Seite 1 von 1

Inspektion II - Kosten?

BeitragVerfasst: 27.01.2007 20:44
von Redhawk
Hallihallo liebes Forum!

Folgendes:
Habe noch ein grünes Lämpchen in der Serviceintervallanzeige.
Inspektion II ist fällig. Bin jetzt 16000km (fast nur Langstrecke >100km) gefahren und will meinem Zetti die Inspektion demnächst gönnen.
Sie MUSS beim freundlichen :bmw: Händler gemacht werden, da ich Gebrauchtwagen garantie auch weiterhin in Anspruch nehmen will, wenn nötig

Kostenvoranschlag habe ich bekommen: :wink: :
Inspektion II 226,14Euro brutto (inkl. Karosseriekontrolle und Altölentsorgung)
-->mit Teilen (Ölfilter,Kerzen,Luftfilter,Motoröl 5W30 Longlife 1000ml)
-->insgesamt 379 Euro (Endpreis)

Habe einen wunderschönen 1997er 1,9iA mit echten 80000km.

Sind die Kosten bei jedem Freundlichen gleich? Sind die Kosten (Im Vergleich) im Rahmen oder zu hoch?
Danke schonmal für eure Antworten

MfG

Re: Inspektion II - Kosten?

BeitragVerfasst: 27.01.2007 21:40
von Z-zwei.achter
Hallo, ich war mit meinem Zetti neulich in der werkstatt wegen der Inspektion 2, den Bericht dazu findest du ein paar Zeilen unter deiner Anfrage, ich denke er wird dir helfen :D

Er heißt; Z3 tolles Auto aber Inspektion und Teile sind ein teurer spaß

Re: Inspektion II - Kosten?

BeitragVerfasst: 27.01.2007 21:42
von Z-zwei.achter
Sorry ich meinte natürlich; Z3-super Auto aber Inspektion und Teile sind ein teurer spaß

Re: Inspektion II - Kosten?

BeitragVerfasst: 27.01.2007 21:46
von Werner
Hallo,

in jeder BMW-Werkstatt hängt normalerweise eine Preisliste aus, auf der die AW je nach Inspektion und Fahrzeugmodell und die dazugehörigen Kosten aufgeführt sind. Ich denke, dass diese bei allen BMW-Niederlassungen gleich sind.

Du könntest die Kosten dadurch verringern, indem du z.B. das Öl selber kaufst und es zur Inspektion mitbringst.

Re: Inspektion II - Kosten?

BeitragVerfasst: 28.01.2007 01:33
von Mr.V
... oder z.B. einen K&N Tauschfilter (wenn du es lauter magst evtl. einen offenen :twisted: ), welchen du selbst reinigen kannst, das Geld hast du (bei dem Tauschfilter) schon nach 4 Inspektionen wieder raus (Luftfilter um die 15 EUR :? ), vorausgesetzt, dass du deinen Zetti etwas länger behalten möchtest... :wink: :thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker

Re: Inspektion II - Kosten?

BeitragVerfasst: 28.01.2007 20:51
von Redhawk
hallo!
erstmal danke für eure raschen antworten.

Macht der K&N Luffi denn so viel aus? Lauter muss nicht unbedingt. Bin kein Fan von "tiefer,breiter,härter,lauter".

Ich möchte den Z3 schon länger behalten, aber mir gefällt auch der Z3M (so in 2 Jahren) oder der Z4, daher überleg ich mir das nochmal.

:wink: :?

Re: Inspektion II - Kosten?

BeitragVerfasst: 28.01.2007 21:56
von Mr.V
Hallo Redhawk!

Deine Beiträge sind einfach herrlich (auf einen anderen thread bezogen :mrgreen: :pssst: )
Naja ausmachen ist vielleicht mehr Glaubenssache, Vorteile sehe ich vorwiegend in der Wirtschaftlichkeit und bei meinem offenen natürlich der Ansaugsound... übrigens bin ich auch kein Fan von krassem Tuning, der Sport Lufi ist nur laut ,wenn du ihn richtig hochdrehst, ansonsten ist er ganz braaaav. :wink: :thumpsup: Mehr Leistung wird versprochen, wird aber nur subjektiv höchstens durch den Sound wahrgenommen. Ich denke die Atmung tut meinem Kleinen gut. (und jetzt möchte ich nicht hören, dass der Lufi im Z3 nur warme Luft saugt, denn dafür ist bestens gesorgt. :thumpsup) Ich hätte dir evtl. zu einem Tauschfilter geraten, den du selbst mit Pflegemittel säubern kannst. Aber kannst du dir ja selbst einmal ausrechnen, ob es sich lohnt.

Ich bin mit meinem Luftfilter zufrieden, irgendwie spüre ich, dass es meinem Zetti nun besser geht... :twisted: :mrgreen: :pssst:

Bei einem M hätte ich Schiss vor einem Pleuellagerschaden, die ersten hat man ja schon mit um die 80.000 km... :? Da würde ich bei meinen Kilometerleistungen ja jedes Jahr neue Lager brauchen. :mrgreen: :pssst: Dann lieber den 2.8er (meine Alternativ-Wahl :pssst: )

Schönen GruZZZ,

Volker

Re: Inspektion II - Kosten?

BeitragVerfasst: 29.01.2007 09:57
von Redhawk
Mehr Leistung wird versprochen, wird aber nur subjektiv höchstens durch den Sound wahrgenommen


Das hab ich schonmal bei Frauen bemerkt. :shock: :mrgreen:

nee, scherz beiseite.
Zum Luftfilter: klingt interessant. Aber mehr sound bei hohen Drehzahlen ist im Moment nicht das, was ich mir vorstelle. Danke für deine Erläuterungen.

Im Frühjahr denke ich an eine Eisenmann Anlage ;-) und Felgen. Das solls dann an Tuning aber auch gewesen sein. :thumpsup: