Seite 1 von 2

Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22.09.2025 22:06
von Zettif
Servus zusammen,

ich bin neu im Forum dabei und möchte mich kurz vorstellen:
Ich heiße Stefan, BJ: 95 und komme aus dem badischen bei Freiburg.

Erfahrung mit Schrauben begrenzt sich auf die Jugend wo an einer schönen Rixe Rs 50 und einer Simson geschraubt wurde.

Ich habe vor kurzem einen Z3 Breitarsch gesehen und fand die Optik super schön.Schon länger spiele ich mit dem Gedanken mir ein Schrauber-Projekt zuzulegen und der Z3 ist für mich ideal.
Mein Präferenz ist nun schon auf den Breitarsch Z3 also den 2.8 gefallen.
Budget etc. alles noch recht offen aber ich meine ein ganz interessantes Angebot in der Gegend gefunden zu haben;

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =434926413

Auskunft des Verkäufers: Spiegel ist gerissen.
Im Winter wurde das Auto nie gefahren ,Scheckheft ist dabei. Seit 20 Jahren im Besitz und wird nach Scheidung jetzt verkauft.

Checkliste für den Z3 Kauf habe ich mir angeschaut aber würde mich über eine Einschätzung anhand der Bilder und Infos freuen und vllt allgemein worauf beim Kauf besonders zu achten ist.
Klar ist die Substanz muss stimmen und gerade mit Rost etc. lieber die Finger von lassen.

Danke und viele Grüße
Stefan

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22.09.2025 23:46
von Mach2.8
Hallo Stefan,

herzlich willkommen hier im Südbadischen.
Hier bekommst du Hilfe und Ratschläge. Es findet sich auch jemand, der mit dir den ZZZ besichtigen geht.
Wenn du das möchtest.
Dein Vorschlag ist erstmal günstig im Preis für einen 2,8er.
Die Beschreibung stimmt nicht so ganz.
Das ist ein Single Vanos mit 141PS. Der bessere Motor :wink:
Fahrwerk geändert (Tiefer) was nicht erwähnt wird.
Der hatte definitiv Winterbetrieb und auch wenig Aufmerksamkeit und Pflege. Das kann man eindeutig am Haubenschloß sehen, auch wenn das Gegenstück nicht auf Fotos zu sehen ist. Auch rostige Schrauben am Schloßträger und Kühlschlaufe Lenkhydraulik.
Ist das Rost am Frontscheibenrahmen ? Uff ...
Der Spiegelfuß teilt auch vieles mit. Soll eine Z3 Krankheit sein. Meiner Ansicht nach zeugt das von Laternenparker und halt mal Winterbetrieb.
Außerdem sieht der schon lange so aus und der Besitzer hat sich nicht drum gekümmert. Wurde die restliche Technik aus stiefmütterlich behandelt ?
Kenne einige Z3 die damit keine Probleme haben und älter sind. Siehe u.a. mein 2,8er.
Rostansatz am Schweller Fahrerseite vorne. Da ist Schmodder hinter der Radhausverkleidung und sicher mehr Rost versteckt. Auf einem Foto sind Farbverläufe - Spaltmaß Schwellerverkleidung und Seitenteil vorne zu sehen, da war auch schon mal was ...
Die Heckstoßstange hat Fahrerseite eine Beschädigung, hängt schief - Spaltmaß !
Schaltsack defekt. Ein wenig Lederpflege hätte das verhindert.
Ansonsten ... Verdeck sieht relativ neu aus, Beifahrersitz auch. Da liegt ein Block drauf ... was immer der versteckt.
Fahrersitz etwas ausgelutscht, da hab ich schon bessere mit mehr km gesehen.
Dafür Koffer und Halter, was beim Nachkauf inzwischen sehr teuer ist. Wenn mal was angeboten wird.
Der Anbieter hat den Innenraum für die Fotos nicht mal gereinigt. Das unterstützt meine Ansicht der fehlenden Pflege.
Ich würde mich schämen, solche Fotos zu posten.
Ausstattung mit Ü-Bügel, Windschott und Klima. Super.
Für den Preis ein akzeptables Angebot, falls nicht unten der Rost nagt. Auf jeden Fall unten genau nachschauen. Kann auch der Tod des ZZZ da zu sehen sein. Hatten wir hier schon mehrfach. Da wurde ein ZZZ gekauft und dann kamen hier Anfragen zu Fotos die nur zur Endlösung raten konnten.
Spiegel gibt es bei https://www.spiegel-z3.de
Grundsätzlich ist der Z3 recht einfach zu zerlegen und zu reparieren. Vieles kann von Hobbyschraubern gemacht werden.
Das wars mal, was ich auf die Schnelle gesehen habe.
Wird einiges an Arbeit und Geld benötigen.

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden sendet Daniel

Wo bist du denn genau ?

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23.09.2025 05:29
von eisi
Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche - und viel Spaß mit uns :wink:
Kurze Anmerkung:
Der M52B28, auch Singlevanos genannt, hat 141 KW (versehentlich falsche Leistungs-Bezeichnung), der M52B28TÜ (Doppelvanos) hat 142 KW.
Zu Deiner Suche: Den Bildern nach wäre der bei mir raus, die Gründe wurden genannt.
Die Basis muss schon stimmen, ansonsten verbrennt man auf die Dauer zuviel Kohle.
Leg mal eine Hand voll Tausender drauf und es wird sich was wirklich Gutes finden.

eisi

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23.09.2025 07:42
von OldsCool
Herzlich willkommen!

Du schriebst ja selbst: die Basis sollte stimmen.
Das tut sie hier nicht...
Rost ist bei einem reinen Sommerfahrzeug eher unüblich. Ich will nicht wissen wie die Schweller unter der Verkleidung aussehen. Einen brauchbaren 6-Zylinder wirst du unter 10k nicht finden. Ansonsten investierst du locker nochmal den Kaufpreis, bis der wieder gut da steht. Und dann wäre der Kauf eines "Guten" günstiger gewesen.
Wenn das das Budget nicht hergibt, dann auf Vierzylinder umsteigen. Sonst ist die Kohle auch einfach verbrannt. Ein rundum gespachtelt und lackierter Ex-Rosti wird eher nicht mehr wert.

Gruß Steffen

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23.09.2025 08:41
von hoschi
hallo und herzzzlich willkommen heir bei uns...

leider ja, ist rostig...wäre mir auch zuviel, zumal du ja lackarbeiten eher ablehnst...
wenn die kiste um die ecke steht, fahr hin und hol dir weitere infos,
wenn du die zeit dafür hast, leg dich mal drunter...damit du ein gefühl für den z3 bekommst...

und wenn ich einen wagen oder was auch immer anbiete, sollte der pflegezustand auch ersichtlich sein.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23.09.2025 08:55
von Z3-Seeker
Dann sollte man auch schauen, dass die Felgen eingetragen sind. 18 Zoll müssten meines Wissens.

Hinfahren, anschauen und ggf Probefahrt machen.

Du gewinnst auf alle Fälle Erfahrung - und das ist nicht schlecht.

Hast ja auch bereits zahlreiche Prüfpunkte bekommen. Auch gibt es ne passende Checkliste für die Besichtigung.

Nur keine Eile. Jetzt komm eh erstmal die unschöne Zeit. Der passende Z3 findet Dich.

Viel Erfolg bei der Suche.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23.09.2025 08:59
von Holger_ZZZ
Herzlich willkommen!

Dieser Z3 ist ein Gebrauchtwagen. Und wie er ausschaut, wurde er auch gebraucht.
Ich denke er wurde zumindest nicht sorgsam über den Winter gebracht. Vielleicht stand er draußen oder der Unterstand/Garage war schlecht belüftet.

Rost an neuralgischen Stellen ist hier zu sehen. Die Verkleidungen müssen runter um das Ausmaß zu beurteilen.
Spiegel ist einfach hinüber, muss man halt ersetzen.

Wenn die technische Basis in Ordnung ist, wäre er etwas für eine Restaurierung. Muss man wollen und mit vielen unvorhergesehene Dinge / Kosten rechnen.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23.09.2025 10:49
von john_z3
Bei deiner beschriebenen Bastelerfahrung würde ich den auf keinen Fall kaufen (nicht böse gemeint).

EDIT: Sehe erst jetzt den Preis. Okay für 7.500 Euro beim 2.8er kann man drüber nachdenken. Aber alles was ich da schon sehe mit dem Rost lässt nichts Gutes erahnen. Ich selbst würde mit diversesten Defekten kaufen, aber bei dem Rost würde ich die Finger weg lassen. Da geht immer mehr Geld rein als man denkt.

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23.09.2025 11:25
von OldsCool
Das ist das Problem: der Preis lockt. Aber glaub mir, das ist für ein möglicherweise totes Auto immernoch zu viel. Stichwort Fass ohne Boden. Karosseriearbeiten sind typischerweise gerade für den Hobbyschrauber am Schwierigsten, und zum machen lassen am teuersten. Da hätte ich mit einem Motorschaden aber top Substanz weit weniger Bauchschmerzen.

Gruß Steffen

Re: Vorstellung und Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23.09.2025 13:00
von Peters_Z
Und das Verdeck ist auch geflickt.

Verdeck.jpg


LG Peter