Rost! Mein Angstgegner!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon Redhawk » 24.02.2007 12:26

Servus,Hallo und Schönes Wochenende erstmal!

Wie manch einer weiß, ich fahre einen arktissilbermetallih 97er Zetti, der von mir seit letztem Jahr Oktober viel Liebe erhält...

ABER: Der Vorbesitzer hatte wohl diese Liebe zur Pflege und Lackkonservierung nicht in meinem Maße.

Auf meinem Rechten Hinteren Kotflügel bilden sich 4-5 sandkorngr0ße Pünktchen in bräunlicher Farbe, bisher nicht zu erkennen, nur bei sehr genauem betrachten. Aber es ist Rost. Arrrrgh!

Daher mein Bitte an dieses Forum:
Wie kann ich eine Ausbreitung verhindern (Wagen wurde ende letzten Jahre Teflon versiegelt und wird ausschließlich Handgewaschen). Ich will JETZT was dagegen tun, bevors richtig teuer wird!

Hat jemand eine Idee? Diese Pünktchen sind minimal, aber sie sind da.
MfG
Redhawk
Redhawk
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon beauceron » 24.02.2007 12:52

hallo,

hat da einer vielleicht in der nähe von deinem zetti mit der flex gearbeitet ???
stell mal bilder ein.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon Troy » 24.02.2007 14:12

Solche Flecken hab ich auch am Anfang diesen Jahres entdeckt. Auch am hinteren Kotflügel.
Bei mir handelte es sich um Flugrost, welchen man sehr leicht wegpolieren konnte. Auf jeden Fall sieht es wieder wie neu aus.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon Redhawk » 24.02.2007 14:15

Idee... Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. werde mich mal bemühen, Bilder reinzustellen.

Auf jeden Fall hab ich halt Bedenken, dass sich diese Körnchen weiter ausbreiten. :shock:

Ich schau mal.... Aber erst fahr ich ein wenig ;-) Das Wetter will ich nutzen. ist ja gerade mal trocken! :2thumpsup:

MfG
Redhawk
Redhawk
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon Refuse2Lose » 24.02.2007 14:17

Ich mache mir seit gestern um Rost im Innenraum gedanken. Habe das Handschuhfach entfernt und dort wo vom Airbag das Rohr entlang führt sind einige Roststellen. Werde demnächst meinen netten Nachbarn mal befragen was ich da am besten machen kann. Batterie abklemmen, anschleifen und lackieren? Sieht ja eh niemand wenn das optisch nicht top wird :) Am hinteren Radkasten würde mich der Rost deutlich mehr stören. Vl. solltest du mal eine Werkstatt aufsuchen und anfragen wie man das am effektivsten bekämpft! Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon Rubi69 » 24.02.2007 20:44

@Redhawk:


Wie meine Vorposter tippe ich auch spontan auf normalen Flugrost. Richtige Roststellen entstehen nur dann, wenn

1. der Lack ist beschädigt (z.B. durch Kratzer oder Steinschläge etc.)
2. von innen nach aussen durchrostet


Für Beides sehe ich bei Dir keinerlei Anhaltspunkte.

Aber bedenke, eine Lackversiegelung (mit was auch immer)schützt nicht vor Rost und schon gar nicht vor Gammel unter dem Blechkleid (also Hohlräumen wie Schweller etc.).



@Refuse2Lose :

Ich glaube ich weiss welche Stelle Du meinst. Ich halte dies aber für komplett unbedenklich. IMHO ist es "nur" eine Reaktion mit dem in der Luft vorhandenen Sauerstoff. Obwohl ich ja sehr um Vorsorge bemüht bin, werde ich dort gar nichts tun. Die Stelle ist komplett vor Wasser geschützt. Wenn dann werde ich vielleicht im Rahmen einer Vollrestauration meines ZZZ in 20 Jahren dort was tun. Wenn sämtliche Teile weggebaut sind und der Träger ungehindert zugänglich ist, dann vllt auch früher.



Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon Redhawk » 24.02.2007 21:25

:shock: Flugrost?
Ich werde ihn demnächst mal wieder Teflon versiegeln lassen, vielleicht kriegen die da des Rostkrams auch weg. Wenn nicht werd ich ihn wohl oder übel lackieren lassen, wenns finanziel drin ist.

Aber schon mal gut zu wissen, dass es nicht soooo wild ist wie ich dachte! :roll: :lol:

Ich werd (vorrausgesetzt ich finde meine Kamera wieder ) :oops: mal ein Bildlein machen und reinstellen!

Wünsche euch noch einen schönen Abend und danke für die Erklärungen!

MfG
Redhawk

EDIT: Ja Steinschläge wäre eine gute Erklärung! Könnte an der Stelle durchaus sein! Danke!
Redhawk
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon Toni » 25.02.2007 00:01

Hallo Norman,

Refuse2Lose hat geschrieben:Ich mache mir seit gestern um Rost im Innenraum gedanken. Habe das Handschuhfach entfernt und dort wo vom Airbag das Rohr entlang führt sind einige Roststellen.


dieser Rost hinter dem Handschuhfach wurde bereits vor vielen Jahren auch bei Neuwagen festgestellt.
Bin da der Meinung von Nico. Wuerde mir deswegen keine Gedanken machen.
Wer weiss wo die Amis diese Teile vor dem Einbau gelagert hatten (im Freien ?).

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon Moonwalker » 25.02.2007 01:50

Hallo Redhawk!
Mein BMW dealer erzaehlte mir im Sommer des vergangenen Jahres, dass er noch nie mit Rost bei einem Z3 zu tun hatte und dass es zudem aufgrund der Vorbehandlungen unwahrscheinlich sei, dass diese Wagen in erwaehnenswertem Maße rosten.
Ich wuerde mir demnach keine Sorgen machen. Flugrost halte ich auch fuer das Wahrscheinlichste.
8)
Moonwalker
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 01.02.2007 11:10
Wohnort: Königswinter

Z3 roadster 1.9
  

Re: Rost! Mein Angstgegner!

Beitragvon HansVictor » 25.02.2007 09:57

ich hab mich jetzt schon ein wenig gewundert; Rost - bei einem halbwegs modernen Auto??? Selbst meine Barchette (ganzjährig benutzt, Stellplatz draußen, Brandenburg (viel Schnee...), viele viele undichte Gummis (oft Wasser IM Wagen), etc. hatte nach 10 Jahren nicht einmal die kleinste Roststelle; wenn Fiat das schafft :pssst: dann sollte BMW da doch nicht hinten an stehen, oder? :?: :mrgreen:
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x