Seite 1 von 1
Facelift-Modell was ist alles anders?

Verfasst:
24.06.2004 12:36
von Hebbe
Nochmal Hallo
Was ist alles anders bzw. besser und ab wann gabs das modell?
Danke Gruss Hebbe

Verfasst:
24.06.2004 13:06
von GMD
Das Facelift hat ein geringfügig verändertes Interieur: Die Schalter in der Mittelkonsole sind anders angeordnet und sind rund - ich glaub, das war vorher nicht so.
Größtes Merkmal ist aber die veränderte Heckpartie: Sie dich einfach mal in der Fotogalerie um, dann siehst du's recht deutlich. Ich glaube auch z wissen, dass der "neue" die gleichen hinteren Radabdeckungen hat wie der "M", aber beschwören kann ich's nicht. Auf alle Fälle wirkt er recht wuchtig von hinten.
Ich hab auf meinem 225er drauf und das sah von hinten echt mickrig aus; hab mir dann ne 40er Spurverbreiterung drauf gemacht, weil mir neue Reifen und Felgen einfach zu teuer waren. Das Ergebnis kann sich aber echt sehen lassen.
Werde demnächst auch mal ein Bild einstellen.
Bis denne; hoffe, dass dir das weiter geholfen hat!
Benny
Spurverbreiterungen

Verfasst:
24.06.2004 16:55
von atiz
GMD hat geschrieben:Ich hab auf meinem 225er drauf und das sah von hinten echt mickrig aus; hab mir dann ne 40er Spurverbreiterung drauf gemacht, weil mir neue Reifen und Felgen einfach zu teuer waren. Das Ergebnis kann sich aber echt sehen lassen.
Hi Benny,
hab´ auf meinem (Z3, 2.2i, 2001) auch 225er auf Sternspeiche 55. Wie hast Du die 40er Spurverbreiterungen untergebracht??? Sind sie eingetragen?
Bitte um Info!
Danke
atiz

Verfasst:
24.06.2004 18:22
von Toni
Hallo Hebbe,
die Unterschiede liegen bei den Facelift-Modellen aeusserlich an den hinteren Kotfluegeln und L-Leuchten. Diese sind ab 4/99 einheitlich fuer alle Z3 (ausser M). Frueher gab es zwischen 4-Zylinder und 6-Zylinder verschiedene breite Heckpartien. Innen wurde auch einiges geaendert (Mittelkonsole).
In der Fotogalerie findest du Bilder dazu.
Gruss Toni

Verfasst:
25.06.2004 09:53
von GMD
@ atzi:
Was denkst du denn? Natürlich sind die eingetragen! Unterbringung war kein Problem - sind sogar noch 4 mm Platz, aber die nächstbreitere wären dann 5 mm, dann hätt ich die Kotflügel ausbeulen müssen. Den Act wollt ich dann auch nicht!
Benny

Verfasst:
25.06.2004 10:55
von achim
Hallo
wenn Du den Unterschied der Modelle und Baureihen genau wissen willst
verdeck-weg.de

Verfasst:
12.07.2004 17:44
von Gernot
das faceliftmodell wirkt frischer und moderner. von vorne wäre da noch die einfassung der beiden scheinwerfer mit chromringen zu nennen. eine remeniszenz an die alte bmw roadster-kultur. ich muss sagen, dass mir das facelift modell sehr gut gefällt. allerdings finde ich facelift z3 ohne m-fahrwerk nicht sehr schön, da die hinteren kotflügel ziemlich hochgezogen wirken und deshalb ein enormer spalt zwischen reifen und flügel bleibt. ist aber im allgemeinen geschmackssache.