Hallo Stefan,
herzlich willkommen hier im Südbadischen.
Hier bekommst du Hilfe und Ratschläge. Es findet sich auch jemand, der mit dir den ZZZ besichtigen geht.
Wenn du das möchtest.
Dein Vorschlag ist erstmal günstig im Preis für einen 2,8er.
Die Beschreibung stimmt nicht so ganz.
Das ist ein Single Vanos mit 141PS. Der bessere Motor
Fahrwerk geändert (Tiefer) was nicht erwähnt wird.
Der hatte definitiv Winterbetrieb und auch wenig Aufmerksamkeit und Pflege. Das kann man eindeutig am Haubenschloß sehen, auch wenn das Gegenstück nicht auf Fotos zu sehen ist. Auch rostige Schrauben am Schloßträger und Kühlschlaufe Lenkhydraulik.
Ist das Rost am Frontscheibenrahmen ? Uff ...
Der Spiegelfuß teilt auch vieles mit. Soll eine Z3 Krankheit sein. Meiner Ansicht nach zeugt das von Laternenparker und halt mal Winterbetrieb.
Außerdem sieht der schon lange so aus und der Besitzer hat sich nicht drum gekümmert. Wurde die restliche Technik aus stiefmütterlich behandelt ?
Kenne einige Z3 die damit keine Probleme haben und älter sind. Siehe u.a. mein 2,8er.
Rostansatz am Schweller Fahrerseite vorne. Da ist Schmodder hinter der Radhausverkleidung und sicher mehr Rost versteckt. Auf einem Foto sind Farbverläufe - Spaltmaß Schwellerverkleidung und Seitenteil vorne zu sehen, da war auch schon mal was ...
Die Heckstoßstange hat Fahrerseite eine Beschädigung, hängt schief - Spaltmaß !
Schaltsack defekt. Ein wenig Lederpflege hätte das verhindert.
Ansonsten ... Verdeck sieht relativ neu aus, Beifahrersitz auch. Da liegt ein Block drauf ... was immer der versteckt.
Fahrersitz etwas ausgelutscht, da hab ich schon bessere mit mehr km gesehen.
Dafür Koffer und Halter, was beim Nachkauf inzwischen sehr teuer ist. Wenn mal was angeboten wird.
Der Anbieter hat den Innenraum für die Fotos nicht mal gereinigt. Das unterstützt meine Ansicht der fehlenden Pflege.
Ich würde mich schämen, solche Fotos zu posten.
Ausstattung mit Ü-Bügel, Windschott und Klima. Super.
Für den Preis ein akzeptables Angebot, falls nicht unten der Rost nagt. Auf jeden Fall unten genau nachschauen. Kann auch der Tod des ZZZ da zu sehen sein. Hatten wir hier schon mehrfach. Da wurde ein ZZZ gekauft und dann kamen hier Anfragen zu Fotos die nur zur Endlösung raten konnten.
Spiegel gibt es bei
https://www.spiegel-z3.de Grundsätzlich ist der Z3 recht einfach zu zerlegen und zu reparieren. Vieles kann von Hobbyschraubern gemacht werden.
Das wars mal, was ich auf die Schnelle gesehen habe.
Wird einiges an Arbeit und Geld benötigen.
Grüße vom Kaiserstuhl/Baden sendet Daniel
Wo bist du denn genau ?