Seite 1 von 3

Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 22:01
von Cabriofahrer
Hallo Leute,

ich fahre einen BMW Z3 1.8, Bj. 98. Ich fahre das Auto
25.000 km pro Jahr, bei Wind und Wetter.

Nun kam es leider zu einem Unfall:

Ich fuhr mit Tempo 60 (war auch erlaubt) eine leichte
Linkskurve bei etwas nasser Fahrbahn. Da brach das Heck
aus, der Wagen schleuderte, knallte mehrfach gegen eine
Bordsteinkante, schleuderte weiter und blieb dann stehen.
Kein Blechschaden, kein anderes Fahrzeug beschädigt,
dafür bei meinem: Antriebswelle, Hinterrad links, beide
Stoßdämpfer, Differential usw. Kosten etwa 4.500 Euro
(Vollkasko).

Eigentlich darf so ein Unfall doch nicht passieren, finde ich!
Bei meinem Z3 ist es immer wieder das Problem, dass
der Wagen
1. sich in Spurrillen hineinzieht --> gegenlenken!
2. auf der Straße "schwimmt", auch Durchdrehen
der Hinterräder in einer Pfütze.
3. bei Eis mit neuen (!) Winterreifen so gut wie nicht
manövrierbar ist bei langsamen Geschwindigkeiten (Tempo 5-10).

Ich finde das nicht normal, war auch in der Werkstatt.
Dort wurde eine Probefahrt gemacht. Dies wäre aber
normales Fahrverhalten beim Z3, wäre halt ein Sport-
wagen und eher für Schönwetter ausgelegt, hieß es.
Alles kein Problem.

Was sagt Ihr dazu? Ich überlege, meinen Wagen zu verkaufen
und stattdessen einen kleinen Japaner mit viel Platz zu kaufen....
Kann man irgend etwas am Fahrzeug verbessern???
Man fühlt sich wirklich sehr unsicher, da das Fahrzeug so
schlecht auf der Straße liegt...

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 22:41
von Gixxerin
Hallöle ,

also , zu Deinem Fahr-Problem kann ich folgendes sagen :

1. Spurrillen : Damit hat der Zetti immer ein Problem . Je nach Bereifung ( Marke ) und Grösse ( z.B. Mischbereifung ) ist das ein mehr oder weniger ausgeprägtes Verhalten . Dagegen kann man nur wenig machen . Eine Domstrebe könnte da ein wenig Abhilfe schaffen ( ist immer wieder heiss diskutiert :wink: ) . Generell kann man das Nachlaufen aber nicht ganz beseitigen .

2. Aufschwimmen bei Pfützen : Der Zettel ist halt auf der Hinterachse sehr leicht , da kann er eben bei Pfützen oder Wasserläufen auf der Strasse schon mal mit dem Heck zucken . Ist aber auch wieder abhängig von der Bereifung und vor allem der Profiltiefe am Innenrand . Als meiner sich bei Pfützen so aufführte , waren die Reifen an den Innenkanten schon ziemlich runter :pssst: . Aber wie ich schon sagte , der Wagen ist hinten eben sehr leicht und hat halt nicht so gute Eigenschaften im Regen wie ein Fronttriebler ( behaupte ich jetzt einfach mal ) . Im Regen also einfach Vorsicht walten lassen und mit Popometer fahren :mrgreen: . Hast Du eigentlich ASC drin , hat bei mir immer ganz gut unterstützt :roll:

3. Eis : Bei Eis ist , glaube ich fast jedes Auto schlecht unterwegs . Ich bin letzten Winter mit dem Zetti auch durch den Schnee gegondelt und habe natürlich auch die eine oder andere Eisplatte mitgenommen . Auch hier gilt , er ist zu leicht auf der Hinterachse und halt nicht für den hardcore-Wintereinsatz gedacht . Hängt aber auch wieder mit den Reifen zusammen .

Das Fahrwerk im speziellen lässt sich durch ein paar Änderungen sehr gut verbessern . Habe jetzt andere Federn verbaut in Zusammenhang mit dem originalen M-Fahrwerk . Dazu eine Domstrebe und der Wagen färt sich einfach klasse . Kaum Gegenlenken nötig und ein sattes Gefühl mit gutem Gripp auf der Strasse :twisted: .
Gut Spurrillen findet er immer noch klasse :| , aber er läuft längst nicht mehr jedem Hubbel hinterher .

Wenn man also ein paar Veränderungen vornimmt , dann hat man ein 100%iges Spassmobil , welches einen gut durch die Landschaft trägt . Für den Winter sollte man sich besser was anderes zulegen , wenn es denn ein richtiger Winter ist .

In diesem Sinne : behalte den Zetti und investiere ein bisschen und schon hast Du kein unsicheres Gefühl mehr :thumpsup:

Greetzzz Gabi :sunny:

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 22:48
von Cabriofahrer
Danke Gabi ;-)

Also
1. andere Feder
2. Domstrebe
3. andere Reifen (meine waren auch ziemlich abgefahren).

Bei der Reparatur werden nun sowieso beide Stoßdämpfer
erneuert. Ich bin mal gespannt, wie das Fahrzeug danach
fährt....

Viel Spaß beim Rasen...

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 22:51
von Gixxerin
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen :wink: .

Übrigens gerast wird nur noch ausnahmsweise , ansonsten ist jetzt sanftes " dahingleiten " angesagt :pssst: ......

Greetzzz Gabi :sunny:

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 22:55
von Cabriofahrer
ja... "am Freude am Rasen" finde ich halt lustig!

Ich fahre normalerweise auch nicht gerade langsam...
allerdings an dem Tag war ich langsam, und ich frage
mich, wie ich diesen Unfall hätte verhindern können!
Das Heck brach unvermittelt - ohne Vorankündigung - aus...

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 23:01
von Mr.V
Guten Abend! :)

Zum Thema Profil kann ich nur sagen, ab 3 mm Profil allerspätestens die Reifen wechseln. Wie Gabi schon meinte, ist die richtge Reifenwahl wichtig! Fahre zur Zeit mit nich 4 mm und habe dennoch bei starkem Regen schon bei 60 km/h enormes Aquaplaning... :roll: :thumpsdown:
Bzgl. der Domstrebe gab es ja schon einige Pro und Contra Argumente, ich werde mich sehr wahrscheinlich auch FÜR eine solche entscheiden, da mir das Spurrillen laufen, (vor allem auf der A45) besonders auf die Nerven geht. :evil: Ich trinke gerne mal ein Schlückchen während der Fahrt (alkoholfrei versteht sich :mrgreen: ) und wenn man nur eine Hand am Lenkrad hat, kann es einem bei einer etwas größeren Bodenwelle richtig heftig das Lenkrad verschlagen. :thumpsdown: Selbstverständlich hat ein Z3 so auch seine Reize (Abenteuer pur :lol: ), aber wenn ich z.B. mit einem e46 die gleiche Strecke fahre, merkt man schon, wie es eigentlich sein sollte bzw. wünscht man sich schon ein wenig Besserung!

Habe auch das M-Fahrwerk verbaut. Ein richtiges Sportfahrwerk ist für mich unabdingbar! 8)

Ein Bericht bzgl. des Fahrverhaltens nach Einbau der Domstrebe sind sehr erwünscht... :) :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 23:08
von Gixxerin
Ich würde sagen , shit happens . Hätte wäre wenn , man kann das alles sowieso nicht mehr ändern . Ist halt einfach passiert . Da kann ich Dir ein Lied von singen ......

Wenn man schnell fährt , ist man meißtens konzentriert . Fährt man langsam , da gehen die Gedanken schon mal auf Wanderschaft und es schleichen sich mehr oder weniger üble kleine Fahrfehler ein bzw. man ist einfach unachtsam ( klugscheissmodusaus :mrgreen: ) .

Ich bin bei Regen deshalb immer etxtrem behutsam und mit einem Höllen-Respekt vor den Zuckungen des Zetti-Hinterteils auf Wasserlachen unterwegs !

Greetzzz Gabi :sunny:

Übrigens , das heißt nicht " Rasen " , sondern " motiviertes Lenken " !!!

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 23:23
von Cabriofahrer
Danke für die Tipps.

Meine Voderreifen haben etwa 2 mm Profil, hinten
so 3 mm... das war wohl viel zu wenig.

Welche Reifen würdet ihr denn empfehlen dafür,
dass die Schleudergefahr bei Nässe reduziert ist? (225er).
Ich würde ja gerne schmalere Reifen aufziehen,
aber dazu müsste ich ja wohl dann 4 komplett neue Räder kaufen...

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 23:31
von Mr.V
Mmmh das ist wirklich schon hart an der Grenze von Gut und Böse mit deinem Profil... :roll: :twisted:
Schmalere Reifen sind nicht von Nöten, die 225er sind schon super und noch absolut im Normbreich! :mrgreen: :mrgreen: :2thumpsup:
Bezüglich der richtigen Reifenwahl gab es schon viele threads, tobe dich einfach mal in der Suche aus... :) :2thumpsup:

z.B. hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... sport+maxx

und hier

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... sport+maxx

Schönen Abend noch,

Volker

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

BeitragVerfasst: 01.08.2006 23:38
von Gixxerin
Bezgl. Deiner Profiltiefe kann ich nur sagen : das könnte der Grund für die Schleudereinlage gewesen sein :pssst:

ich hatte auf meinem Schwarzen Conti Sportcontact ( 225 / 245 ) und jetzt Bridgestone ( 225 / 255 ) . Keine Billigheimer :? , aber im Regen haben mich beide absolut überzeugt .

Greetzzz Gabi :sunny:

Verrate uns doch mal Deinen richtigen Namen :wink: