Ich bin neu hier im Forum, geistere nebenher noch in drei weiteren Foren herum, dem PFF, einem Kampfkunst-Board und dem Österreichischen Bimmerboard.
Kurz zu mir:
Ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem Westen Österreichs. Beruflich bin ich im Landesdienst tätig. Neben Autos und Frauen (

Zu meinem Werdegang mit den Autos:
mit 17 den ersten BMW, 316i E30
wenige Monate darauf folgte ein 316i E46. Nebenher habe ich mir einen alten Porsche 911 angeschafft.
Vor nunmehr gut 2 Jahren bin ich auf den 530d E39 umgestiegen. Letzten Sommer hatte ich einen Chevrolet Camaro.
Was führt mich zu euch? Nun, ich stehe kurz vor dem Kauf eines Z3 (was sonst

BMW Z3 1,8 Cabrio
Lackierung silber metallic 755939
Polsterung Leder schwarz
Erstzulassung 02.1997
Kilometerstand 139.000
Leistung 115 PS / 84 kw
Hubraum 1796 ccm
Der Preist ist mit Euro 8.600,00 sehr heiss; 3000 unter Listenpreis? Der Grund? Eine schwitzende Stirndeckeldichtung, ein geschweißter Auspuff und 2-3 leichte Dellen an der Fahrertüre (sogenannte Neiderbotschaften).
Vielleicht kann mir irgendjemand ein Wenig zur Standhaftigkeit bzw. möglicher Fehleranfälligkeiten der 1,8 l Maschinen sagen? Mein Bruder (selbst BMW Freak und Automechaniker) erwähnte die Kurbelwellen u.ä.
Geplant ist, das Auto am Freitag zu besichtigen und ggf. gleich mitzunehmen. Schnelle Auskunft tut somit Not.
Ach ja: ich weiss, dass die 6 Zylinder besser laufen, aber zum heizen hab ich ja den 5er. Der Z soll nur bei schönem Wetter zum chrisen herhalten. Kombiniert mit der Sicherheit, durch BMW Qualität auch ans Ziel zu kommen. Auch sind die 6 Zylinder im Vergleich schweineteuer; diesen Mehraufwand mag ich aber nicht tragen.
Ich grüße mit dem alten BMW-Fahrergruß: Nur quer bist wer.
Mäx