Z3 Kauffrage zum Preis

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon Vierm » 13.04.2007 22:41

Hallo ihr Lieben,

Da unsere Kinder jetzt aus dem Haus sind (endlich kann der Vectra Kombi weg!! :D ) würde ich jetzt gerne ein Cabrio fahren!

Da es zwingend ein Roadster sein soll kommen eigentlich nur 2 Autos in Frage (Bezahlbare!) Mazda MX 5 und der Z3.
Da ich BMW-Fan bin hat sich die Frage schon von selbst beantwortet.

Wie der Zufall es will, vkauft mein Chef seinen Z3 1,8 Bj 1999 77tKm

Das Fahrzeug ist ein Garagenwagen, jede Inspektion, Sommer + Winterreifen neu und nicht geprügelt worden.

Das sind die Vorteile!

Die Nachteile:

Kein Metallic (Steingrau oder so was), keine Alus, Kein CD.

Sind 10.000 Euro da ein akzeptabler Preis? Denn wenn ich bei Mobile.de suche wird es eng bis 10.000.

und noch eine Frage: Wie klein ist das Kofferrraumvolumen? Denn an die See oder in die Berge soll es natürlich mit dem Zetti gehen.

Danke für die Infos

CIao Wolfgang
Vierm
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13.04.2007 22:33
Wohnort: Aachen

  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon Helios » 13.04.2007 23:08

Hi,

die Frage ist schwierig zu beantworten. 10k für nen 1.8er sind kein Schnäppchen aber imho okai wenn er wirklich gepfelgt und top in Ordnung ist. Auch der "geringe" Kilometerstand rechtfertigt den Preis. Lieber 2-3k mehr investiert als ein Auto mit deutlich über 100tkm.

Also wenn:
- Lack
- Leder / Sitze
- Klima
- Reifen (hast du ja geschrieben)
- Querlenker
- Bremsen
- Kat
- ESD
- Checkheft

io sind. Irgendwelche besonderen Problemchen sind bei 77tkm aber imho nicht zu erwarten. 77klingt auch realistisch für einen nicht getretenen Sommer und Zweitwagen.

Wenn man mal als Wartungsintervall 16-18tkm annimmt sollte im Bereich 64 - 72tkm ein Ölwechsel gemacht worden sein. Also wäre eine Inspektion 1 als nächstes dran und sicher keine schlechte Idee. Wenn nichts großes zu finden ist sollte die nicht mehr als 200 Eus kosten.

Das Kofferaumvolumen liegt imho bei 159 Liter, dass ist mehr als SLK und MX5 haben.

So ein Kauf von nem Bekannten bzw Chef hat halt vor und Nachteile. Zum einen hast du ein bisserl mehr Sicherheit, dass das was er dir erzählt auch stimmt. Zum anderen, wenn da Wagen doch überraschend was hat musst du mit viel Fingerspitzengefühl vorgehen.

Gruß

Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon HansVictor » 13.04.2007 23:16

MX 5 und Zetti sind erst einmal grundsätzlich zwei sehr verschiedene Roadster...

"Steingrau" könnte das begehrte Sterling-Grau sein, also nicht unbedingt negativ...

Der Preis ist für einen Zetti mit kleinem Motor aus dem letzten Jahrtausend nicht wirklich so der Brülle, kommt jetzt sehr auf die Ausstattung an, aber vom 1,8er hab ich schon günstigere gesehen.

Der Kofferraum ist (relativ) tief in den Wagen hineinreichend, aber sehr flach - eine Wasserkiste aufrecht soll angeblich gehen - habe den Punkt selber aber noch nicht gefunden...
Für flaches Gepäck, wie Sporttaschen, dünne Koffer, Einkaufstüten kann man doch eine erstaunliche Menge mit ein wenig Geschick unterbringen. Mein Rekord liegt bei 4 sixpack mit 1,5l PET (also insgesamt 24 Flachen) und dazu vier prallgefüllte Aldi-Einkaufstüten - neben dem immer obligatorischen Eimer mit diversen Putzmitteln (für die schnelle Hilfe zwischendurch - heute hat mich ein Fischreier erwischt - da gibt es dann richtig was zu putzen - 10km/h schneller und er hätte IN den Wagen getroffen...),
ABER
Den Kofferraum sollte man grundsätzlich in zwei verschiedenen Varianten sehen (auch wenn ich das genaue Volumen nicht kenne):

BEI OFFENER FAHRT (Persenning aufgezogen)
BEI GESCHLOSSENER FAHRT (Persenning im Kofferraum!!!!)
Die verbraucht nähmlich unverschämt viel Platz und reduziert den Kofferraum vom Nutzplatz gut um die Hälfte!
In den Urlaub sollte man daher nur bei gutem Wetter fahren, damit das Ding nicht im Kofferraum liegen muss- oder du kaufst dir so eine hundsteure zusammenfaltbare aus Stoff (fast 300 Euro!), die aber bei weitem nicht so gut aussieht.
Zwei pralle Sporttaschen, die sich noch ein bisschen drücken lassen sollten aber auch MIT Persenning in den KR passen, dann muss das Putzzeug halt zu Hause bleiben :sunny:


PS: Herzlich Willkommen hier!
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon HansVictor » 13.04.2007 23:21

Aufgrund der Persenning und der ungewöhnlich flachen Form hinkt der Vergleich mit SLK und MX5 ein wenig, nicht böse sein Helios;

Der KR vom SLK ist nicht so breit und so weit, dafür ein entscheidendes Stück höher, was ihn besser nutzbar macht AUSSER man öffnetdas Dach: Dann liegt das Metalldach im KR und reduziert die Höhe auf Schminkkofferformat, so dass es hier genau umgekehrt ist: Lieber bei schlechtem Wetter in den Urlaub, gepäck raus - und erst dann cruisen.
Der MX Kofferraum hat nicht die Weite (damit meine ich den Abstand von Stoßstange zum Ende des KR Richtung Sitze) und ich denke (grob geschätzt) nicht ganz die Breite, aber ebenfalls ein wenig mehr Höhe und ist Wasserkastentauglich - und ein offenes Dach beeinflußt den KR überhaupt nicht.
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon Helios » 13.04.2007 23:29

HansVictor hat geschrieben:Aufgrund der Persenning und der ungewöhnlich flachen Form hinkt der Vergleich mit SLK und MX5 ein wenig, nicht böse sein Helios;


Ach nö, wegen sowas werd ich nicht bös 8)

Du hast auch recht mit den günstigeren anderen 1.8ern, 1.9ern. Nur haben die dann immer deutlich über 100tkm gehabt und hatten hier und da so ihre "Schönheitsfehler". Eine bekannte Historie mit "wenig" KM und gut gepflegt wär mir bei nem 9 Jahre alten Auto schon was wert. Man müsste echt mehr über das konkrete Auto wissen, so von fern kann man halt immer nur sagen "oohhh da bei mobile hab ich aber schon günstigere oder besser motorisierte gesehen".

Was die Persening angeht, die benutzen wahrscheinlich keine 10% der zzzetti-Fahrer regelmäßig. An- und Abbau fummelig, Platz im Kofferaum wird "sinnlos" verbraten und man kann nicht mal eben schnell an der Ampel dass da öffnen bzw schließen. Meine liegt im Keller, die wurde in 9 Jahren Zettileben bestimmt schon 3x benutzt :twisted:

GrüzZzlis

Ronny
Zuletzt geändert von Helios am 13.04.2007 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon Benny1986 » 13.04.2007 23:31

meine persenning liegt im keller und nimmt mir dort auch keinen platz weg :D

der kofferraum ist nicht riesig aber durchaus ausreichend.
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon ajax_G » 13.04.2007 23:32

"Steingrau" könnte das begehrte Sterling-Grau sein, also nicht unbedingt negativ...


Also wenn du das Sterling-Silber als Steingrau bezeichnest fährt unsere Gabi bestimmt gleich die Krallen aus. [ externes Bild ]
:lol:
Ist aber wirklih ne sehr attraktive Farbe, auch wenn ich nicht so der Silber Freund bin.
Aufklärung betreffend der Z3 Farben bringt Euch dieser Link:

http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_colors.htm

MX 5 und Zetti sind erst einmal grundsätzlich zwei sehr verschiedene Roadster...


Absolut d'accord.
Habe mich auch eine Zeit lang anscheinend in einer Phase geistiger Umnachtung für den MX-5 interessiert, bis ich versucht habe darin Platz zu nehmen. Es blieb beim Versuch .......
Während der MX-5 sicherlich ein lustiges Spaßauto für Leute mit japanischen Körpermaßen ist, ist der ZZZ das sicherlich ernsthaftere Auto.
Die Unterschiede sieht man alleine schon in den Abmessungen wenn beide nebeneinander stehen.
Von einem Kofferraum kann beim MX-5 nicht unbedingt die Rede sein.
Der Z3 ist zwar auch alles andere als ein Laderaumwunder. im Ernstfall hast du aber bei geschlossenem Verdeck noch platz für eine Sporttasache in der Mulde, in der sonst das Verdeck verschwindet.
ajax_G
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 403
Themen: 19
Bilder: 15
Registriert: 26.10.2005 19:30
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon HansVictor » 13.04.2007 23:33

...hmmm, ich kann mich irgendwie nicht an das offen liegende Dach gewöhnen, finde ich einen echten Schönheitsmangel; inzwischen brauche ich deutlich unter einer Minute, um das Ding aufzuziehen, aber der Platz im Kofferraum tut mir natürlich permanent weh...


kann natürlich auch stahlgrau sein; mag silber übrigens generell auch nicht so, aber, sterling-grau und stahlgrau sehen - finde ich - irgendwie geil aus
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon BlueZetti » 13.04.2007 23:44

HansVictor hat geschrieben:
In den Urlaub sollte man daher nur bei gutem Wetter fahren, damit das Ding nicht im Kofferraum liegen muss- oder du kaufst dir so eine hundsteure zusammenfaltbare aus Stoff (fast 300 Euro!), die aber bei weitem nicht so gut aussieht.


Man kann selbstverständlich auch ohne Persenning in den Urlaub fahren. Ich würde mich keinesfalls davon abhängig machen. Wenn man natürlich sehr gewissenhaft ist, schleppt man das Ding mit. Es könnte ja schließlich das Verdeck verunreinigt werden...

Thema: Wahlfreiheit.
Fazit: Persenning ist kein Muss.
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 820
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon Jackzzz » 14.04.2007 01:46

Hallo...

Also ich habe letztes Jahr auch einen 1,8l Zetti gekauft.

Vom BMW Händler also incl. Garantie.

Preis auch 10k €

In rot mit 48000 Kilometern aufer uhr.
Ja und bis zu meinem Unfall (Auch in der Fotogalerie zu bestaunen :x )
komplett problemlos obwohl es ein 1997er Modell war.

Austattung war allerdings sehr begrenzt.
-beheizbare Außenspiegel
-Stoffaustattung
-Veloursmatten :D
-Sportanlage und schöne Breyton Felgen

(sonst nix: keine Klima, keine Sitzheizung, kein E-verdeck)

Und ich denke, dass der Preis gerechtfertigt ist, da der Wagen von 1999 ist und bestimmt besser ausgestattet.

Allerdings wie überall Preise vergleichen und das beste raussuchen... :D

Alles Gute und ich hoffe es hilft !
Benutzeravatar
Jackzzz
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 36
Themen: 14
Bilder: 15
Registriert: 26.08.2005 17:30
Wohnort: Kirchlengern

Z3 coupe 2.8 (04/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x