Seite 1 von 1

Produktionsort Z3 M Roadster

BeitragVerfasst: 24.09.2006 19:08
von Jerry
Hallo LeutZZZ,

wurde der Z3 M Roadster eigentlich in den U.S.A. oder in München zusammen geschraubt? Ind woher stammte wesentliche Teile wie Karosserie, Motor, Getriebe? Weis das jemand? :?:

Re: Produktionsort Z3 M Roadster

BeitragVerfasst: 25.09.2006 07:58
von Toni
Hallo Jerry,

also produziert wurden alle Z3 (roadster & coupe und/oder M) in Spartanburg.

Die Herkunft der einzelnen Teile kann ich dir leider nicht sagen. Der Grossteil duerfte aber aus den USA stammen.
Im Gegenteil zu anderen Fahrzeugen - auch anderer Marken - war das nicht ein reiner "Zusammenbau" angelieferter Teile.

Gruss Toni

Re: Produktionsort Z3 M Roadster

BeitragVerfasst: 25.09.2006 18:45
von Rubi69
Hallo,

eine kleine Hintergrundgeschichte dazu. Hat zwar nix mit dem MRoadster im Speziellen, aber mit der Entstehung des Standortes Spartanburg im Allgemeinen zu tun:

BMW hat damals 1993 / 1994 (wie einige andere dt. Firmen auch) aufgrund der damaligen gigantischen DM-Stärke beschlossen, der DM-Abhängigkeit zu entfliehen. Dies war zu der Zeit, als ein Mr. Soros beschloss, dass EWS aufzuknacken. Was ihm auch um ein Haar geglückt wäre. Nur die fortwährenden Interventionen sämtlicher Zentralbanken konnte dies verhindern Ach ja, der Dollar markierte damals sein Allzeittief zur DM mit ca. 1,35DM / Dollar - natürlich nicht nur der US-$, sondern auch sämtliche andere Währungen.

Aufgrund der selben Entwicklung (Dollar-Schwäche) geriet damals auch Porsche in grösste finanzielle Nöte. Angesichts der heutigen Zahlen kaum zu glauben, aber die Eigenständigkeit dieses Automobilbauers hing nur noch an einem seidenen Faden.

Bei Bedarf reiche ich gerne ein paar Charts nach.

Grüsse vom Wirtschaftsgeschichten-Erzähler
Nico

Re: Produktionsort Z3 M Roadster

BeitragVerfasst: 03.10.2006 16:51
von achim
Der Antriebsstrang ( Getriebe , Differntial,Achsen, Kardan ) kam aus Deutschland und wurde in Spartanburg eingebaut.