Produktionsort Z3 M Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Produktionsort Z3 M Roadster

Beitragvon Jerry » 24.09.2006 19:08

Hallo LeutZZZ,

wurde der Z3 M Roadster eigentlich in den U.S.A. oder in München zusammen geschraubt? Ind woher stammte wesentliche Teile wie Karosserie, Motor, Getriebe? Weis das jemand? :?:
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Produktionsort Z3 M Roadster

Beitragvon Toni » 25.09.2006 07:58

Hallo Jerry,

also produziert wurden alle Z3 (roadster & coupe und/oder M) in Spartanburg.

Die Herkunft der einzelnen Teile kann ich dir leider nicht sagen. Der Grossteil duerfte aber aus den USA stammen.
Im Gegenteil zu anderen Fahrzeugen - auch anderer Marken - war das nicht ein reiner "Zusammenbau" angelieferter Teile.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Produktionsort Z3 M Roadster

Beitragvon Rubi69 » 25.09.2006 18:45

Hallo,

eine kleine Hintergrundgeschichte dazu. Hat zwar nix mit dem MRoadster im Speziellen, aber mit der Entstehung des Standortes Spartanburg im Allgemeinen zu tun:

BMW hat damals 1993 / 1994 (wie einige andere dt. Firmen auch) aufgrund der damaligen gigantischen DM-Stärke beschlossen, der DM-Abhängigkeit zu entfliehen. Dies war zu der Zeit, als ein Mr. Soros beschloss, dass EWS aufzuknacken. Was ihm auch um ein Haar geglückt wäre. Nur die fortwährenden Interventionen sämtlicher Zentralbanken konnte dies verhindern Ach ja, der Dollar markierte damals sein Allzeittief zur DM mit ca. 1,35DM / Dollar - natürlich nicht nur der US-$, sondern auch sämtliche andere Währungen.

Aufgrund der selben Entwicklung (Dollar-Schwäche) geriet damals auch Porsche in grösste finanzielle Nöte. Angesichts der heutigen Zahlen kaum zu glauben, aber die Eigenständigkeit dieses Automobilbauers hing nur noch an einem seidenen Faden.

Bei Bedarf reiche ich gerne ein paar Charts nach.

Grüsse vom Wirtschaftsgeschichten-Erzähler
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Produktionsort Z3 M Roadster

Beitragvon achim » 03.10.2006 16:51

Der Antriebsstrang ( Getriebe , Differntial,Achsen, Kardan ) kam aus Deutschland und wurde in Spartanburg eingebaut.
achim
inaktiv
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x