr.V » 01.05.2007 14:10

Hallo Hocki!

Mein Dad hat so einen "Abstauber" für seinen Oldie. Dieser besitzt ganz weiche Stofffussel und ist speziell für's KFZ gedacht. Ein bisschen bringen die Teile schon (auch keine Kratzer!) und ist auf jeden Fall eine Alternative zum täglichen Waschen. :mrgreen: :mrgreen:

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Blütenstaub und Staub...

Beitragvon Gixxerin » 01.05.2007 20:58

Hi ,

das ganze Abstauben bringt doch eh nur ganz kurzzeitige Abhilfe . Ist doch sofort wieder eingestaubt :| Dann lieber einmal die Woche waschen und darauf hoffen , dass es beim Regen zwischendurch auch richtig weggeht . Es geht nichts über einige Tropfen Regen auf dem eingestaubten Zetti , der danach mit Leopardenmuster aufwarten kann :shock: ... besonders schön bei schwarzem Lack


blütenstaubige Greetzzz Gabi :sunny:

PS : Besser das Auto eingestaubt , als Vogelscheiße auf dem Ablagefach zwischen den Überrollis wie Peter heute :pssst:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Blütenstaub und Staub...

Beitragvon Stuhli » 01.05.2007 22:31

Wo Gabi Recht hat, hat sie Recht...Leopardenmuster ist IN :thumpsup:

Vor allem wenn der Blindflieger vor dir seine Scheibenwaschanlage betätigt und du dahinter fast erseufst :evil:

und immer mit persenning....denn letztens hat sich ein Vogel Arschmässich entleert...und das wäre sonst alles aufs Verdeck geschpratzt und beim schliessen hätte es dann gerieselt. :oops:


Stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Blütenstaub und Staub...

Beitragvon Mr.V » 01.05.2007 23:39

Gixxerin hat geschrieben:
PS : Besser das Auto eingestaubt , als Vogelscheiße auf dem Ablagefach zwischen den Überrollis wie Peter heute :pssst:


Da konnte er aber froh sein, dass er nicht mehr sein Windschott hat... :mrgreen: :mrgreen: :pssst: Habe heute meinen Zetti auseinandergenommen, ansonsten wäre ich gerne dabei gewesen. :wink:

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Blütenstaub und Staub...

Beitragvon Pitty59 » 02.05.2007 00:58

:enraged: Jaja, lästert Ihr nur mal... [ externes Bild ][ externes Bild ]:roll: :lol: :lol:

Ich Klone gerade Flugsaurier [ externes Bild ] , die ich dann auf eu're Zetti's vorprogrammiere... :twisted: :twisted: :twisted:

Wundert euch nicht, wenn Ihr bald Hochhaushohe Haufen [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ] auf eu'ren Zetti's vorfindet... :lol: :lol: :lol:


Greetzzz , Pitti :sunny:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Blütenstaub und Staub...

Beitragvon HansVictor » 02.05.2007 15:35

Wenn ihr mal sehen wollt, was RICHTIGER Staub ist, kommt nach Brandenburg. Hier besteht der ganze Boden aus FEINSTEM Wüstensand - und seit 7 Wochen ist kein Tropfen Regen vom Himmel gefallen... Bin ursprünglich Rheinländer und das ist überhaupt kein Vergleich! Es ist zum Heulen! Nach drei bis vier STUNDEN :!: ist der Wagen unter ein dicken Schicht Blütenstaub und Sand verschwunden - offen stehen lassen geht gar nicht(!) und nach zwei Tagen kann man UNÜBERTRIEBEN! Nicht mehr unterscheiden, ob der Wagen schwarz, grün oder blau war.
Ich hab`so einen extra Autowedel, gibts bei Obi kostet ca. 4 Euro, bringt aber nur was, wenn man zwei mal am Tag den Wagen abwedelt, da die Schicht sonst so dicht ist, dass der Staub sich auch ohne Wasser zu einer festen Masse verbindet, die sich nicht wegwedeln lässt.
Beim Dach hilft bei der Trockenheit sanftes Klopfen, dann rüttelt sich die Staubschicht langsam runter (Atemschutz tragen ;-), momentan bin ich Dauerkunde an der Selbstwaschbox (etwa 3x die Woche) und neulich war es so schlimm und ich musste ganz dringend zu einem Termin, dass ich mein armes Baby sogar in die Waschstraße fahren musste :enraged:
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Blütenstaub und Staub...

Beitragvon HDR » 02.05.2007 22:58

Hallo,

wir können doch froh sein, das Kühe nicht fliegen können...

Gruss

Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Blütenstaub und Staub...

Beitragvon Pitty59 » 02.05.2007 23:09

HDR hat geschrieben:wir können doch froh sein, das Kühe nicht fliegen können...


Bei den Abgasen, die die Rindviecher ablassen... :lol: :lol: :lol:


Greetzzz , Pitti :sunny:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x