Seite 1 von 2

Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 11:31
von zettdrei11
Hallo Zetti Fans, wer hat gute Erfahrung mit der Pflege Frontschürze. Ich bekomme diese einfach nicht in den Griff, der Fliegendreck kein Problem sieht aber leider immer vernarbt aus. Vielen Dank für die Tips un immer gute Fahrt...
Gruss
Dirk :enraged:

Re: Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 11:48
von Redhawk
Fliegendreck beseitigen mach ich mit Mühe,Speziellem Mittel und Omas Nylonstrumpfhose. Wisch und weg.

Vernarbt sieht das nur von STeinschlägen aus. Und bei einer Frontschürze ist das nun mal so, dass sie Steine abkriegt :? .
Abhilfe schafft eine neue Lackierung. Manchmal aber auch schon penibles Polieren.

MfG
Redhawk

Re: Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 12:58
von Firebolt
Ja, ich kann mich dem nur anschliessen.

Meine Frontschürze und meine Motorhaube sieht erbarmungswürdig aus.
Da knallen jetzt seit fast 11 Jahren alle mögliche Sachen drauf.

Mit gründlicher Reinigung und polieren kann man die feinen Spuren in den Griff kriegen; die gröbsten Steinschläge mit Lackstift abdecken, aber die restlichen 263 kleinen Steinschläge.... weis auch nicht.. :roll:

Und neu lackieren ist zwar ne Lösung; aber der Lackierer muss erstmal die Farbe bei einem 10 Jahre alten Metalliclack gut hinkriegen (trotz Computer-Simulation/Farbmessung etc.)
Ich denke ein bisschen Unterschied wird man sehen; deshalb habe ich das noch nicht machen lassen.

Irgendwie Schicksal.... :wink:

Re: Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 15:58
von Troy
Das Problem glaube ich hat jeder hier im Forum. Es gibt zwar von BMW eine Lederhaube, mit der man die Frontschürze und die Haube schützen kann aber wie sieht dass den aus? :thumpsdown:

Hier kannst du dir mal die Bras (Lederhauben) anschauen. Musst ein gutes Stück runterscrollen bis der ZZZ kommt.
http://www.bavauto.com/se1.asp?dept_id=107&Hecode=google

Das selbe Problem haben auch die hinteren Radläufe. Die kriegen auch hin und wieder Steinchen ab, die Ihre Spuren hinterlassen. Dafür gibts auch spezielle Magnetfolien oder Folien zum Kleben.

Naja mein Onkel kann gottseidank lackieren und hat sich bereiterklärt meine Haube und die Frontschürze im Winter zu machen. Sieht mittlerweile schon sehr übel aus.

Gruß

Michael

Re: Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 16:18
von Redhawk
Es gibt zwar von BMW eine Lederhaube, mit der man die Frontschürze und die Haube schützen kann aber wie sieht dass den aus


:shock: :mrgreen: ein fahrendes Radiergummi! muahahaaaa...

Re: Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 16:47
von Helios
Redhawk hat geschrieben:
Es gibt zwar von BMW eine Lederhaube, mit der man die Frontschürze und die Haube schützen kann aber wie sieht dass den aus


:shock: :mrgreen: ein fahrendes Radiergummi! muahahaaaa...


Muhaha

ein zetti im verhüterli *lach*

Hmm dann sollte ich mit meinem uni-lack ohne metallic wohl glücklich sein. Sowohl an der Front wie auch am bösen blick sieht man nichts. nur auf der Haube aus 15cm entfernung , weil da nur punktuell gearbeitet wurde.

gruß

ronny

Re: Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 16:56
von Benny1986
es gibt von mercedes einen neuen klarlack.

dieser ist wirklich extrem hart und unempfindlich gegen steinschläge. allerdings hat die härte auch eine gewisse spröde zur folge, und wenn dann ein richtig großer brocken vorne den lack zerstört, splittert recht viel ab. zudem ist der lack wirklich schwer zu verarbeiten.

bin trotzdem am überlegen ob ich den klarlack mal versuchen soll, mein freund ist ja offiziell für mercedes als lackierer in meinem umkreis tätig und kommt somit auch problemlos an den lack ran.

Re: Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 17:24
von Helios
Ich würds tun. Üblicherweise sind die normalen abplatzer ja nur 1-3mm groß. Wenn die sich vermeiden lassen und im gegenzug nur mal bei Bedarf eine etwas größere stelle gemacht werden muss, äwre das schon was wert...

Re: Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 20:37
von Kryss
Hallo zusammen,

habe dieses Osterwochenende in irgendeiner Autosendung was über diese Lackfolien gesehen mit anschliessendem hardcore-test auf der schotterpiste.

Resultat: Respekt! Man sieht nichts (!!) von der Folie und Steinschläge waren bei einem fast neuen Golf auch nicht zu erkennen. Ich würde das sofort machen lassen, nur leider kann ich dann ja nicht mehr polieren und versiegeln und damit fällt eines meiner Lieblingshobbies flach :(

Trotzdem wahnsinnig interessant, wenn mir nur einfallen würde, wo ich das gesehen hab........

Hats sonst jemand gesehen?

Gruß Chris

Re: Frontschürze - Pflege

BeitragVerfasst: 09.04.2007 23:05
von primzahl
Soll jetzt echt nicht blöde klingen, wirklich! :D

Aber seitdem ich auf der Autobahn auch in nervigen Situationen etwas mehr Abstand halte, hat sich das Problem nahezu gelöst. Muss jetzt nicht direkt Horizont sein, aber 3-5m mehr minimieren das Problem.

Just try it! Ist auch gut fürs Punktekonto.