Hilfe zur Euro Plus Garantie

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon Muellermilch » 22.01.2007 22:55

Abend,

habe eben meinen Z3 abholt... Und irgentwie wollte der Teufel mir was böses...

Die Airbag-Lampe is angesprungen und geht net mehr aus... Lt. Bedienungsanleitung muss ich direkt zum Bmw-Service...

Also wie sieht das aus, fahre ich als morgen einfach mal zum BMW-Händler... sag dem dat ich die Garantie habe und dann macht der mir das oder wie ???
Muellermilch
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 78
Themen: 10
Registriert: 06.01.2007 12:40

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon Pitty59 » 22.01.2007 23:26

Würde ich jedenfalls so machen... [ externes Bild ]
...und trotzdem wünsch' ich Dir viel Spazzz mit deinem neuen Funmobil :thumpsup: !


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon Discus » 22.01.2007 23:46

Hallo,

ich würde vorher auf jeden Fall mal das kleingedruckte in der Police durchlesen. Hatte ein ganz ähnliches Problem wie Du als ich meinen Zetti
gekauft habe. Hatte allerdings aber Real Garant als Versicherer. Die machen den Anteil in % der Kostenübernahme abhängig von der Laufleistung. Kann mir denken das dies bei Dir ähnlich sein könnte.
Bei mir hat aber letztendlich der Verkäufer den Spaß komplett übernommen, weil das ganze schon vorher offensichtlich war.
Aber ich denke das ganze wird Dich finanziell auch nicht ruinieren.
Also Kopf hoch und viel Spazzz mit Deinem Auto 8)

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Re: Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon Toni » 23.01.2007 08:39

Hallo Muellermilch,

also wenn das Problem bereits auf dem Heimweg aufgetreten ist, dann sollte der Verkaeufer (BMW-Haendler?) es ohne Beanstandung in Ordnung bringen lassen.

Vermutlich ist nur eine Steckverbindung unter den Sitzen locker.

Den Fehlerspeicher musst du auf jeden Fall auslesen lassen, damit die Lampe wieder erlischt.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon Gixxerin » 23.01.2007 08:45

Hi ,

ich denke auch , dass Du auf jeden Fall mal genau in die Police schauen solltest ( da gibt es schon mal das ein oder andere Aha-Erlebnis ) . Aber wenn Du den Wagen gerade abgeholt hast , dann sollte der Händler das auf jeden Fall übernehmen .

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon Troy » 23.01.2007 09:03

Ich schließ mich da meinen Vorrednern an.

Aber ich kann dir sagen, dass auch die EuroPlus Garantie nach Laufleistung gestaffelt ist.

Das kannst du in diesem Thread nachlesen. Das 4. Posting.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3425.html&highlight=disa

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon Rubi69 » 23.01.2007 09:51

Hallo,

da Du anscheinend das Auto von einem Händler gekauft hast (und der Kauf ja erst ein paar Stunden zurück liegt), greift zuerst dessen Gewährleistungspflicht. Diese ist unabhängig von irgendwelchen Laufleistungen etc.

Deshalb gehe zu dem Händler und lasse von ihm das Problem beheben.


Kleines EDIT:
Trotzdem solltest Du Dir - sofern noch nicht getan - einmal die genauen Bedingungen der miterworbenen Garantie anschauen und auch das Kleingedruckte lesen. Oft sind da Bedingungen aufgeführt, die Du erfüllen musst. Denkbar ist da z.b. eine Inspektion nach x km oder x Monaten nach Kauf etc (unäbhängig davon ob das Auto in der Anzeige in der Instrumententafel zu einem Service muss oder nicht).


Viel Erfolg und viel Spass beim Z-Fahren
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 23.01.2007 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon Werner » 23.01.2007 10:02

Hallo.

ich kann Nico nur beipflichten. Die Händlergarantie greift auf jedem Fall. Ausserdem hast du den Wagen ja gerade erst abgeholt, somit denke ich dass der Händler von sich aus auf Kulanz beheben würde.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon primzahl » 23.01.2007 10:34

Ich kann nico und Werner nur beipflichten.
Dir stehen sowohl Garantie als auch Gewährleistung zu. Lass Dich nicht von dem Händler auf die Garantie verweisen, denn es kann gut sein, dass sowas da ausgeschlossen ist oder eine Selbstbeteiligung anfällt.
Bei der Gewährleistung gibt es keine SB und auch keine Nachweisprobleme wenn es so schnell passiert ist. Die Händler machen halt nicht gerne was auf Gewährleistung, weil es sie selber kostet. Die Garantie kostet den Garantiegeber.
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Hilfe zur Euro Plus Garantie

Beitragvon Muellermilch » 23.01.2007 19:52

Ich hab den Wagen von einem Skoda Autohaus...

Habe getelet... Ist kein Problem ... Ist nur eine Kleinigkeit... Fehlerauslesen und dann sollte es fertig sein ... Wird komplett von der Garantie übernommen ...

In einer Vw/Bmw Vertragswerkstatt meiner Wahl ...
Muellermilch
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 78
Themen: 10
Registriert: 06.01.2007 12:40

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x