ich bin neu hier im Forum und wende mich direkt mit einer großen Bitte an euch.
Schon seit vielen Jahren finde ich den BMW Z3 (als Roadster) optisch unglaublich ansprechend und spiele mit dem Gedanken, mir nun endlich einen zuzulegen.
Mein Hintergrund ist dabei vielleicht etwas ungewöhnlich: Die letzten 6 Jahre war ich ausschließlich elektrisch unterwegs (zuletzt mit einem Tesla Model 3). Ich sehne mich nun aber bewusst wieder nach einem "analogen" Fahrerlebnis.
Da ich nicht den Platz für mehrere Fahrzeuge habe, suche ich keinen reinen Schönwetter-Oldtimer. Mein Plan ist, den Z3 als "Daily" zu nutzen, ihn also regelmäßig zu fahren und bei entsprechender Vorbereitung (und natürlich Pflege) auch im Winter zu bewegen. Das Ziel ist, ein gutes Exemplar zu finden, das mich bei guter Wartung noch viele Jahre zuverlässig begleiten kann.
Da ich technisch zwar interessiert, aber kein erfahrener Schrauber bin, bin ich auf der Suche nach euren Erfahrungswerten.
Meine wichtigsten Fragen an die Experten hier:
- Motorwahl für Zuverlässigkeit: Welchen Motor (4- oder 6-Zylinder) würdet ihr für mein Profil und einen Budget von max 12000€ empfehlen?
- Ganzjahresnutzung: Habt ihr Erfahrungen mit dem Z3 im Winter? Ist ein Hardtop absolute Pflicht oder "geht es auch ohne"?
- Der Umstieg: Gibt es hier vielleicht andere "Umsteiger", die von einem modernen Auto auf den Z3 gewechselt sind? Worauf muss ich mich einstellen (Komfort, Geräuschkulisse, Unterhalt)?
Ich würde mich sehr über eure Tipps, Tricks und vielleicht auch den Kontakt zu anderen Z3-Besitzern freuen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Grüße
Alex


