Seite 1 von 2

Kaufabsicht und noch einige Fragen (Edit: Gekauft!)

BeitragVerfasst: 09.10.2006 09:58
von Fischer
Erst mal hallo zusammen.

Besitze zur Zeit noch einen Mazda MX5 NA (der mit den Klapplampen).
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden damit, weil ich nie einen Defekt hatte, er sich wie ein Kart fährt und ich die Wartung selber machen kann, weil einfache Technik. :D
Jetzt würde ich mir aber doch gerne wegen der Motorleistung einen dunkelgrünen Z3 3.0 mit dem fast weissen Leder anschaffen.
Über mögliche Probleme habe ich eine Liste gemacht um es bei der Besichtigung dann zu prüfen. Bin fast vom Glauben abgefallen. :shock: Beim MX5 hatte ich damals auf der Liste nur drei Punkte notieren müssen, die im Gegensatz Lappalien sind.
Jetzt zu den Fragen:
- Wie ist die technische Qualität der Z3 ab 2000 allgemein aus eurer Sicht (1-10, 10 ist top)?
- Ist das weisse Leder sehr empfindlich?
- Wie kann man die Service Intervall Anzeige selber zurückstellen.
- Hat jemand dieses Buch
http://www.bentleypublisher.com/product.htm?code=bz02
schon irgendwo günstig bekommen?
Ich weiss, in einem Forum werden über Probleme geschrieben. Daher bekommt man beim lesen schnell den Eindruck, dass alle 10'000km etwas kaputt gehen kann.
Ein Bekannter hat den 320i über 300'000km ohne Panne gefahren. Sind den die Z3 mieser verarbeitet oder sind meine Sorgen unbegründet?

Danke für eure Hilfe.

Re: Kaufabsicht und noch einige Fragen (Suche bereits benutz

BeitragVerfasst: 09.10.2006 11:03
von Helios
Hallo,

speziell zum 3.0er kann ich nichts sagen, da ich nur nen smallblöckler fahre. Aber dennoch:

Es mag sein dass die Zetts generell etwas anfälliger sind als ein normaler 3er, der Eindruck kann aber auch ein Stück weit täuschen, da:
- die meisten Leute die hier unterwegs sind imho bei jedem kleinen hüsteln aufhorchen und sich informieren und rumfragen bevor sie in eine werkstatt gehen

- momentan fahren auch noch etliche Zettis mit BJ 96,97,98 herum...Man darf nicht vergessen dass diese Autos damit 8-10Jahre alt sind, inklusive der Alterserscheinungen...Wievie E36 3er hat es seit dem gegeben und gibt es bereits nicht mehr? Prinzipiell kommt es bei solch alten Zetts sehr auf die Pflege über die Jahre an, Generell kann man da kaum was zu sagen...

- was die 300tkm Laufleistung angeht. Die meisten Zetts werden ja bloß wenige tkm im Jahr als Spaßfahrzeug gefahren, altern natürlich aber trotzdem..So würde ich mir erklären, warum bei relativ niedrigen Laufleistungen trotzdem bestimmte Probleme auftreten.

- der Zetti baut ja bekanntermaßen sehr auf den E36 auf, die Hinterachse ist gar noch vom e30...m rückschluss heisst das, dass viele der Teile Anfang der 90er entwickelt wurden. Auch wenn sie im Laufe der Zeit immer weiter verbessert wurden ändert das nichts an teilweise veralteten Grunddesigns

- " Wie kann man die Service Intervall Anzeige selber zurückstellen." <-- dazu gibt es Geräte die man sich kaufen kann. Es gibt auch Bastelanleitungen oder man hat eine gute Werkstatt bei denen so etwas unter "Service" fällt. Dafür Geld zu verlangen wäre imho dreist.

- Lies mal vergleichsweise in anderen Foren bei nem Z4 (inkl. QP) oder SLK könnte man auch leicht denken, dass die völlig verhunzt sind...

- meiner ERfahrung nach ist auch ein Punkt den man nicht unterschätzen sollte, dass man bei nem "Premiumhersteller" wie BMW auch stets "Premiumqualität" "erwartet", insbesondere angesichts der doch "Premiumpreise". Wohingegen man bei Marken, welche einen eher "günstigen" Ruf haben, auch mal all3 5e gerade sein lässt.

Was das weiße Leder angeht, Gabi fragen die des

mfg heli

Re: Kaufabsicht und noch einige Fragen (Suche bereits benutz

BeitragVerfasst: 09.10.2006 11:38
von hirschfeld
Hallo,

also ich fahre seit etwa einem Jahr den 3.0. Er hat jetzt etwa 76k Kilometer runter und ich bin grundsätzlich mit Technik und Verarbeitung zufrieden. Einige Schwachstellen sind sicherlich vorhanden (u.a Verdeck und Traggelenke) aber die positiven Seiten überwiegen und ich habe bisher nichts bereut. Dieses Jahr waren bei mir die Traggelenke dran, ansonsten habe ich aber keine Probleme. Ich gebe ihm auf Deiner Skala daher 8 Punkte (gilt nur für Faceliftmodelle).

Der Wagen bietet viel Fahrspass, sieht gut aus und ist relativ günstig zu fahren!

Zu den weissen Ledersitzen kann ich nicht viel sagen, würde mich aber wundern wenn die nicht empfindlich wären.

Gruß,
Peter

Re: Kaufabsicht und noch einige Fragen (Suche bereits benutz

BeitragVerfasst: 09.10.2006 11:59
von BjörnZ3
Helios hat geschrieben:- der Zetti baut ja bekanntermaßen sehr auf den E36 auf, die Hinterachse ist gar noch vom e30...m rückschluss heisst das, dass viele der Teile Anfang der 90er entwickelt wurden. Auch wenn sie im Laufe der Zeit immer weiter verbessert wurden ändert das nichts an teilweise veralteten Grunddesigns


Im Rückschluss heißt das vor allen Dingen, dass elementare Fahrwerksteile Anfang der 80er entwickelt wurden. :shock:

Re: Kaufabsicht und noch einige Fragen (Suche bereits benutz

BeitragVerfasst: 09.10.2006 16:10
von Fischer
Erst mal danke für eure Antworten.

Finde es super, dass ihr mir so objektive Antworten gegeben habt. :2thumpsup: In anderen Foren haben viele Leute die xx-Auto Brille auf. Beim eigenen Auto ist alles super, andere Marken Schrott.
Frage habe ich noch zur 'technischen Wartung selbst gemacht'. Da mir der Wagen als Hobby dient, möchte ich dies selber ausführen, nicht nur fahren. Gibt es hier persönliche Erfahrungen ob Servicearbeiten problemlos selber ausgeführt werden können.
Durch den MX5 bin ich halt von der Zuverlässigkeit sehr verwöhnt (150'000km nur Wartung). Was denkt ihr. Ist es sinnvoll beim Z3 eine Gebrauchtwagengarantie von zwei Jahren zu verlangen. Bei einem Preis von 18'000 Euro sollte das schon möglich sein.
Wenn mir Zuverlässigkeit so wichtig ist: Würdet ihr mir zu einem Z4 von 2003 raten, oder haben die viele 'Kinderkrankheiten'? :?:

Re: Kaufabsicht und noch einige Fragen (Suche bereits benutz

BeitragVerfasst: 09.10.2006 18:32
von Rubi69
Hallo & Willkommen hier im Forum,

bedenke bei Deinem Überlegungen, dass der durchschnittliche Z3 Ende Juni 1998 gebaut wurde und damit ca. 8 1/3 Jahre alt ist :shock: .

Da Du ja selber an Autos bastelt weisst Du ja ungefähr, was an über 8 Jahre alten Autos kaputt sein kann. Theoretisch alles - Stossdämpfer, Gelenke ausgeschlagen, Dichtungen undicht etc. etc. Darüber muss man sich einfach im Klaren sein, wenn man ein altes Auto - und nichts anderes ist der Z3 - kauft.

Allerdings ist der ZZZ auch nicht so schlecht, wie es die Foren vermuten lassen. Dies ist aber, wie bereits erwähnt, bei allen markenspezifischen Foren so. Niemand postet schliesslich "die letzten 10.000km keine Probleme. Ausserdem hören wir Freaks ja das Gras wachsen - soll heissen uns stören Dinge, die einem "normalen" Fahrer überhaupt nicht auffallen bzw. stören.

Wo die Ursprünge der Entwicklung von Z3-Teilen liegen wurde ja schon gepostet. Der Z4 ist damit ganz klar das modernere Fahrzeug. Elektronische Helferlein aller Art waren von Anfang an bei der Entwicklung des Z4 eingeplant. Ob für dich moderner gleich besser ist, musst du entscheiden. Genauso wie das Design. Die anfänglichen Kinderkrankheiten am Z4 wurden bei den meisten Autos ausgetauscht bzw. bereinigt (z.b. Türschlösser, Regensenor etc.). Im Zweifel einfach überprüfen.

Wenn Du Z4-Foren liesst, dann wirst du auch dort den Eindruck gewinnen, dass das Auto übel sein muss, aber so ist es nicht (Grund habe ich ja schon geschrieben).

Schlussendlich kann es nur Dein Geschmack, Deine Vorstellungen eines Roadsters und vor allem auch Dein Geldbeutel entscheiden, was besser zu Dir passt. Ein alter ZZZ für 8.000 bis 19.000 Euro oder ein 2003er Z4 für 23.000 bis 27.000 Euro. Wenn Geld & Design egal und Aktualität / Technik wichtig ist, dann würde ich persönlich ganz klar zum Z4 tendieren.

Viel Spass bei der Autowahl.

Grüsse
Nico

Re: Kaufabsicht und noch einige Fragen (Suche bereits benutz

BeitragVerfasst: 09.10.2006 22:07
von Gixxerin
Hallo Fischer ,

ich habe meinen ersten Zetti gekauft , nachdem ich hier das Forum durchstöbert hatte und meinte alle Problemzonen des Zetti erkannt zu haben .
Aber sind wir doch mal ehrlich , es wird nicht bei jedem Zetti die ganze Bandbreite der möglichen Schwachstellen auftauchen . Es sind mal diese oder jene Dinge . Das ist bei anderen Autos aber auch so .

Man kann Glück oder auch Pech haben . Ich habe nur eine Sache bisher als wirklich ärgerlich und lästig empfunden ( und damit sind wir bei den weissen Sitzen ) : die Klebesitze !!!
Allerdings schein ich meine Kleberei ganz gut in den Griff bekommen zu haben , denn im Augenblick sind sie klebefrei und das sogar nach langen Autobahn-Etappen . Keine Verfärbungen mehr und keine Fusselei .

Grundsätzlich sind die weissen Sitze absolut alltagstauglich . Ab und an eine kleine Pflegeeinheit und das Leder sieht hervorragend aus . Sollte sich wirklich ein hartnäckiger Schmutz zeigen , einfach mit dem Lederreiniger ( Gruss an das Lederzentrum :wink: ) drüber und schon ist er wieder sauber .


Greetzzz Gabi :sunny:

Re: Kaufabsicht und noch einige Fragen (Suche bereits benutz

BeitragVerfasst: 12.10.2006 08:51
von Fischer
So, bin nun zwei Probe 3.0i gefahren.
1. Dunkelgrün mit weissem Leder und 84'000km. Vorbesitzer junger Mann. Der zweite Gang hat ein wenig mehr Widerstand beim Schalten. Problem?
2. Tintenblau, auch innen und 64'000km. Die Schaltung ist noch viel knackiger. Aber wenn man Gas gibt und dann auskuppelt gibt es so wie einen Schlag, Ruck vom Antriebsstrang. Vorbesitzerin Ärztegattin.

Beide Kosten 26'000 SFr., also etwa 16'500 Euro von :bmw: und haben Service Plus.

3. Jetzt könnte ich einen Blauen mit 18" Felgen und 60'000km von Privat (junger Mann) haben mit Service Plus und 15'000 Euro. Ist von dem Abzuraten weil die grossen Räder die Lager schädigen? Würde ihn natürlich von Fachmann prüfen lassen.

Was mir bei den beiden Gefahrenen aufgefallen ist. Der Motor hat immer eine halbe Sekunde bis er Gas annimmt. Das hat mich schon irritiert. Kein Vergleich mit dem MX5. Der wirkt dagegen geradezu aggressiv. Verkäufer meinte, das sein normal und verbessert den Komfort.

Re: Kaufabsicht und noch einige Fragen (Suche bereits benutz

BeitragVerfasst: 12.10.2006 09:51
von 123...Z3
Hatte zuvor auch einen NA aus BJ 1991. Von der Zuverlässigkeit war das Auto top. Der Z3 basiert wie der MX5 auf Grosserientechnik, daher habe ich keinerlei Bedenken in Bezug auf die Zuverlässigkeit. Der Z3 ist deutlich sicherer (passive Sicherheit) - daher habe ich nicht zum NB, sondern zum Z3 gegriffen. Auch bietet der Z3 deutlich mehr Platz im Innenraum für Leute ab 1,90m.

Kürzlich habe ich ein Inserat zu einem Z3 3.0 Coupe gesehen, das schon 320tkm gelaufen ist - das spricht doch für die Langzeitqualität...

Re: Kaufabsicht und noch einige Fragen (Suche bereits benutz

BeitragVerfasst: 12.10.2006 11:06
von Werner
Fischer hat geschrieben:Was mir bei den beiden Gefahrenen aufgefallen ist. Der Motor hat immer eine halbe Sekunde bis er Gas annimmt. Das hat mich schon irritiert. Kein Vergleich mit dem MX5. Der wirkt dagegen geradezu aggressiv. Verkäufer meinte, das sein normal und verbessert den Komfort.



Hallo,

dies kann ich bei unserem Z3 nicht bestätigen. Er zieht ohne "Luft zu holen" an bzw. durch.