Seite 1 von 1

Kleiner Erfahrungsbericht Liquid Glass

BeitragVerfasst: 21.09.2006 19:57
von Kryss
Hallo zusammen,

nachdem ich mich entschlossen habe, den ZZZ diesen Winter in Urlaub zu schicken, wollte ich ihm mal was besonderes gönnen und hab mir kurtentschlossen das Liquid Glass "Starter-Paket" bestellt... Nach dem ganzen Hype um das Zeugs wollte ich´s jetzt einfach wissen...

Hab jetzt seit Montag 2 Schichten aufgetragen, also erst Wäsche mit dem Liquid Glass Auto-Shampoo, dann den Pre-Cleaner zum polieren und danach gehts los mit Liquid Glass Versiegelung.

Nach eingschlägiger Erfahrung mit wahrsch. so ziemlich allem am Markt (ausser diesen Exoten wie Liquid Glass, Swissoil usw, was man eben nicht bei ATU kriegt *G) muss ich sagen WOOOOOOW!!!

Also so einen Glanz hab ich noch nie erlebt und mein kleiner Schwarzer ist nicht unbedingt dankbar was Glanz angeht...

Sieht wirklich unglaublich gut aus, man spiegelt sich im Lack wie in einem richtigen Spiegel und der lack fühlt sich beim drüberfahren mit einem Microfaster-Tuch an wie eine Eisfläche, kein Widerstand, nix. Verarbeitung ist absolut mühelos, keine Schlieren nichts.

Bin begeistert und kanns nur empfehlen. Dieses WE kommt die 3. Schicht drauf und dann sollte es reichen für die Einmottung :)

cya Chris

p.s.: der Peugeot 206 cc von der Mami musste natürlich als Versuchskaninchen herhalten vor dem ZZZ *GGG nicht die feine englische aber ich wollte nix riskieren ;)

Re: Kleiner Erfahrungsbericht Liquid Glass

BeitragVerfasst: 21.09.2006 21:09
von Pitty59
Hi Chris :wink:

Das hätte ich Dir auch eher sagen können... :mrgreen: :mrgreen:
Ich schwöre auf Liquid Glass, was besseres gibts wirklich nicht!!! :2thumpsup:


Greetzzz , Pitti 8)

Re: Kleiner Erfahrungsbericht Liquid Glass

BeitragVerfasst: 22.09.2006 07:12
von Kryss
Moaagen,

ja dat Thema ist ja nicht so unumstritten, kommt mir schon vor wie Chiptuning beim Sauger *GGG
Also ich fands klasse das ZEug, vor allem die spielend leichte Verarbeitung hat mir gefallen :)
Wobei die modernen Mittelchen da alle super sind... also im Vergleich zum "Wachs" vor zig Jahren

cya Chris

Re: Kleiner Erfahrungsbericht Liquid Glass

BeitragVerfasst: 22.09.2006 09:24
von Merlin
Moin,

... und wie schauts mit der Haltbarkeit aus?
Kann man das auch für die Felgen nehmen?

Gruß
Jochen

Re: Kleiner Erfahrungsbericht Liquid Glass

BeitragVerfasst: 22.09.2006 09:54
von Kryss
Hallo,

zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da bin ich auch gespannt weil das LG anscheinend nicht auf Wachsbasis ist...man hört zumindest nur das Beste, mal schaun.

In Punkto Felgenpflege wird es ausdrücklich in der Anleitung empfohlen, hab ich auch schon gemacht mit schönem Resultat. Allerdings auch nicht anders als mit meinen bisherigen Wachs-Mittelchen (speed-wax zum sprühen)
Die BMW-5-speichige 17 Zoll ist da ja wirklich dankbar in Sachen Pflege... Wenn ich da nur an die Aztec-Felge von meiner Freundin denke AAARRGGGH! Die hab ich letztens in meiner Verzweiflung mit der Zahnbürste geputzt (NICHT mit MEINER *GGG)

cya Chris

Re: Kleiner Erfahrungsbericht Liquid Glass

BeitragVerfasst: 22.09.2006 10:01
von Robert-ZZZ
Ich benutze es auch für die Felgen, habe da so 4 Schichten und muss sagen, dass der Bremsstaub viel leichter abgeht als vorher :thumpsup: . Über die Haltbarkeit, kann ich jetzt nichts genaueres sagen, da ich es ungefähr alle 3-5 Monate auftrage und bis dahin hält es schon, benutze es auch für mein Motorrad und da muss ich sagen, das die Mücken nicht mehr so eine Plage sind wie vorher, die gehen dann auch recht gut runter nur mal mit dem Liquid Glass Waschzeugs waschen und einwirken lassen und dann ist gut. Bin davon schon überzeugt, nur auf schwarz muss man schon aufpassen, dass man es nicht so lange eintrocknen lässt sonst bekommt man Schlieren, die nur sehr schwer wieder mit dem Microfasertuch wegpolieren sind.

Gruß
Robert