Seite 1 von 2

Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 20.10.2006 20:37
von Rubi69
Hallo ZZZ-Fahrer,


wie ihr vielleicht wisst, bietet der ADAC (und höchstwahrscheinlich auch die anderen Automobilclubs wie der ACE oder AvD) in festen & mobilen Prüfzentren verschiedene Checks einzelner Fahrzeugkomponenten wie z.b. Beleuchtung, Bremsen, Stossdämpfer, Tacho oder auch Geradeauslauf an.

Auch mir war dieses Angebot wohl bekannt, habe es aber aus Faulheit nie wahrgenommen - was soll auch an einen gut gewarteten Auto schon sein?

Ich kann Euch aber trotzdem nur raten, sich die Minuten zu nehmen und das Angebot regelmässig zu nützen. Nicht jede Werkstatt erledigt die übertragen Arbeiten zuverlässig und so ist ein neutraler Check dieser wichtigen Dinge an einem Fahrzeug mehr als sinnvoll.


Allzeit gute Fahrt
Nico

Re: Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 21.10.2006 09:10
von spider-z
8) hi danke für die info :2thumpsup: gut das du immer so gut informiert bist :thumpsup:
sonnige grüße edda :sunny: :sunny: :sunny:

p.s. ...obwohl mein zetti viel lieber kurven statt geradeaus fährt :wink:

Re: Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 26.10.2006 14:20
von Rubi69
Hallo,

freut mich wenn ich Dir (und vielleicht auch anderen Fahrern) einen Tipp geben konnte. Man kann (zumindest beim ADAC) als Mitglied auch mit mehreren Autos pro Jahr zum Check kommen.

Bei allen Autos mit denen ich dort war, stellten sich kleine Probleme heraus (auch beim ZZZ) und dies obwohl ich der Meinung war, dass da never ever etwas sein könnte. So kann man sich täuschen.

Grüsse und allzeit gute Fahrt
Nico

Re: Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 26.10.2006 22:00
von Heidi-Man
Laut ADAC Homepage:

Fahrzeug-Check


Wichtige Funktionen Ihres Fahrzeugs wie Licht, Bremsen, Stoßdämpfer können Mitglieder in stationären und mobilen ADAC-Prüfzentren kostenlos durchchecken lassen.

Auskunft:
Tel. 0 180 5 10 11 12 (12 Cent/Min. im dt. Festnetz)
www.adac.de/Regional

Dazu noch:

Prüfdienste

In 18 größeren Städten unterhält der ADAC eigene Prüfzentren. 30 mobile Prüfstände sind zusätzlich das ganze Jahr in Deutschland unterwegs. Clubmitglieder können hier wichtige Funktionen ihres Fahrzeugs wie Beleuchtung, Bremsen und Stoßdämpfer von Fachleuten ohne Zusatzkosten durchchecken lassen. Ausführliche Gebrauchtwagen-Untersuchungen, Motortests usw. sind nach Terminvereinbarung in den Prüfzentren zu einem günstigen Mitgliederpreis möglich.


Ist doch eigentlich :2thumpsup:

Auch danke von mir dass Du mich da drauf gebracht hast !!!

TOM

Re: Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 26.10.2006 22:56
von Toni
Hallo zusammen,

also ich besuche schon seit vielen Jahren die mobilen Pruefstaende, wenn sich einer wieder in der Naehe angekuendigt hat.

Da die Inspektionsintervalle weit auseinander liegen, ist dies eine gute Moeglichkeit nach Bremsen und Stossdaempfer schauen zu lassen.

Bremsentest
Hier wird nicht die Dicke der Bremsscheiben und -belaege kontrolliert, sondern die Bremswirkung der 4 Raeder.

Stossdaempfertest
Von wegen die Dinger sind mit 90.000 km Schrott. Wie neu waren die beim letzten Test. :wink:

Gruss Toni

Re: Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 06.12.2017 18:38
von uwe-333
Alle ADAC-Mitglieder können sich auch im ADAC-Shop verschiedene Artikel kaufen, logisch.
Letztens habe ich mich versuchsweise für ein Paar Runde LED Leuchten entschieden, da sie vom Durchmesser her, fast perfekt in den Innenradius der Überrollbügel passen. Hier der Link zu den Dingern für den, den's interessiert: https://www.adac-shop.de/Fahrzeugzubeho ... 4div8uert4

Kleiner Hinweis am Rande: Mein Nachbar stand eben mit eine Rundumleuchte vom Lidl vor der Tür. Hat dafür 4,50€ weniger bezahlt.
Auch zu diesem Angebot hier der Link: https://www.lidl.de/de/powerfix-led-warnlicht/p206838
Beide Leuchten sind nahezu baugleich. Die vom Lidl sind nicht orange, sondern rot und haben eine Leuchtfunktion mehr. :roll:

... finde es aber mal wieder die reinste Abzocke des ADAC, der diese Artikel ja vermutlich mit saftigen Preisnachlässen einkauft :roll:

Re: Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 06.12.2017 20:36
von zumie
Vielleicht die gleiche Funktion,
aber Baugleich sehe ich nicht,Gehäuse doch sehr unterschiedlich.

Re: Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 07.12.2017 09:20
von OQ3
uwe-333 hat geschrieben:Alle ADAC-Mitglieder können sich auch im ADAC-Shop verschiedene Artikel kaufen, logisch.
Letztens habe ich mich versuchsweise für ein Paar Runde LED Leuchten entschieden, da sie vom Durchmesser her, fast perfekt in den Innenradius der Überrollbügel passen. Hier der Link zu den Dingern für den, den's interessiert: https://www.adac-shop.de/Fahrzeugzubeho ... 4div8uert4

Kleiner Hinweis am Rande: Mein Nachbar stand eben mit eine Rundumleuchte vom Lidl vor der Tür. Hat dafür 4,50€ weniger bezahlt.
Auch zu diesem Angebot hier der Link: https://www.lidl.de/de/powerfix-led-warnlicht/p206838
Beide Leuchten sind nahezu baugleich. Die vom Lidl sind nicht orange, sondern rot und haben eine Leuchtfunktion mehr. :roll:

... finde es aber mal wieder die reinste Abzocke des ADAC, der diese Artikel ja vermutlich mit saftigen Preisnachlässen einkauft :roll:


Moinsen Uwe-333
Was macht man mit diesen Dingern überhaupt?
Du hast ein Paar gekauft und befestigst die in den Überrollbügeln.
Anmachen und dann?
Karneval in Rio, Begleitung von Schwerlasttransporten, "Follow Me" auf dem Rollfeld, Baustellenfahrzeug? :?: :wink:

Re: Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 07.12.2017 18:44
von uwe-333
OQ3 hat geschrieben:Moinsen Uwe-333
Was macht man mit diesen Dingern überhaupt? :wink:


Moinmoin!
Der ADAC empfiehlt solche zusätzlichen Warnleuchten, um die Warnwirkung der normalen Pannenblinker zu verstärken. Da bei Zetti eine Befestigungsmöglichkeit per Magnet am Blechdach nicht möglich ist, habe ich - wie schon eingangs erwähnt - versuchsweise eine andere Stelle gesucht, um das mal auszuprobieren.
Der Leuchteffekt der LEDs ist m.E. schon um einiges krasser, im Vergleich mit den Standardbirnchen.
Und ein mögliches bischen mehr an Warnwirkung um diese Jahreszeit, kann ja nicht schaden, moan i :lol:
("Verschandelung", Winterbetrieb-, Salzdebatte hin oder her :pssst: :mrgreen: )

Re: Für alle ADAC-Mitglieder

BeitragVerfasst: 07.12.2017 19:39
von batleth
Die Frage ist, ob man im Winter im Dunkeln, wenn man eine Panne hat, wirklich das Verdeck dafür öffnen will.
Und die Leuchte einfach auf das Dach des stehenden Fahrzeuges legen reicht nicht?

Gruß
Martin