Seite 1 von 1

Geradeausfahrt?

BeitragVerfasst: 20.04.2007 08:30
von Mäx
Moin zusammen,

ich bin von meinem Zetti ja mehr als begeistert, musste aber feststellen, dass fast (!) immer ein Wenig nach links eingeschlagen werden muss, soll er geradeaus fahren.

Vorgestern war ich wegen einiger Kleinigkeiten (u.a. "2,8"-Emblem ersetzen, Kupplungspedal justieren, neues Windschott bestellen, Sitze justieren usw.) und habe meinem Annahmeleiter das mit der Lenkung geschildert. Der meinte nur, das sei beim Z3 normal; beim Z4 sei es sogar noch viel schlimmer. :shock:

Ich bin gnadenloser Perfektionist. Am 2.5. hab ich Termin in der Werkstatt und danach wird der Zetti wie frisch vom Band da stehen. Aber das mit der Lenkung, kann das sein? Ich hatte auf dem E46 ebenfalls 225er Reifen oben und das gleiche Problem. Nach einer Achsvermessung war es aber weitgehend gelöst.

Ansonsten darf ich an dieser Stelle mal festhalten, dass mein Zettibaby geht, wir die Sau. Es ist einfach nur geil. Ich hab letztens meine Süße mitgenommen... es wurde ihr nach anfänglichen Bedenken bzgl. des offen fahrens in ihrer Jacke doch zu warm. Wir fuhren durch ne Stadt und sie schnallte sich kurz ab (waren langsam unterwegs, gute Sicht!). Jedenfalls wollte sie sich aus der Jacke fummeln. Ich konnte es mir nicht verkneifen, im dritten (!!!) Gang so 2-3 mal etwas aus Gas zu steigen, sodass sie tief im Sitz landete. :mrgreen:

Naja, also wie ist das bei euch? Müsst ihr auch einschlagen? Bzw. was habt ihr für Reifendimensionen montiert?

Re: Geradeausfahrt?

BeitragVerfasst: 20.04.2007 08:42
von HDR
Hallo,

also ich kann das nicht bestätigen. Auf gerader Strecke ohne grosse Spurrillen läuft mein Z3 einwandfrei geradeaus. Ich fahre vorne und hinten 225er Reifen.

Gruss

Hermann

Re: Geradeausfahrt?

BeitragVerfasst: 20.04.2007 09:03
von Helios
Mäx hat geschrieben:Moin zusammen,

ich bin von meinem Zetti ja mehr als begeistert, musste aber feststellen, dass fast (!) immer ein Wenig nach links eingeschlagen werden muss, soll er geradeaus fahren.

Vorgestern war ich wegen einiger Kleinigkeiten (u.a. "2,8"-Emblem ersetzen, Kupplungspedal justieren, neues Windschott bestellen, Sitze justieren usw.) und habe meinem Annahmeleiter das mit der Lenkung geschildert. Der meinte nur, das sei beim Z3 normal; beim Z4 sei es sogar noch viel schlimmer. :shock:


Hallo Mäx,

Mit einem Wort "Blödsinn". So etwas ist nicht normal. Meiner rennt völlig geradeaus, zumindest solange keine Spurrillen kommen :pssst:. Und ich fahre rundrum auch nur die dünnen 225er.

Als "übliche" Verdächtige würde ich mal die Reifen checken - ungleicher Luftdruck rechts und links (Hatte ich schon und da hatte ich auch ein solches Verhalten wie du. Bei mir war's dann leider ein schleichender Plattfuß wegen eines eingefahrenen Nagels), unausgewuchtete "Eier" beispielsweise weil falsch überwintert, Achsvermessung zum Spur einstellen?


Viele Grüße


Ronny

Re: Geradeausfahrt?

BeitragVerfasst: 20.04.2007 09:04
von freewind
Hallo Mäx,

wir haben vermutlich das gleiche Fahrzeug (99er VFL) und ich kann Dein Problem nicht bestätigen.
Hatte bis vor kurzem Serienbereifung 225/50-16 und fahre jetzt Mischbereifung auf 18" aber er lief und läuft immer noch geradeaus, das Lenkrad steht jederzeit gerade (Spurrillen ausgenommen).

:sunny: Grüße Andy

Re: Geradeausfahrt?

BeitragVerfasst: 20.04.2007 09:09
von Mäx
freewind hat geschrieben:Hallo Mäx,

wir haben vermutlich das gleiche Fahrzeug (99er VFL) und ich kann Dein Problem nicht bestätigen.


Hi,

ich habe einen 99er mit Facelift!

Re: Geradeausfahrt?

BeitragVerfasst: 20.04.2007 09:24
von Kryss
Hi Mäx und herzzzlich Willkommen,

ja, der ZZZ ist schon ein sehr sehr spassiges Auto :)

Bezüglich deines "Problems" mit dem Geradeauslauf solltest du wissen, dass der ZZZ allgemein ein Problem mit negativem Sturz hat. Das und die Mischbereifung in Verbindung mit den Serien-Querlenkern von BMW machen ihn verdammt und extrem spurrinnenanfällig.
Es variiert aber auch von Strecke zu Strecke extrem.

Deshalb kann es einem auch nur so vorkommen, als ob der Gereadeauslauf nicht stimmt. Tritt das denn absolut immer auf dass er in eine richtung zieht? Oder nur hin und wieder. Das wäre nämlich (leider!) ziemlich normal.

Das mit der Spur kannst du übrigends "testen", also ohne gewähr...
Such dir hierzu ein stück Strasse wo der ZZZ nicht in Spurrinnen zieht und schön ruhig liegt. DU BRAUCHST HIERFÜR AUCH NICHT SCHNELL FAHREN!!!! Unfallgefahr aufpassen.
Lass das Lenkrad aus und brems sachte runter. Der ZZZ darf nicht nach links oder rechts ziehen sondern sollte so bleiben wie er ist. Bei meinem ist es so obwohl meiner auch spurrinnen extrem nachläuft.

Gruß Chris